Katamnesestudie zur Sarkoidose in der Rehabilitation; gef. durch die deutsche Sarkoidosestiftung und das BMBF ProKAR: prospektive Katamnesestudie Asthma in der Rehabilitation Barrieren bei der Implementierung [...] and Schultz, K. (2021). Preferences of patients with asthma or COPD for treatments in pulmonary rehabilitation. Health Economics Review, 11(1). DOI: 10.1186/s13561-021-00308-0 [doi] Diaz, E., Eliat-Tsanani [...] Nowik, D., and Schultz, K. (2018). Short-Term Effects of a Multimodal 3-Week Inpatient Pulmonary Rehabilitation Programme for Patients with Sarcoidosis: The ProKaSaRe Study. Respiration 95, 343-353. DOI: 10
Medizinischen Hochschule Hannover 1964-2014. Wehrhahn, Hannover. Wolters C, Becker C (Hrsg.) (2014): Rehabilitation und Prävention in Sport- und Medizingeschichte. LIT, Münster. 2013 Strech D, Hirschberg I, Marckmann
wird nur die hintere Teilschicht der Hornhaut transplantiert. Dies ermöglicht eine schnellere Rehabilitation als bei einer Transplantation der gesamten Hornhaut. Voraussetzung sind hierfür intakte vordere
Forschungsergebnisse im Praxisalltag umsetzen – Evidenzbasiert (Be-)Handeln. In: Ergotherapie und Rehabilitation, 58 (5), S. 14-18. Seidel G, Bornemann A, Hartmann M, Meyer A, Schrader L , Schwarz C, Temucin
Diskussion gestellt. Prof. Dr. Felix Welti ist Professor für Sozial- und Gesundheitsrecht, Recht der Rehabilitation und Behinderung an der Universität Kassel. Feminisierung der Altersgesellschaft – biologische
ogramm 2017 bis 2020 Master of Arts in Sportwissenschaften mit den Schwerpunkten Prävention, Rehabilitation und psychosoziale Gesundheit an der Georg-August-Universität Göttingen 2014 bis 2018 Bachelor
gesamten postoperativen Phase, einschließlich der chirurgischen Intensivmedizin, bis hin zur Rehabilitation und Sekundärprävention. Wir sind erfolgreich durch die intensive Kooperation innerhalb aller
psychiatric disorders and its derivative implications to improve the current mental health care and rehabilitation system Diversity of symptom expression and the appropriateness of mental health care in response
S (2021). Prädiktoren der Inanspruchnahme und des Beginns einer onkologischen Rehabilitation nach Brustkrebs. Rehabilitation (Stuttg). 2021;60(02):86-94. https://doi.org/10.1055/a-1361-4028 Safieddine B
Ein Projekt für nachhaltige Rückkehr an den Arbeitsplatz Vortrag vor der Fachgruppe Arbeit & Rehabilitation der Region Hannover, Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst am 06.12.2023 Prof. G. Szycik; Return [...] org/10.1186/s12888-023-04753-5 Fiona Starke von der BAuA hat ein Poster auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium (18. bis 20. März 2024 in Bremen) zu RTW-PIA präsentiert: "Deskriptive C