anderen medizinischen Disziplinen innerhalb der MHH. Die Anmeldung erfolgt elektronisch über die behandelnden Ärzte der zuständigen Klinik. Notfallkonsile müssen zusätzlich zu der elektronischen Anforderung
Grundlagenwissenschaft Neben der klinischen Versorgung der Patienten und der Lehre bildet die Forschung ein wichtiges Aufgabenfeld der Abrteilung. Im Bereich der klinischen Forschung ist die Abteilung an
Sonderpädagogik und Sachunterricht an der Leibniz Universität Hannover 2010-2013 Ausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der Schule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent:innen
Arbeitsplatzes. Daraus resultieren individuelle Arbeitsschutzmaßnahmen auf der Grundlage der arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV). Die AMV findet im geschützten Raum unter Einhaltung der ärztlichen [...] nische Vorsorge, die der Arbeitgeber dem Beschäftigten über den Anhang der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge hinaus bei allen Tätigkeiten zu gewähren hat. Wunschvorsorge kommt beispielsweise [...] frühzeitig bei uns zwecks Terminabsprache. Eignungsuntersuchung Nur zu wenigen Anlässen werden in der Medizinischen Hochschule Hannover Eignungsuntersuchungen durchgeführt. Rahmen und Umfang dieser Untersuchungen
che Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten am Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Im neuen Zentrum werden wissenschaftlich basierte naturheilkundliche [...] Evaluation der integrativen Onkologie intensiviert und insbesondere die Patientenpartizipation in der klinischen Forschung einbezogen werden. Der Aufbau des Zentrums wird bis 2025 von der Rut- und Klaus-Bahl [...] ausgezeichnet , womit ihnen bescheinigt wurde, Krebspatientinnen und -patienten auf höchstem medizinischen Niveau sowie nach aktuellem Stand der Wissenschaft zu behandeln und so zu einer umfassenden und
verläuft chronisch. Schätzungen zufolge leben in Deutschland derzeit 1,2 Millionen Menschen mit einer chronischen Depression. Oft haben die Betroffenen bereits mehrere Therapien erhalten, doch keine zeigte eine [...] Daran beteiligt ist auch die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der Studie werden zwei unterschiedliche Psychotherapien miteinander [...] Therapie Bei CBASP handelt es sich um einen neueren, speziell für Patientinnen und Patienten mit chronischen Depressionen entwickelten Therapieansatz. Das integrative Verfahren kombiniert mehrere therapeutische
ebot für alle Phasen der klinischen Forschung“, betont Professor Dr. Schindler, Leiter des ZKS. Das schließe auch sogenannte Proof-of-Concept-Studien zu Beginn der klinischen Entwicklung ein, wenn der [...] insgesamt zwölf Prüfzentren bundesweit durchgeführt und den Effekt einer VPM1002-Impfung auf den klinischen Verlauf bei oberen Atemwegsinfekten untersucht“, sagt Professor Schindler. Das Ergebnis: Die Impfung [...] vaccine responsiveness in the elderly“ finden Sie hier , eine Zusammenfassung der Ergebnisse der klinischen Studie zur VPM1002-Boosterwirkung „VPM1002 as Prophylaxis Against Severe Respiratory Tract Infections
zuverlässige Skala zur klinischen Verlaufsbeobachtung, z.B. im Rahmen von Therapiestudien. Derzeit entwickeln wir eine deutsche Übersetzung der PSP-CDS . Überarbeitung der klinischen Diagnosekriterien der [...] Zusätzlich sollen die Patienten mit den üblichen klinischen Skalen charakterisiert werden, um die Symptomlast zu definieren. Bildgebungsdaten aus der klinischen Versorgung (MRT und nuklearmedzinische Diagnostik
jedoch das Risiko einer chronischen Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Ein Forschungsteam um Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Menschen erprobt Für die Studie haben die Wissenschaftler einen speziellen, in Kooperation mit der Technischen Universität München entwickelten Radiotracer hergestellt. In den Körper injiziert, heftet sich [...] entzündungshemmenden Medikamenten profitieren“, sagt der Klinikdirektor. Diese Fragen müssen nun in klinischen Studien geklärt werden. Dann könnte die Standardtherapie des Herzinfarktes in Zukunft individuell
2024 Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin am 14. Mai 2024 in der Medizinischen Hochschule Hannover. Copyright: Maike Isfort/ MHH. Eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation ist [...] hätten. Die Veranstaltung wurde von der OnkoAkademie des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ausgerichtet. Das Kommunikationsseminar richtete sich an Medizinstudierende [...] Leiterin der Selbsthilfegruppe Onko-Stammtisch: „Wir sehen, dass sich das Zueinanderfinden zwischen medizinischen Fachpersonal und Patientinnen und Patienten in der Praxis oft schwieriger gestaltet, als in der