Zehn Patienten waren asymptomatisch, 24 konnten ambulant behandelt werden und 59 wurden stationär aufgenommen. Von den stationär behandelten Patienten entwickelten 29 eine respiratorische Insuffizienz [...] den behandelnden Arzt indiziert werden. Dies umfasst ggf. auch die Befreiung einer notwendigen Betreuungsperson von der Arbeit. Vor allem ältere Patienten sollten gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt [...] Therapie des Immundefekts mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Im Fall einer Therapienotwendigkeit der SARS-CoV2 Infektion sollte die Therapie frühzeitig mit dem behandelnden Immundefekt-Zentrum abgesprochen
Fachtherapie Neben der psychiatrischen Grundversorgung, der ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlung arbeiten unterschiedliche Fachtherapeuten in den multiprofessionellen Teams, die ihrerseits zahlreiche [...] Gruppenangebot und spezifische Einzeltherapie angeboten. Die verschiedenen körperzentrierten Behandlungsformen können helfen, unseren Körper besser kennenzulernen sowie seine Kräfte und Ressourcen besser [...] besser einzusetzen. Sich in sich wohlfühlen und aktiv im Leben stehen ist Ziel der Behandlung. Körper, Seele und Geist sind eine Einheit, ein Ganzes. In diesem Sinne arbeiten wir mit unseren Patienten. Ergotherapie
auch experimentellen Behandlungsansätzen. Das Behandlungsangebot umfasst neben der psychotherapeutischen und medikamentösen Therapie auch die Möglichkeit der operativen Behandlung mittels tiefer Hirns [...] -Modulatoren in der Behandlung von Tics und typischen Begleiterkrankungen des Tourette-Syndroms wie ADHS, Zwängen, Depression, Ängsten, Schlafstörungen, autoaggressiven Handlungen und Wutanfällen sowie [...] Studie zur Behandlung des Tourette-Syndroms mit NOE-105 Wir suchen Kinder und Jugendliche mit Tourette-Syndrom, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines neuen Medikamentes zur Behandlung von Tics zu
Trigger sind nicht bekannt. Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Klietz: Die Behandlung des Clusterkopfschmerzes besteht aus zwei Säulen, die Behandlung der akuten Kopfschmerzattacke und eine [...] starken Beeinträchtigungen in der Lebensqualität führen. Es gibt jedoch vielversprechende Behandlungsmethoden: Von der akuten Therapie bis hin zu einer Prophylaxe. Wir haben mit dem MHH-Spezialisten PD [...] Attacken über einen Zeitraum von sieben Tagen bis zu zwölf Monaten erleiden, insbesondere wenn keine Behandlung eingeleitet wird. Anschließend endet ein Cluster und somit auch die Kopfschmerzen, es kann im Verlauf
Wir behandeln Menschen mit: Erkrankungen des blutbildenden Systems soliden Tumoren und Gerinnungsstörungen Unsere Aufgabe ist die bedürfnisorientierte, aktivierende Grund- und Behandlungspflege . Dazu [...] die Durchführung oder Unterstützung bei Prophylaxen (vorbeugenden Maßnahmen). Die Prophylaxe und Behandlung therapiebedingter Nebenwirkungen haben innerhalb unseres Aufgabenfeldes einen besonderen Stellenwert [...] Informationen Geplante Aufnahme Kommen Sie zur Erstaufnahme, benötigen Sie eine Einweisung Ihres behandelnden Arztes. Sie oder Ihr Hausarzt sollten mit unserer Ambulanz Kontakt aufnehmen, um einen Aufnahmetermin
Geschlecht der Behandlerinnen und Behandler im Vergleich zum Geschlecht der Patientinnen und Patienten hat. Ziel der DORO Studie ist es also, geschlechtsspezifische Aspekte in der CED-Behandlung zu beleuchten [...] Dimensionen geschlechtsspezifischer Aspekte in der CED Behandlung und deren Zusammenhang auch mit dem Geschlecht der Behandlerinnen und Behandler. So können wir in Zukunft noch gezielter auf die gesch [...] Unsere studienerfahrenen Ärzt:innen prüfen gerne ob im Rahmen einer kontrollierten Studie eine Behandlungsmöglichkeit mit neuen Medikamenten und Therapiekonzepten für Sie in Frage kommt. Klinische Studien 25
Science“ . Während in einigen Handlungsfeldern Open Science bereits eine etablierte Praxis darstellt und substanzielle Erfolge vorzuweisen hat, befindet sich in anderen Handlungsfeldern der Entwicklungsprozess [...] Open Science. Handlungsfelder Das Grundprinzip wissenschaftlicher Forschung und Ausbildung, Open Science, entwickelt und entfaltet sich durch das Zusammenwirken verschiedener Handlungsfelder. Sämtliche [...] Phase. Die kontinuierliche Sichtbarmachung, zielgerichtete Entwicklung und Vernetzung aller Handlungsfelder sowie die Erschließung von Synergien stellen die wesentlichen Zielstellungen der Open-Scienc
und Fertigkeiten in der verhaltenstherapeutischen Behandlung Erwachsener. Die dafür notwendigen Weiterbildungsinhalte werden an der MHH aus einer Hand angeboten, sodass Sie sowohl den stationären als auch [...] ambulanten psychotherapeutischen Behandlungen durchgehend zur Verfügung gestellt. Ein Team aus erfahrenen Psychologischen Psychotherapeut:innen betreut Sie und Ihre Behandlungen während der gesamten Weiter [...] psychiatrischen Stationen tätig sind und zu 50% in der Weiterbildungsambulanz psychotherapeutische Behandlungen eigenständig durchführen. Die Parallelität stationärer und ambulanter Strukturen bietet Ihnen
en Johannes Teller, Assistenzarzt zu den Publikationen Klinische Schlaganfall-Forschung Die Akut-Behandlung von Schlaganfallpatienten ist eine der wesentlichen Aufgaben der Neurologischen Klinik der M [...] dort jährlich mehr als 1000 Patienten mit akutem ischämischem oder hämorrhagischem Schlaganfall behandelt. In der Arbeitsgruppe bearbeiten wir gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern innerhalb [...] bspw. Schlaganfall-assoziierten Infektionen, einhergehen kann. Diese können das klinische Behandlungsergebnis signifikant verschlechtern. In mehreren Projekten gehen wir der Frage nach, wie Patienten,
r, des Beckens, des Oberarms und des Handgelenks sind die häufigsten knöchernen Verletzungen im höheren Lebensalter. Unabhängig von der Wahl der Behandlungsmethode haben ältere Menschen schlechtere Vo [...] iatrie und der Inneren Medizin. Ganzheitliche Behandlungskonzepte Durch gemeinsame Visiten und Fallbesprechungen können ganzheitliche Behandlungskonzepte verfolgt werden, die auch die Vor- und Begleit [...] ysteme die Schwere der Verletzungen verringern und Therapiekonzepte auf hohem Niveau die Behandlungsergebnisse bei den Opfern von Verkehrsunfällen deutlich verbessert haben, stellen ältere Patientinnen