zwischen schwerstkranken Elternteilen und ihren erwachsenen Kindern. Die Unterstützung, Begleitung und Versorgung Schwerstkranker und Sterbender sowie ihrer Angehörigen kann nur dann qualitativ hochwertig erfolgen [...] Empfehlungen richten sich an professionell und ehrenamtlich Mitarbeitende in der stationären und ambulanten Hospiz- und Palliativversorgung. Publikationen Gawinski L, Stiel S, Schneider N, Herbst FA. Co
Möglichkeit, sich während des ersten Monats auf Ihre Tätigkeit innerhalb der (teil-)stationären Versorgung vorzubereiten und einzuarbeiten. Hier werden Ihnen die Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer des vor [...] en im Rahmen Ihrer Ausbildung bei uns absolvieren. Praktische Ausbildung (PsychTh-APrV § 4) – „Ambulante Stunden“ Umfang: mindestens 600 Behandlungsstunden unter Supervision mit mindestens 50 Stunden Einzel- [...] absolvieren Sie bei uns in der Regel in der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit. Die Behandlung ambulanter Patientinnen und Patienten findet innerhalb unserer psychotherapeutischen Institutsambulanz statt
Rheumatologie und Immunologie, MHH und HZI Braunschweig Es erfolgt ein intensiviertes Monitoring aller ambulanter Patienten mit HIV-Infektion mittels der vom HZI im Kontext der NAKO (nationalen Kohorte) entwickelten [...] Folgeprojekt des Innovationsfondsprojekts „ViDiKi“. Damit soll die Fortführung des innovativen Versorgungskonzeptes für an Typ 1 Diabetes erkrankte Kinder mittels Videosprechstunde in einem Flächenland besonders [...] gesichert, Langzeiteffekte evaluiert und eine neue Patientengruppe aufgenommen, die bisher von der Versorgung ausgeschlossen war (neu oder kürzlich erkrankte Kinder unter 8 Jahren). Das Projekt untersucht
ützpunktes Stadt & Region Hannover. Es bestehen Kooperationen mit Hospizen und spezialisierten Ambulanten Palliativdiensten (SAPV) in und um Hannover. Eine vollständige Auflistung aller Partner im Pal
Work‐Nachsorge in Psychiatrischen Institutsambulanzen. Interdisziplinäre Versorgungsforschung 3 (4), 2023 Forschungsprojekt 6 Ambulante (videobasierte) Gruppentherapie zur Behandlung von Depression Die bisherige [...] 105518. Forschungsprojekt 5 Return to Work-Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen von Versorgungskliniken Die bisherige Forschung zu Return to Work (RTW) bei psychischen Störungen fokussiert vor allem [...] psychotherapeutischen und psychiatrischen Ambulanz diese Lücke schließen. Ziel des Projekts ist es, die ambulante Gruppenpsychotherapie per Video zur Behandlung von Depression hinsichtlich der Effektivität im Vergleich
Daten und Ergebnisse mit allen an der onkologischen Versorgung in Niedersachsen Mitwirkenden diskutieren und Anstöße zur Verbesserung der Versorgung liefern. Wir wollen zeigen, dass klinische Krebsreg [...] diese Empfehlungen der Leitlinie in seinem Vortrag darstellen und ihre Bedeutung für die klinische Versorgung einordnen. Für die perioperative Therapie bedeutet die neue Leitlinie eine Erweiterung des Ind [...] Schnittstelle erreichen uns immer wieder Fragen von Patientinnen und Patienten aber auch aus dem ambulanten Bereich von Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen. Hannover-spezifische Abläufe in der Organisation
oder Klinikalltag. Die Kosten für die Weiterbildung werden teilweise aus der Beteiligung an den ambulanten Psychotherapiestunden gedeckt. Ihr Vorteil: Sie müssen nichts zusammen stückeln, werden in einem [...] “ in der Orientierung Verhaltenstherapie setzt eine Facharztanerkennung in der Patienten-nahen Versorgung voraus*. Die Zusatzweiterbildung kann nebenberuflich erfolgen. Die komplette Zusatzweiterbildung
rehabilitativen Versorgungslücke bei PatientInnen nach erfolgter Majoramputation. Ärzteforum "Mobil nach Amputation". Frankfurt a.M., 17.11.2023 Egen C. Reha-Lücke am Beispiel der Versorgung beinamputierter [...] Rehabilitative Versorgungslücken nach Beinamputation. 7. Fachtagung der DGIHV. Göttingen, 11.08.2023 Egen C .Innovationen sind gut - aber was ist die Gegenwart? Bottleneck in der Versorgung beinamputierter [...] der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient*innen in Niedersachsen (Förderer: BMG): 393.470 € 2022: Ukraine-Projekt: Verbesserung der rehabilitativen Versorgungsstruktur für Menschen mit Gli
rer. biol. hum.). Evaluation einer Maßnahme zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei ambulanten Patienten. 2016 Jelka Ahrens (Dr. med.). Einfluss der elektrischen Baroreflexstimulation auf die [...] der Implementierung einer gesteuerten antibakteriellen Therapie (Antibiotic Stewardship) auf die Versorgung von Patienten einer chirurgischen Intensivstation : eine retrospektive Fall-/Kontrollstudie. 2015 [...] rer. biol. hum.). Evaluation einer Maßnahme zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei ambulanten Patienten. 2016 Jelka Ahrens (Dr. med.). Einfluss der elektrischen Baroreflexstimulation auf die
Pflegebereich. Du erlebst Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege in akuten, dauerhaft stationären und ambulanten Situationen. Die Ausbildung ist also sehr vielseitig und auf verschiedene Patientengruppen ausgelegt [...] en und kieferorthopädischen Behandlungen zu assistieren, Röntgenaufnahmen zu erstellen und die Versorgung und Abwicklung der studentischen Kursbetriebe zu unterstützen. Die duale Ausbildung findet in der [...] dynamischen Team unterstützt Du wichtige Abläufe im Gesundheitssystem und trägst zur optimalen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten bei. Dabei wirst Du mit den neuesten Technologien und Methoden