das Herz entlasten sollen. Einen neuen Ansatz verfolgt Professor Dr. Dr. Thomas Thum von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit seinem Team hat der Leiter des Instituts für Molekulare [...] angehören. „Eine Infusion pro Monat wird vermutlich für eine effektive Behandlung genügen“, schätzt der Mediziner. Die Originalpublikation finden Sie unter https://www.nature.com/articles/s41467-020-14349-2 Mehr
am 13. Januar die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Über 550 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover. Begrüßte feierlich: Alumni-Vorsitzender
die Gäste im Hörsaal F. Am 3. Juli 2021 veranstaltete der MHH-Alumni e.V. die Examensfeier der Humanmedizin als Hybridformat mit rund 40 Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien vor Ort im Hörsaal [...] Anekdoten erinnerte Absolventin Marie Mikuteit an die offiziellen (und heimlichen) Höhepunkte des Medizinstudiums an der MHH, bevor MHH-Präsident Michael P. Manns nach einer kurzen Reminiszenz an seine eigene
über Selbsthilfegruppen und weitere Beratungsangebote in der Stadt und Region Hannover. ► Ethno-Medizinisches Zentrum Hannover (EMZ) Telefon: 0511 16 84-1020 oder -1022 (Beratung nach telefonischer Ve
Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin interdisziplinären Prähabilitation für eine individualisierte Vorbereitung auf die Operation [...] ologie Endosonographie, ERCP, PTCD, KM-Sonographie Lageplan: Hier finden Sie uns Lageplan der Medizinische Hochschule Hannover Geprüfte Qualität Das Viszeralonkologische Zentrum erfüllt die von der Deutschen
the Life Sciences) ist eine international orientierte, interdisziplinäre Forschungseinheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) . CELLS Arbeitsbereiche sind [...] Keimzellen – natürliche Keimbahn: eine interdisziplinäre Verhältnisbestimmung Zeitschrift für medizinische Ethik. in press [64(3):277-300, doi: 10.14623/zfme.2018.3.277-300] Advena-Regnery B, Dederer HG
den nächsten 15 Jahren an einer Parkinson-Krankheit zu erkranken, beträgt bei Betroffenen mit schlafmedizinisch gesicherter Diagnose einer RBD ca. 80 % . Werden Sie im Schlaf zum Kämpfer? Leiden Sie an einer [...] Neurologie mit klinischer Neurophysiologie PD Dr. med. Martin Klietz / PD Dr. med. Matthias Höllerhage Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover RBD@mh-hannover.de
Dschungel stand sie als junge Wissenschaftlerin vor Jahren selbst, als sie nach dem Studium der Medizinischen Mikrobiologie an der MHH und anschließender Promotion an das Max-Planck-Institut für Infektio [...] Strategieentwicklung und hat als Sprecherin des Netzwerks aus EU-Referaten von Unikliniken und medizinischen Fakultäten an einem Positionspapier zur Gesundheitsforschung im kommenden EU-Forschungsrahmenprogramm
persönlichen Bereich oder im beruflichen Umfeld Stressproblematik Konflikte Beratung In der Medizinischen Hochschule Hannover wird den Mitarbeitenden ein breites Spektrum an Beratungsangeboten gemacht [...] Umsetzung davon zu unterstützen. Diese Angebote gelten für alle Teams und Mitarbeitenden der Medizinischen Hochschule Hannover. Ansprechpartner Oliver Liebig Personalentwicklung +49 (0)511 532 9186 liebig
Fax: +49 511 532 3611 Luedtke.Vera @ mh-hannover.de Sekretariat des Klinikdirektors Esra Gürer Medizinische Poliklinik I Gebäude K02, Ebene H0, Raum 1252 Telefon: +49 511 532 3021 Fax: +49 511 532 18587 [...] 18587 Guerer.Esra @ mh-hannover.de Sekretariat Hämostaseologie Frau Anja Milenz-Enk Medizinische Poliklinik II Gebäude K02, Ebene S0 Telefon: +49 511 532 8488 Fax: +49 511 532 168488 Milenz-Enk.Anja @ mh-hannover