att steht offen für Forschende, Promovierende, Studierende und Interessierte der Medizinischen Hochschule Hannover. Auch assoziierte Projektmitarbeitende von anderen Einrichtungen können teilnehmen. An [...] Qualitative Forschungswerkstatt trägt Ronny Klawunn (Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung). E-Mail: klawunn.ronny @ mh-hannover.de Wo und wann findet die Qualitative Forschungswerkstatt [...] Die qualitative Forschungswerkstatt ist im Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks) angesiedelt. Wir
Virushepatitis zu forschen und gleichzeitig die Gesundheitsversorgung im Partnerland zu verbessern, ist das Ziel einer neuen Partnerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit der führenden Klinik für [...] erhöhen das Risiko für Leberzellkrebs „Chronische Virusinfektionen der Leber sind ein großes Gesundheitsproblem in Usbekistan“, stellt Professor Dr. Michael Gebel fest. Der Oberarzt für den Bereich Ultraschall [...] eine führende Stellung im Bereich der chronischen Lebererkrankungen. Gleichwohl profitiere die Hochschule mit ihrem Schwerpunkt Infektionsforschung von den Proben der usbekischen Patientenkohorte. „Wir
Medizinischen Hochschule Hannover stehen modernste diagnostische Verfahren und ein erfahrenes Team bereit, Ihnen die optimale Versorgung zu garantieren. Wir arbeiten für Ihre Gesundheit. Vertrauen Sie [...] ZENTRALE NOTAUFNAHME Zentrale Notaufnahme In der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover werden jedes Jahr über 70.000 Patienten behandelt. Allein 12.000 Patienten werden dabei unf
an der Hochschule: „Endlich ist es soweit. Nach Monaten der Vorbereitung freuen wir uns sehr, dass Sie da sind und der Hebammenberuf mit Ihnen verstärkt werden wird.“ Die Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover ist eine von vier Hochschulen in Niedersachsen, an denen der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft neu angeboten wird. „Die Medizinische Hochschule Hannover steht für eine exzellente akademische [...] ist geglückt: Am heutigen Freitag haben 28 Studierende ihr Hebammenstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Professorin Dr. Mechthild Groß, leitende Hebamme und kommissarische
zur Medizinischen Hochschule und der Intensivierung des Transfers von der Grundlagenforschung in die Anwendung wird die Innovationskraft von Fraunhofer in der Gesundheitsforschung profitieren und letztlich [...] W3-Professur "Translationale Validierung innovativer Therapeutika" an der benachbarten Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angenommen. Seit vielen Jahren forscht der Kardiologe und Biowissenschaftler auf [...] Therapiestrategien im Hinblick auf das Herz-Kreislauf-System und auch darüber hinaus. Als Spin-off der Hochschule gründete er unter anderem das erfolgreiche Biotech-Unternehmen Cardior Pharmaceuticals GmbH und
Hebammenschulen ausgebildet, findet die Ausbildung ab sofort als Studium an einer Hochschule statt. „Die Medizinische Hochschule Hannover steht für eine exzellente akademische Ausbildung. Daher ist es uns wichtig [...] voraussichtlich im nächsten Jahr auf 35 erhöht werden. Die Medizinische Hochschule Hannover ist damit eine von vier Hochschulen in Niedersachsen, an denen der Bachelorstudiengang neu angeboten wird. „Wir [...] Stand: 21. Juni 2021 Ab dem Wintersemester 2021/22 gibt es an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen ausbildungsintegrierten grundständigen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft. Die Heb
für Gesundheit | Fördervolumen: 197.092 € Projektleitung: Dr. Christoph Egen Laufzeit: 01.06.2023 bis 30.11.2024 In der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Forschungsprojekte Respekt und Akzeptanz von Vielfalt in der Gesundheitsversorgung (DiversiOn) Förderer: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Projektleitung: Dr. Andrea Bökel Laufzeit: [...] wird ein onlinebasiertes Selbstlernprogramm für Studierende und Auszubildende verschiedener Gesundheitsberufe entwickelt, implementiert und evaluiert. Ziel ist es, Diversitätskompetenzen für eine patie
internationale Studie, die von der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ins Leben gerufen worden war, hat nun aufgedeckt, dass krankheitsrelevante Varianten [...] BRCA1/2 beziehungsweise den MMR-Genen bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen gegenüber der gesunden Bevölkerung nachzuweisen“, erklärt Kratz. Um die Ergebnisse unabhängig zu bestätigen und das genaue [...] erhöht, jedoch noch in einem so niedrigen Bereich, dass ein Nachweis einer solchen Variante bei einem gesunden Kind aktuell keine unmittelbaren medizinischen Konsequenzen rechtfertigen würde“, betont Professor
Präambel Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung . Das Wohl und die Gesundheit unserer Patient:innen [...] bedeutet für uns Unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeitenden in den Bereichen Klinik, Pflege, Gesundheitswissenschaften, Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung sind Fachleute in ihrem Gebiet. Gemeinsam und [...] Umgang miteinander. Indem sie sich für ihre Mitarbeitenden einsetzen, sorgen sie für eine gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung.
Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und [...] schützt. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen