Universitätsmedizin Göttingen, der Universitätsmedizin Halle (Saale), dem Universitätsklinikum Jena, dem Universitätsklinikum Leipzig und der niederländischen Universität Twente. Text: Kirsten Pötzke [...] hämatopoetische Stammzelltransplantation bringt auch Nebenwirkungen mit sich und kann etwa schwere Nierenschäden verursachen. Welches konkrete Risiko für einzelne Patientinnen und Patienten tatsächlich besteht [...] wollen Forschende ein Vorhersagemodell entwickeln, mit dem sich die Gefahr eines schwerwiegenden Nierenschadens nach einer Stammzelltherapie individuell bestimmen lässt. Ziel ist es, die Risikofaktoren zu
Lebensqualität der Betroffenen optimiert wird. Schwerpunkte unserer Klinik sind das Prostatakarzinom , das Blasenkarzinom und das Nierenzellkarzinom . Wir bieten verschiedenste Therapien, Einschluss von Patientinnen [...] e Zentrum zum Download ♦ das Zertifikat Prostatakrebszentrum zum Download ♦ das Zertifikat Nierenkrebszentrum zum Download
unserer Klinik werden sowohl mit den von uns gesetzten Qualitätszielen verglichen, als auch mit anderen geburtshilflichen Kliniken des Landes Niedersachsen und der gesamten Bundesrepublik. Unsere Klinik hatte [...] schen Versorgung und der Spezialisierung auf Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen wie z.B. Nierenersatztherapie und Nierentransplantation, Lebererkrankungen, Tumorerkrankungen und Stoffwechselerkrankungen [...] für Neonatologie bereits erfolgreich umgesetzt werden. So sind beides erfolgreich zertifizierte Kliniken gemäß DIN EN ISO 9001:2015. periZert® für die spezialisierte Versorgung Zertifikat Im Perinatalzentrum
individueller einzustellen und damit die Dosis zu senken“, erklärt Professor Ulrich Baumann, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie. „So können wir die Nebenwirkungen [...] einen Zeitraum von einem Jahr untersucht“, sagt Privatdozentin Dr. Imeke Goldschmidt, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie. „Wir wollten dabei vor allem die
Hier gelangen Sie zur Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie) Wir begrüßen Sie herzlich im Funktionsbereich Sonographie der Klinik für Gastroenterologie
07/2025 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medizinische Hochschule Hannover, 12/2023 - 06/2025 Klinik für [...] für pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, AG Melk Assistenzärztin, Universitätsklinik Magdeburg, 04/2022 - 09/2023 Abteilung für Kinderchirurgie, Direktor: Priv.-Doz. Prof. h. c. Dr [...] Dr. med. habil. Salmai Turial Assistenzärztin, Universitätsklinik Bonn, 10/2021 - 03/2022 Klinik für Herzchirurgie, Direktor: Prof. Dr. Farhad Bakhtiary Promotion, Habilitation Approbation Qualifikationen
n Supranukleären Blickparese (PSP) und der Corticobasalen Degeneration (CBD), erfolgt in unserer Klinik für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover auf international gut vernetztem Niveau. [...] Entwicklung von klinischen Skalen zur Verlaufsbeobachtung - Prädiktion des Krankheitsverlaufs Wir koordinieren folgende große Beobachtungsstudien: ProPSP- und Describe PSP-Studie Die von uns koordinierten [...] die Patienten mit den üblichen klinischen Skalen charakterisiert werden, um die Symptomlast zu definieren. Bildgebungsdaten aus der klinischen Versorgung (MRT und nuklearmedizinische Diagnostik z.B. FDG-PET)
Lungen, 76 Lebern, 125 Nieren und vier Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Die Empfänger kommen aus allen Altersgruppen – vom Säugling bis zum Senior. Zum Zentrum gehören alle Kliniken, Institute , Ambulanzen [...] en. Herzlich Willkommen im MHH-Transplantationszentrum Der Weg zur Transplantation - am Beispiel Niere: Video Was passiert, wenn ein:e Transplantationspatient:in den ersehnten Anruf erhält, dass ein Organ
Nervenfaser der Vaginalwand, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Neuronale Stickoxid-Synthase (grün) und Phosphodiesterase 5 (rot) in der Prostata, Copyright: Klinik für Urologie/MHH [...] humanen Tumoren und speziell auch der für die Urologie wichtigen Prostata-, Harnblasen- und Nierenzellkarzinome. Die Kenntnis von Veränderungen von Gensequenzen, die zur Produktion fehlerhafter Proteine [...] in Tumorzellen nachweisbar sind. Nachfolgende Arbeiten haben dann gezeigt, dass auch Prostata-, Nierenzell- und Harnblasenkarzinome solche Veränderungen mit großer Häufigkeit zeigen. Eine zentrale Frage