Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach k15. Es wurden 411 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Perkutane Tumorablation

Relevanz: 25%
 

behandelt. Die perkutane Tumorablation hat an der MHH eine lange Tradition und wird hier seit über 15 Jahren erfolgreich durchgeführt. Hierbei handelt es sich um nicht-operative bildgestützte Therapieverfahren [...] Dr. med. F. Wacker Sekretariat: Tel. +49 (511) 532 3421 Ansprechpartnerin Tumorablation: PD Dr. med. K.I. Ringe

Allgemeine Inhalte

Spezial- und Gruppenangebote

Relevanz: 25%
 

s). Kurszeiten Für Frauen: Jeden Dienstag von 12 bis 13 Uhr. Für Männer: Jeden Dienstag von 14 bis 15 Uhr. Zielgruppen Frauen mit Harninkontinenz unterschiedlicher Ursachen. Männer mit Harninkontinenz [...] n Die Harninkontinenz sollte urologisch/ gynäkologisch vorher abgeklärt sein. Kursort MHH, Gebäude K8, Gruppenraum 2 Mitzubringen sind Bequeme Kleidung Turnschuhe und viel Motivation zum Üben Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Wedekind

Relevanz: 25%
 

Tiermodell für den Diabetes mellitus Typ1 (T1D). Weiterhin werden von der Arbeitsgruppe die LEW-Myo15ci2/Ztm Ratte untersucht, deren Symptomatik dem Usher Syndrom des Menschen (USH) gleicht. Eine erst [...] the LEW.1AR1-iddm rat. PLoS One. 8, e64305 Baehr, I., Bazwinsky-Wutschke, I., Wolgast, S., Hofmann, K., Streck, S., Muehlbauer, E., Wedekind, D. and Peschke, E. (2012) GLUT4 in the Endocrine Pancreas -

Allgemeine Inhalte

Station 33

Relevanz: 25%
 

oder Unsicherheiten rufen Sie uns doch bitte an: Unser Case Management erreichen sie von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr unter Tel.: +49511 / 532 – 5339 . Bevor Sie auf die Station 33 kommen, melden Sie sich bitte [...] Arztes und Ihre Krankenversichertenkarte . Die stationäre Aufnahme befindet sich im Bettenhaus (Gebäude K6) rechts hinter dem Haupteingang. Tagesablauf Wir versorgen unsere Patienten im Bereichspflegesystem [...] entscheidet der behandelnde Arzt. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_B . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 25%
 

t in varicella zoster virus reactivation. J Neuroinflammation 2018 Jan 17;15(1):20. Sühs KW, Fairless R, Williams SK, Heine K, Cavalie A, Diem R. N-methyl-D-aspartate receptor blockade is neuroprotective [...] optic neuritis. J Neuropathol Exp Neurol 2014 Jun;73(6):507-18. Sühs KW, Hein K, Sattler MB, Gorlitz A, Ciupka C, Scholz K, et al. A randomized, double- blind, phase 2 study of erythropoietin in optic [...] Front Neurol. 2019 Jul 4; 10:732. Sühs KW, Novoselova N, Kuhn M, Seegers L, Kaever V, Muller-Vahl K, et al. Kynurenine is a cerebrospinal fluid biomarker for bacterial and viral CNS infections. J Infect

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 25%
 

Sugianto RI, Memaran N, Schmidt BMW, Doyon A, Thurn-Valsassina D, Alpay H, Anarat A, Arbeiter K, Azukaitis K, Bayazit AK, Bulut IK, Caliskan S, Canpolat N, Duzova A, Gellerman J, Harambat J, Homeyer D, [...] Interessensbereichen. Ausgewählte Publikationen Obed M, Gabriel MM, Dumann E, Vollmer Barbosa C, Weißenborn K, Schmidt BMW. Risk of acute kidney injury after contrast-enhanced computerized tomography: a systematic [...] transplant outcome in German patients with renal disease-A population based analysis. PLoS One. 2020;15(11):e0241556. *Authors contributed equally. Menne J*, Dumann E*, Haller H, Schmidt BMW Effect of SGLT-2

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 25%
 

Frank C, Wickel J, Brämer D, Matschke J, Ibe R, Gazivoda C, Günther A, Hartmann C, Rehn K, Cadar D, Mayer TE, Pörtner K, Wilking H, Schmidt-Chanasit J, Tappe D. Emerg Microbes Infect. 2022 Dec;11(1):6-13. [...] Radbruch H, Röcken C, Rosenwald A, Roth W, Rudelius M, Schirmacher P, Slotta-Huspenina J, Smith K, Sommer L, Stock K, Ströbel P, Strobl S, Titze U, Weirich G, Weis J, Werner M, Wickenhauser C, Wiech T, Wild [...] Neubert L, Ackermann M, Stark H, Werlein C, Fuge J, Haverich A, Tzankov A, Steinestel K, Friemann J, Boor P, Junker K, Hoeper MM, Welte T, Laenger F, Kuehnel MP, Jonigk DD. Int J Mol Sci. 2022 Jan 29;23(3):1583

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 25%
 

Hochschule Hannover Publikationen Fricke LM, Krüger K , Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Grau A, Hemmerling M, Hoekstra D, Schaubert K, Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Zettl UK [...] European Public Health Conference, Lissabon (Portugal), 13.11.-15.11.2024. DOI: 10.1093/eurpub/ckae144.1251. Fricke LM, Krüger K , Eichstädt K, Stahmann A, Krauth C (2024). Die psychische Beeinträchtigung [...] DocAbstr. 592. doi: 10.3205/24gmds707 Dilger E-M, Reeck N, Hoekstra D, Fricke L, Schaubert K, Krüger K , Eichstädt K, Stahmann A, Hemmerling M, Stahmeyer JT, Grau A, Heidenreich F, Krauth C, Thiele A, Brütt

Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 25%
 

cerebral cortex. Neuroscience 167 (3): 825-837. Kustermann S., Hildebrandt H., Bolz S., Dengler K., Kohler K. (2010) Genesis of rods in the zebrafish retina occurs in a microenvironment provided by polysialic [...] *equally contributing first authors Niculovic KM , Vicente MM, Wittek V, Kats E, Albers I, Flächsig-Schulz K, Peters-Bernard U, Weiss AC, Thiesler H, Dräger LS, Taft MH, Jörns A, Bakker H, Hildebrandt H, Mühlenhoff [...] Hounchonou HF, Nay S, Schwenkenbecher P, Grote-Levi L, Al-Tarawni F, Esmailezadeh M, Schuchardt S, Schwabe K, Hildebrandt H, Thiesler H, Feuerhake F, Hartmann C, Skripuletz T, Krauss JK (2024). Metabolomic profile

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 25%
 

Sjostrom R, Mahdavi J, Shevtsova A, Ilver D, Moonens K, Quintana-Hayashi MP, Moskalenko R, Aisenbrey C, Bylund G, Schmidt A, Aberg A, Brannstrom K, Koniger V, Vikstrom S, Rakhimova L, Hofer A, Ogren J [...] Schielke A, Didelot X, Kops F, Breidenbach J, Willrich N, Gölz G, Alter T, Stingl K, Josenhans C, Suerbaum S, Stark K. A combined case-control and molecular source attribution study of human Campylobacter [...] Clin Case Rep 2017; 2:1358. Solbach P, Höner Zu Siederdissen C, Taubert R, Ziegert S, Port K, Schneider A, Hueper K, Manns MP, Wedemeyer H, Jaeckel E. Home-based drainage of refractory ascites by a perma

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen