Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klinik. Es wurden 3207 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. vet. Kirsten Haastert-Talini

Relevanz: 72%
 

für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2000-2002 Promotion an der Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Hochschule Hannover und Institut für Pharmakologie, Pharmazie und [...] Tierärztlichen Hochschule Hannover. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anatomie II, Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Zusätzliche Qualifikationen 2011 secundo loco W

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 72%
 

Prof. Dr. Sandra Steffens mit dem EM!L 2023 ausgezeichnet. Die UAPP hilft Ärzt:innen dabei, im Klinikalltag interessante Untersuchungs- und Behandlungssituationen für den Unterricht am Krankenbett (UaK) [...] Prof.‘in Dr. Sandra Steffens mit dem EM!L 2023 ausgezeichnet. Die UAPP hilft Ärzt:innen dabei, im Klinikalltag interessante Untersuchungs- und Behandlungssituationen für den Unterricht am Krankenbett (UaK)

Allgemeine Inhalte

Selbsthilfe

Relevanz: 72%
 

finden Treffen an jedem 1. Montag im Monat 17:00 – 19:00 Uhr im Besprechungsraum der urologischen Poliklinik der MHH Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover statt. Interessierte sind an den regelmäßigen Treffen [...] 0511 - 1695 000 Termine: Die Gruppentreffen finden jeden 1. Mittwoch im Monat um 16 Uhr im KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus im Konferenzraum 514 statt, Stadionbrücke 4, 30459 Hannover. Die Treffen [...] Treffen sind offen für alle Lungenkrebspatienten und deren Angehörige, unabhängig von der behandelnden Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Webseite: zur Webseite der Selbsthilfegruppe Lungenkrebs

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 72%
 

können. Kosten: 10 x 1,5 Std. 110,00€ Ihr habt Interesse? Dann schreibt uns eine Mail an frauenklinik.elternschule @ mh-hannover.de oder ruft uns an: 0511-5326682 B(r)eikosteinführung? Iss doch babyleicht [...] wichtigen Entwicklungsschritt Deines Kindes ausmacht? Dann melde Dich schnell unter frauenklinik.elternschule@mh-hannover.de. Wir informieren Dich dann über den nächsten Kursstart. Versprochen: Die erfahrenen [...] extrakind, Groß-Buchholzer Straße 30, Hannover Lasst Euch jetzt für eine Teilnahme vormerken: frauenklinik.elternschule @ extrakind.de oder info@extrakind.de Schon gewußt? Sicheres Schlafen Die optimale Schl

Allgemeine Inhalte

20240525_Vortrag Felten

Relevanz: 72%
 

Hörsaal M einladen. Herr Dr. Felten ist an der Charité Berlin als Pneumologe und Wissenschaftler in der Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Intensivmedizin mit dem Arbeitsbereich Schlafmedizin tätig

Allgemeine Inhalte

Struktur des CTC

Relevanz: 72%
 

jeweiligen CTC-Mitarbeiters sowie der zuständigen Mitarbeitern von kooperierenden Instituten und Kliniken der MHH. Die Abkürzung GMP steht für “Good Manufacturing Practices" , übersetzt: “Praxis der guten

Allgemeine Inhalte

Halbleiter-SPECT

Relevanz: 72%
 

ausgestattet ist. Die Kamera an der MHH ist das erste System seiner Art an einer deutschen Universitätsklinik. Die Kamera bietet folgende herausragenden Eigenschaften: Konfiguration der CZT-Detektoren

Allgemeine Inhalte

J. Poeck

Relevanz: 72%
 

Seit 2017 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikum Jena. Parallel zur ihrer Tätigkeit am Institut ist sie weiterhin am Institut für Allgemeinmedizin

Allgemeine Inhalte

Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen

Relevanz: 72%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Neue Publikation der AG von PD Dr. Amar Deep Sharma Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen

Allgemeine Inhalte

R. Stegemann

Relevanz: 72%
 

rn der Grund- und Regelversorgung in den Fächern Innere Medizin, Onkologie, Neurologie sowie in Kliniken der onkologischen und orthopädischen Rehabilitation. Seit 2004 ist Dr. Stegemann niedergelassener

  • «
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen