Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach rehabilitation. Es wurden 308 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 61%
 

Teil von Leitlinien zur onkologischen Rehabilitation, unterscheiden sich die Lebensstilvariablen „Ernährung“ und „Bewegung“ von Teilnehmerinnen einer Rehabilitation nicht von solchen der Nichtteilnehmerinnen [...] org/10.1007/s00520-013-1739-1 Rehabilitation Anhand der Daten des zweiten Erhebungszeitpunktes wurde untersucht, ob die Inanspruchnahme der stationären onkologischen Rehabilitation innerhalb eines Jahres nach [...] Teilzeitarbeit, die Schwere der arbeitsplatzbezogenen Schwierigkeiten und die Teilnahme an einer Rehabilitation korrelierten signifikant mit einem nicht erfolgten Wiedereinstieg in den Beruf. Sechs Jahre nach

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 61%
 

al der MHH-Patientenuniversität . Dr. Christoph Korallus, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Post-COVID-Syndrom: Diagnose und Therapieoptionen 18 [...] ergründet, um davon ausgehend eine Therapie zu entwickeln. Dr. Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) erklärt, warum diese Herangehensweise im Fall von Post-COVID an ihre Grenzen

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 60%
 

Operation ist aber die medizinische Rehabilitation. Diese wird an der Medizinischen Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Physikalische Rehabilitation sichergestellt. Für die Notfall [...] intensives Rehabilitationsprogramm, welches wir bereits frühpostoperativ starten. Über unseren Sozialdienst, ggf. auch durch die Berufsgenossenschaft, wird den Patienten ein Rehabilitationsprogramm in einer [...] Generell sollten möglichst einfache Eingriffe mit geringer Belastung für den Patienten, kurzer Rehabilitationszeit und hoher Erfolgsaussicht bevorzugt werden. Handgelenksarthroskopie Copyright: iStock Die

Allgemeine Inhalte

Wechsel in der Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie

Relevanz: 60%
 

widmet sie sich Themen wie Krankheitsbelastung, Krankheitsbewältigung, Therapieverhalten und Rehabilitation, so bei bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Adipositas sowie seltenen chronischen Erkrankungen des

Allgemeine Inhalte

Wiedersehen nach durchlaufenem Gruppenprogramm „Selbstheilungskräfte stärken“

Relevanz: 60%
 

Anwesende gab an, dass sie einige Gesichter doch immer mal wiedersehen würde, zum Beispiel beim Rehabilitationssport in der MHH oder in den Achtsamkeitskursen des KBZ. „Das sei aber sicherlich auch den Anregungen

News

Innovative Therapie: MHH-Kardiologie kann jetzt jede Herzklappe minimalinvasiv ersetzen

Relevanz: 60%
 

Frau schon länger Probleme. „2019 habe ich drei Bypässe bekommen. Bei dem anschließenden Rehabilitationsaufenthalt stellte man dann fest, dass auch zwei Herzklappen undicht sind. Eine davon war die Trik

News

Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie

Relevanz: 60%
 

Aktivitäten der Fachbereiche Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin, Ernährungsmedizin und der Pflege der MHH zusammen. Neben der weiteren Ausgestaltung an

News

„Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ – Aktion für Transplantierte geht weiter

Relevanz: 60%
 

verlost Unterstützt wird die Aktion zudem durch die Rudolf Pichlmayr-Stiftung und die Rehabilitationseinrichtung Ederhof für Kinder, Jugendliche und Familien vor und nach Organtransplantation. Unter den

Allgemeine Inhalte

AG "Felsenbein-Imaging"

Relevanz: 60%
 

Wichtigste Publikationen: Aplasia of the cochlea: radiologic assessment and options for hearing rehabilitation. Kontorinis G, Goetz F, Giourgas A, Lanfermann H, Lenarz T, Giesemann AM. Otol Neurotol. 2013

Allgemeine Inhalte

Kliniken und Institute nach MHH-Zentren

Relevanz: 60%
 

Anästhesiologie und Intensivmedizin Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Rehabilitationsmedizin und Sportmedizin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin AG Hebammenwissenschaft

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen