in an ex vivo perfusion animal study using porcine kidneys. Transpl Int. 2019 May;32(5):546-556. doi: 10.1111/tri.13396. Epub 2019 Jan 22. PMID: 30597634. Schumacher C, Eismann H, Sieg L, Friedrich L, S [...] Modellen Projekte Hämostase bei Lebertransplantationen Projektleiter: Dr. med. Hendrik Eismann Die MHH ist europaweit mit jährlich weit über 100 Lebertransplantationen eines der führenden Transplantati [...] belastometrie. Neben der schnellen Verfügbarkeit können so zusätzlich zur Thrombingeneration Informationen über die Clotbildung und Clotfestigkeit auch über die Zeit, erhoben werden. In diesem Umfeld wollen
Improving Attentional Performance by Means of the Attention Training Technique. Front Psychol. 2019;10:23. DOI Preise 2019: Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und [...] Hochschulinterne Leistungsförderung der MHH (2017) Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (2019) Publikationen: Pubmed Flora Caldarone, M [...] Psychotherapie English version Prof. Dr. med. Kai G. Kahl / Copyright: Karin Kaiser, Kommunikation / MHH Psychisch Kranke versterben 10-15 Jahre früher als zu erwarten; die Haupttodesursache sind kardiovaskuläre
weitere Informationen in der Studienzentrale der Klinik für Kardiologie und Angiologie, Telefon (0511) 532-5500, E-Mail: info@digit-hf.de , Internet: www.digit-hf.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten [...] beteiligt sind, von der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) . Die Studienleiter, Klinikdirektor Professor Dr. Johann Bauersachs und Oberarzt Professor Dr. Udo [...] Nierenfunktionsstörung oder müssen sogar dialysiert werden. Die DIGIT-HF-Studie startete 2015. Im Jahr 2019 genehmigte das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) eine Verlängerung bis zum Jahr 2024
can be stopped. Please find more information about this important topic in the entire article: https://www.mhh.de/en/presse/mhh-insight/startseite-news-detailed-view/mhh-researcher-wants-to-stop-harmfu [...] patients' lives. Please find more information about this important topic in the entire article: https://www.mhh.de/en/presse/mhh-insight/startseite-news-detailed-view/mhh-on-the-home-stretch-to-the-rna- [...] 54 Read more here: https://www.mhh.de/en/presse/mhh-insight/news-detailed-view/living-heart-muscle-slices-drive-rna-research-into-heart-failure February 2024 R-CUBE, MHH's excellence cluster initiative
en Angebote an der MHH für die Betroffenen immer weiter aus.“ Silke Schwethelm Patientenvertreterin im Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover Weitere Informationen unter www.mhh.de/klaus-bahlsen-zentrum [...] damit die Lebensqualität zu verbessern. Im Jahr 2019 hatte ich erstmals die Möglichkeit, in das Konzept und die Idee der Integrativen Onkologie an der MHH hinein zu schnuppern. Ich habe an dem 10-tägigen [...] Patientenvertreterin des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) freue ich mich sehr über die Eröffnung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie. Es ist
für alle Studierenden mit Pflegeverantwortung an der MHH einladen. Über die Liste werden Einladungen zu Veranstaltungen an der MHH, Informationen zur Pflege von Angehörigen an der Hochschule, neuen Gesetzen [...] ng an der MHH. Eine weiter Austauschmöglichkeit bietet die ILIAS-Gruppe des Familienservice (unter der Rubrik Campusleben). Neben aktuellen Informationen finden sich dort viele Informationen rund um das [...] einige Informationen zusammen gestellt. individuelle Beratung können Sie sowohl im Familienservice des Gleichstellungsbüros als auch über das AStA-Referat Soziales und Gleichstellung ( soziales[at]mhh-asta
am 3. Februar 2021, bekannt gegeben. Das CCC-N war erst im November 2019 gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gegründet worden. Mit der [...] hen Hochschule Hannover (MHH). „Die Anforderungen der Deutschen Krebshilfe an ein Onkologisches Spitzenzentrum sind äußerst anspruchsvoll. Dass wir heute gemeinsam mit der MHH diese Auszeichnung erhalten [...] Göttingen. Bündelung der Expertisen im CCC Niedersachsen Das CCC Niedersachsen wurde im November 2019 von der MHH und der UMG gegründet und bündelt unter dem Leitmotiv „Präzision und Sorgfalt in Krebsforschung
der MHH geleitet wird. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Allianz für Forschung zur Globalen Gesundheit (GLOHRA) gefördert. Seit dem Jahr 2019 gibt [...] Indonesien zu etablieren“, sagt Professor Jörg Haier, Projektleiter und Geschäftsführer des CCC an der MHH. „Im Projekt untersuchen wir Selbsttests, die Auskunft über eine mögliche Infektion mit dem HP-Virus [...] fe an den Start. Die Prävention von Gebärmutterhalskrebs ist einer der Forschungsschwerpunkte der MHH-Frauenklinik, Infektion und Krebs einer der Forschungsschwerpunkte im CCC. Krebskompetenz stärken Da
zweimal im Jahr zeichnet die Gesellschaft der Freunde der MHH die zwei besten Promovend:innen der MHH aus. Im Rahmen der Promotionsfeier der MHH ehrten MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns und der GdF-Vorsitzende [...] en Doktorarbeiten ausgezeichnet. © Karin Kaiser, MHH 11. Juni 2025 Zweimal im Jahr zeichnet die Gesellschaft der Freunde der MHH zwei herausragende MHH-Promovend:innen aus. Die mit jeweils 2.500 Euro dotierten [...] 19-jährigen Amtszeit als Vorsitzender des MHH-Alumni e.V. setzte er sich für eine engere Zusammenarbeit zwischen dem MHH-Alumni e.V. und der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. und eine personale Vernetzung
0511-532-2973 mobil: 0176-1532-4015 Veranstaltungen 2019 Angebotene Veranstaltungen 2019 Weiterbildungsakademie MHH Anatomie: Thoraxdrainage und Koniotomie 20.02.2019 H. Schrader, N. Jahr Klinik für Herz-, Thorax- [...] e Hochschule Hannover ACP Treatment Training 23.02.2019 Arthrex GmbH 22th Course on Ear and Temporal Bone Surgery "Otology Update" 26.03.-29.03.2019 Prof. Dr. T. Lenarz Klinik und Poliklinik für Hals- [...] Intensivkurs Schulterprothetik 06.09.-07.09.2019 Dr. med. T. Smith Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule Hannover KTEP-Kurs Implantsfirma 30.09.2019 Prof. Windhagen Klinik für Orthopädie