Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh neurologie sekretariat. Es wurden 383 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
News

Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört

Relevanz: 39%
 

Professor Dr. Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun eine neue Art der zerebellären Ataxie entdeckt. [...] aber weder Bakterien noch Viren nachweisen konnten, haben wir Blutserum und Nervenwasser in unserem MHH-eigenen Liquor-Labor untersuchen lassen“, ergänzt der Neurologe. Dort ergab sich der Verdacht auf einen

Allgemeine Inhalte

Gehirntumore

Relevanz: 39%
 

Kooperationen Prof. Dr. Christian Hartmann (Institut für Neuropathologie, MHH) Prof. Dr. Thomas Skripuletz (Klinik für Neurologie, MHH) Prof. Dr. Dirk Manteuffel (Institut für Hochfrequenztechnik, LUH) Prof

Allgemeine Inhalte

Formular anmelden

Relevanz: 39%
 

Verantwortlicher: MHH, Umsetzung und Kontrolle der datenschutzrechtlichen Vorgaben durch Prof. Peter M. Vogt, OE 6260, Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie der MHH, Carl-Neu [...] rechtmäßig erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Datenschutzbeauftragte der MHH zu wenden: Datenschutzbeauftragte der MHH, OE 0007, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. 3. § Widerspruch oder Widerruf [...] des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben alle Sekretariatsmitarbeiter der PÄHW. Meine Daten

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 39%
 

Pneumologie und Infektiolgie der MHH,die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Speicherung Meine Daten [...] Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet [...] . Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden der Klinik für Pneumologie und Infektiolgie der MHH. Zweck der Datenerhebung Meine Daten werden für die Kontaktaufnahme oder die Anbindung im Rahmen einer

Allgemeine Inhalte

Station 18

Relevanz: 39%
 

unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Unsere Besuchszeiten orientieren sich an der allgemeinen Besuchszeit der MHH, die Sie im Patientenportal einsehen können [...] der MHH des internen Fort- und Weiterbildungsprogramms der HTTG einer Fortbildungsplattform im Internet (anerkanntes e-learning / Thieme Verlag) Wir arbeiten eng mit der Krankenhaushygiene der MHH zusammen [...] Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 39%
 

Prof. Dr. med. Gesine Hansen Sekretariat: Claudia Welge, Dipl.-Kffr. (FH) Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: 0511 532-9138 Fax: 0511 532-9125 E-Mail: Sekretariat

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 39%
 

Unser Team Copyright: Lanfermann, Heinrich/Neuroradiologie/MHH Institutsleitung: Prof. Dr. med. Heinrich Lanfermann Institutsdirektor Sekretariat: Ferah Özanadolu 0511/532-6654 0511/532-5876/9609 E-mail: [...] alexander @ mh-hannover.de __________________________________ *) z.Zt. Institut für Radiologie der MHH **) z.Zt. Mutterschutz/Elternzeit MTR-Leitung: Frau A. Dietze; Tel.: 0511/532-2492; E-mail: dietze [...] Mitarbeiter Prof. Dr. F. Beißner Tel: 0511/5350-8413 E-mail: beissner.florian @ mh-hannover.de Sekretariat für Drittmittel, Studien und Gutachten/Website-Pflege: Frau M. Pilger Tel.: 0511/532-3588 Fax:

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 39%
 

Die MHH im Gespräch Die MHH hat viele Abteilungen, viele Facetten, viele interessante Themen zu bieten. Drei- bis viermal im Jahr lädt der MHH-Alumni e.V. daher zur Vortragsreihe "Die MHH im Gespräch" [...] Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem Y ouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . PD Dr. Martin Klietz, MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie © Dr. Anna-Lena Boeck Wie eine [...] finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Maleen Fiddicke, Joana Wrasse und Prof. Dr. Ingo Just (v.l.) © Tom Figiel/ MHH, Theresa Karg, Tom Figiel/ MHH Engagement und Praxiserfahrung –

Allgemeine Inhalte

Station 25

Relevanz: 39%
 

der MHH des internen Fort- und Weiterbildungsprogramms der HTTG einer Fortbildungsplattform im Internet (anerkanntes e-learning / Thieme Verlag) Wir arbeiten eng mit der Krankenhaushygiene der MHH zusammen [...] Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert [...] . Hospitationen und Praktika sind im begrenzten Umfang möglich. Eine frühzeitige Anmeldung im Sekretariat der Pflegedienstleitungen mit einer vollständigen Bewerbung ist unbedingt erforderlich. Pflegerische

Allgemeine Inhalte

Auslandsaufenthalt von mehr als 90 Tagen

Relevanz: 39%
 

Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeiter_innen des Studierendensekretariats sowie das A [...] personenbezogenen Daten werden innerhalb der MHH ausschließlich an das AStA-Referat für Finanzen weitergegeben. Speicherung „Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Studierendensekretariat sowie [...] onto der Zahlung zurück. Sollten Sie dies nicht wünschen, senden Sie eine Nachricht an finanzen @ mhh-asta.de . Ausfüllhinweise Bitte beachten Sie: innerhalb des Formulars ist ein Zwischenspeichern nicht

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen