Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institute for human genetic. Es wurden 298 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 42%
 

Lehre Lehre im Institut für Biophysikalische Chemie Das Institut bietet zahlreiche Lehrveranstaltungen in Bachelor und Master Biochemie, den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengang Biologie

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 42%
 

patterns of human adenovirus persistence in human T-lymphocyte cell lines. J Med Virol. 2014 May;86(5):785-94. Ramke M , Lam E, Meyer M, Knipper A, Heim A. Porcine corneal cell culture models for studying [...] aeffer WJ, Pietschmann T, Steinmann E, Ciesek S. Hepatitis C virus enters human peripheral neuroblastoma cells - evidence for extra-hepatic cells sustaining hepatitis C virus penetration. J Viral Hepat [...] and Chemotaxis of Human and Mouse Neutrophils In Vitro. Anesthesiology. 2018 Jun;128(6):1151-1166. Raap M , Rüdrich U, Ständer S, Gehring M, Kapp A, Raap U. Substance P activates human eosinophils. Exp

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 42%
 

Tagung des Kulturwissenschaftlichen Instituts. Essen, 10.06.2002 „The physician-patient-relationship: autonomy and informed consent.“: First Sino-German Training Course for Teaching Medical Ethics in China [...] World Association for Medical Law, Siófok, Ungarn, 06.08.1998 „What do German Medical Students want to learn about Medical Ethics?“: XIIth Annual Conference of the European Society for Philosophy of Medicine [...] 2013. Leipzig, 06.12.2013 „Ermittlung des Patientenwillens in der Radiologie.“ Fortbildung des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH. Hannover, 11.12.2013 „Therapiebegrenzung

Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 42%
 

SRR-HCS: Systematische Übersichtsarbeit zu ethischen Gründen für oder gegen die Durchführung von Human Challenge Studies Leitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Dr. phil. Marcel Mertz, IEGPM, Medizinische [...] Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover (ehemals Prof. Dr. Dr. D. Strech, Berliner Institut für Gesundheitsforschung) Förderung: Hausmittel 09/2017-11/2019 REIGN: Use of Research Evidence [...] e of Biomedical Genome Editing) (Teilprojekte Ethik) Leitung: Prof. Dr. Dr. D. Strech, Berliner Institut für Gesundheitsforschung Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 09/2016-11/2016

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 42%
 

in the Cal-51 human breast carcinoma cell line. Mol Cell Biochem 2007; 306(1-2): 201-12 Christgen M, Lehmann U: MDA-MB-435: The questionable use of a melanoma cell line as a model for human breast cancer [...] HP, Dickgreber N, Laenger F, Eschenbruch CM, Wilchelmi M, Haverich A: A different surgical approach for an intrathoracic expanding hematoma. J Thoracic Cardiovasc Surg 2007; 133(3): 832-4 Balkow S, Krux [...] 110(12): 3949-58 Becker JU, Hoerning A, Schmid KW, Hoyer PF: Immigrating progenitor cells contribute to human podocyte turnover. Kidney Int 2007; 72(12): 1468-73 Bock O, Hussein K, Brakensiek K, Buhr T, Schlué

Allgemeine Inhalte

2000

Relevanz: 41%
 

Rothämel T, Glöckner S, Lehmann U, Kreipe H: Laser assisted microdissection and short tandem repeat PCR for the investigation of graft chimerism after solid organ transplantation. Pathobiology 2000; 68(4-5): [...] Glöckner S, Kreipe H: Quantitative molecular analysis of laser-microdissected paraffin-embedded human tissue. Pathobiology 2000; 68(4-5): 202-8 Lehmann U, Glöckner S, Kleeberger W, Feist H, von Wasielewski [...] Lilischkis R, Kneitz H, Lehmann U, Kreipe H: Positive Display of methylated sites: A novel method for the detection of promotor methylation. Diagn Mol Pathol 2000; 9(3): 165-71 Mengel M, Fraund S, Haverich

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 41%
 

C, Santic-Milicevic M, Sermeus W. Ungureanu M, for the EUPHA section Health Workforce Research (2018). A call for action to establish a research agenda for building a future health workforce in Europe. [...] sectoral demand, skill mix and mobility, Human Resources for Health, 14:71; rdcu.be/m4Ul Pavolini E, Kuhlmann E (2016) Health workforce development in Europe: a matrix for comparing trajectories of change in [...] Professor at the Centre for Social Policy Bremen. I gathered clinical experience in nursing at a university hospital and a mental health/geriatric hospital. As programme coordinator for 'health promotion at

Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 41%
 

nder des Berlin Institute of Health at Charité (BIH) und Beiratsmitglied, unterstreicht die Bedeutung des GBN: „Das zehnjährige Bestehen des GBN ist ein wichtiges Ereignis für die For-schungsgemeinschaft [...] zusammengeschlossen. Die GBA-Biobanken etablieren gemeinsame Qualitätsstandards und machen ihre hu-manen Bioproben und zugehörige Daten für die medizinische Forschung verfügbar. Als deutsche Vertretung

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 41%
 

konsekutiven Masterstudiengang Bildungswissenschaften (Schwerpunkt: Berufs- und Wirtschaftspädagogik) am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover absolviert. Hier ist [...] zu können, müssen junge Menschen mit chronischen Erkrankungen nicht nur Fach-, Sozial- und Humankompetenzen erwerben, sondern vielmehr auch einen reflektierten Umgang mit der eigenen Gesundheit erlernen [...] J (2020): From Engineer to TVET-Teacher: The SprintING (“Cross-Entry”) Study Program as a Resource for Teacher Shortage. Journal of Engineering, Science & Management Education, Volume 13, Issue I, P. 33-36

Allgemeine Inhalte

Molekulare Gynäkologie

Relevanz: 41%
 

Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Institut für Rechtsmedizin Institut für Experimentelle Hämatologie Drittmittelgeber in den letzten zehn Jahren: Bruno und [...] Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene SO Kontakt: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Dipl.-Biochemiker, Fachhumangenetiker Tel.: 0511-532-6075 (Büro) Tel.: 0511-532-6077 (Labor) Fax: 0511-532-6081 E-Mail: doerk.th [...] Promotionsstudiengängen (Dr. rer. nat., MD/PhD "Molecular Medicine") Doktorarbeiten im Studiengang Humanmedizin Master- und Bachelorarbeiten in den Studiengängen Biochemie, Biologie und Life Sciences Laborpraktika

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen