Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gemäß. Es wurden 273 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 50%
 

genetischer Befund schnell benötigt wird, da sich dadurch Auswirkungen auf die weitere Therapie ergeben. Gemäß dem Gendiagnostikgesetz (Link: https://www.gesetze-im-internet.de/gendg/ ) kann jeder Arzt eine genetische

Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 50%
 

Practice Nurse" auf einer Intensivstation der Viszeral- und Transplantationschirurgie - IST-Analyse gemäß des PEPPA-Framework - quantitative Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Antragsteller:

Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 47%
 

Kauffmann: Advanced Nursing Practice auf einer neurochirurgischen Normalstation in der MHHIst-Analyse gemäß des PEPPA-Framework, 4. Internationaler APN & ANP Kongress Freisein, Entwicklung und Autonomie in

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 47%
 

chweise von anderen Hochschulen werden angerechnet. Weitere Hinweise zum Studiengang Zahnmedizin Gemäß der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der MHH können Kurse und Praktika im vorklinischen

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 44%
 

Schweinelungen wurden nach klinischem Standardprotokoll entnommen. Die explantierten Lungen wurden gemäß dem klinischen Standardprotokoll in das OCS eingeführt, gefolgt von der Inhalation von PA5-Bakteriophagen

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 44%
 

Staging (Ausbreitungsdiagnostik) Bei erhöhtem Risiko für Absiedlungen des Tumors (Metastasen) wird gemäß der Leitlinie ein sogenanntes Staging durchgeführt. Leber und Lunge werden mittels Computertomographie

Allgemeine Inhalte

mhh pj, praktisches Jahr, mhh praktisches jahr, pj-büro, mhh pj büro, pjbüro, mhh pj-büro

Relevanz: 44%
 

(Mündlich-praktische Prüfung) Das zweitätige M3 Staatsexamen (Mündlich-praktische Prüfung) findet gemäß ÄApprO in den Monaten Mai/Juni (für die PJ-Kohorte Mai) oder November/Dezember (für die PJ-Kohorte

Allgemeine Inhalte

Nachhaltigkeitsbericht

Relevanz: 42%
 

der Beschaffung einzuhalten sowie eine Sensibilisierung der Hochschulangehörigen zu erreichen."¹ Gemäß den Verpflichtungen aus § 8 und § 9 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) hat die MHH ein

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 42%
 

verlängert werden (vgl. §15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG und Merkblatt: Schwangerschaft und Kindererziehung ). Gemäß § 23 Abs. 1 Nr. 3 BAföG erhöhen sich die Beträge, die Sie ohne Kürzung des BAföG verdienen dürfen

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 40%
 

asterelektronenmikroskop, besteht für der Tierärztlichen Hochschule Hannover zugehörige Anwender gemäß den Bedingungen für Angehörige der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Laboreinrichtungen und Geräte

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen