Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2717 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • …
  • »
News

Bessere Versorgung und Lebensqualität für herzkranke Kinder

Relevanz: 58%
 

im Detail an. Dafür untersuchen sie das Immunsystem von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen anhand einer kleinen Blutprobe. Eine Gruppe besteht aus älteren Kindern, bei denen schon in der frühen Kindheit

Allgemeine Inhalte

RCUG Incident

Relevanz: 58%
 

Miscellaneous Project type: If your selected Topic pertains to a Project request including sample handover and analysis, please specify the Project type in the dropdown menu and provide us a filled submission

Allgemeine Inhalte

Antrag Notfallsozialfonds

Relevanz: 58%
 

vorweisen können. Zahnmedizinstudierende i.d.R. nach dem Physikum, ca. 2/3 der Scheine sollten vorhanden sein. Masterstudierende mit Leistungsnachweis nach dem 1. Fachsemester. Informationen zu den benötigten

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

Relevanz: 58%
 

Sprecher des EU-Forschungsverbundes „D-SOLVE“ zur Untersuchung neuer Strategien zur personalisierten Behandlung von Hepatitis D. Heiner Wedemeyer war entscheidend an der wissenschaftlichen Koordination des

News

Die KinderUniHannover startet wieder mit Präsenzvorlesungen

Relevanz: 58%
 

Telefon: 01761 532-6778 E-Mail: dunker.bettina@mh-hannover.de Dienstag, 15. November 2022: Was Dein Handy-Akku mit der Rettung der Welt zu tun hat? Prof. Richard Hanke-Rauschenbach, Institut für Elektrische

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 58%
 

teilweise übereinstimmen. Außerdem müssen im Blut des Spendenden spezifische T-Gedächtniszellen vorhanden sein. Denn diese sollen im Körper der Empfängerin oder des Empfängers eine Immunantwort gegen die

Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 58%
 

Falls Sie jedoch lieber Bücher kaufen möchten, können Sie in der Ladenpassage bei Lehmanns Fachbuchhandlung an der MHH vorbeischauen. Dort finden Sie möglicherweise das richtige Buch für sich. Projektgruppen

News

OPs in der MHH-Frauenklinik - Keine Angst vor der Narkose!

Relevanz: 58%
 

Hirnhaut durchstochen wurde, können Kopfschmerzen auftreten, die jedoch meist gut mit Medikamenten zu behandeln sind. Blutungen an Gehirn oder Rückenmark treten nur sehr selten auf, weil die Blutgerinnung in

News

Mit Zucker der Demenz entgegenwirken

Relevanz: 58%
 

denen Nervenzellen absterben oder die Kommunikation zwischen den Neuronen gestört ist. Die Behandlungsmöglichkeiten sind beschränkt, eine Heilung gibt es nicht. Ein Forschungsteam vom Institut für Klinische

Allgemeine Inhalte

Kleine Geschichte der MHH

Relevanz: 58%
 

der parallel errichtete 180 Meter lange und achtgeschossige sogenannte UBF-Bau (Untersuchungs-, Behandlungs- und Forschungsbau) wuchsen schnell heran, am 17. Mai 1967 konnte schon das Richtfest gefeiert

  • «
  • …
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen