nder des Berlin Institute of Health at Charité (BIH) und Beiratsmitglied, unterstreicht die Bedeutung des GBN: „Das zehnjährige Bestehen des GBN ist ein wichtiges Ereignis für die For-schungsgemeinschaft [...] zusammengeschlossen. Die GBA-Biobanken etablieren gemeinsame Qualitätsstandards und machen ihre hu-manen Bioproben und zugehörige Daten für die medizinische Forschung verfügbar. Als deutsche Vertretung
gov/40706589/ 22.07.2025 Die Förderstiftung MHHplus unterstützt unser Projekt: „Digital Pathology for Precision in Renal Diagnostics using Artificial Intelligence (DPP-AI)“. Ziel ist die Etablierung K [...] Lungenpathologie, der Neuroanatomie und Zellbiologie, dem LEBAO und dem Strahlenschutz der MHH mit dem Institut für Röntgenphysik der Uni Göttingen war erfolgreich und wir erhalten eine Förderung für 2 Jahre [...] Heute ist das Paper „Heterozygous variants in the teashirt zinc finger homeobox 3 (TSHZ3) gene in human congenital anomalies of the kidney and urinary tract” erschienen. Bei diesem Projekt war die Neph
konsekutiven Masterstudiengang Bildungswissenschaften (Schwerpunkt: Berufs- und Wirtschaftspädagogik) am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover absolviert. Hier ist [...] zu können, müssen junge Menschen mit chronischen Erkrankungen nicht nur Fach-, Sozial- und Humankompetenzen erwerben, sondern vielmehr auch einen reflektierten Umgang mit der eigenen Gesundheit erlernen [...] J (2020): From Engineer to TVET-Teacher: The SprintING (“Cross-Entry”) Study Program as a Resource for Teacher Shortage. Journal of Engineering, Science & Management Education, Volume 13, Issue I, P. 33-36
Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Institut für Rechtsmedizin Institut für Experimentelle Hämatologie Drittmittelgeber in den letzten zehn Jahren: Bruno und [...] Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene SO Kontakt: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Dipl.-Biochemiker, Fachhumangenetiker Tel.: 0511-532-6075 (Büro) Tel.: 0511-532-6077 (Labor) Fax: 0511-532-6081 E-Mail: doerk.th [...] Promotionsstudiengängen (Dr. rer. nat., MD/PhD "Molecular Medicine") Doktorarbeiten im Studiengang Humanmedizin Master- und Bachelorarbeiten in den Studiengängen Biochemie, Biologie und Life Sciences Laborpraktika
VM, Tipold A, Grothe C. (2009) A new cell culture protocol for enrichment and genetic modification of adult canine Schwann cells suitable for peripheral nerve tissue engineering. Res Vet Sci 87(1):140-142 [...] Research Progress: Nove Science Publishers Link Kirsten Haastert-Talini Editorial for special issue: Gene Therapy approaches for Neuroregeneration Curr Gene Ther 2011 in press (Vol 11 No 2, April 2011) Ratzka [...] Behrens P. (2010) Polysialic acid immobilized on silanized glass surfaces: a test case for its use as a biomaterial for nerve regeneration. J Mater Sci Mater Med 21(4):1371-1378. [Epub 2010 Jan 30] Schmitte
SRR-HCS: Systematische Übersichtsarbeit zu ethischen Gründen für oder gegen die Durchführung von Human Challenge Studies Leitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Dr. phil. Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische [...] Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover (ehemals Prof. Dr. Dr. D. Strech, Berliner Institut für Gesundheitsforschung) Förderung: Hausmittel 10/2018-10/2022 R2N-E1: Struktur von ethisch relevanten [...] e of Biomedical Genome Editing) (Teilprojekte Ethik) Leitung: Prof. Dr. Dr. D. Strech, Berliner Institut für Gesundheitsforschung Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 09/2016-11/2016
laser en bloc mucosectomy for accurate staging of primary bladder cancer: early experience. World J Urol 2011; 29(4): 429-32 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie [...] Becker JU , Marx G, Claus RA: ADAMTS13 activity is decreased in a septic porcine model. Significance for glomerular thrombus deposition. Thromb Haemost 2011; 105(1): 145-53 Boozari B, Soudah B , Rifai K, [...] D, Skawran B, Hofmann W, Ahrens P , Arnold N, Kroll P, Kreipe H , Schlegelberger B, Gadzicki D: Human BRCA1-associated breast cancer: no increase in numerical chromosomal instability compared to sporadic
Intensity Conditioning Regimens for B-Cell Malignancies Does Not Influence Transplant Outcomes: EBMT Registry Analyses Following Allogeneic Stem Cell Transplantation for B-Cell Malignancies. Front Immunol [...] es Working Party of the European Society for Blood Marrow Transplantation. Impact of primary disease on outcome after allogeneic stem cell transplantation for transformed secondary acute leukaemia. Br [...] Radioimmunotherapy with [188Re]-labelled anti-CD66 antibody in the conditioning for allogeneic stem cell transplantation for high-risk acute myeloid leukemia. Int J Hematol. 87, 414-21. Buchholz S, Dammann
molecular pathology: fibrotic remodelling in human lung biopsies. Thorax 2015; 70(12): 1197-1198 Klapdor R, Länger F , Gratz KF, Hillemanns P, Hertel H: SPECT/CT for SLN dissection in vulvar cancer: Improved [...] McKenna R, Sadahira Y, Tzankov A, Reis M, Porwit A; International Council for Standardization in Haematology: ICSH guidelines for the standardization of bone marrow immunohistochemistry. Int J Lab Hematol [...] T, Braspenning M, van Criekinge W, Mäkinen K, Ylä-Herttuala S: Global DNA methylation analysis of human atherosclerotic plaques reveals extensive genomic hypomethylation and reactivation at imprinted locus
724099 Aktuelle Lehre Für das Institut für Allgemeinmedizin: Frailty im Modul Geriatrie, Hausbesuche im Modul Allgemeinmedizin Für ECDC: Field-epidemiology Modul 1 Für das Institut Medizinische Psychologie [...] Collaborative and Interprofessional Capability Framework for Prevention and Management of Frailty - A consensus process supported by the Joint Action for Frailty Prevention (ADVANTAGE) and the European Geriatric [...] Visca M, Groenewegen P, Iliffe S, Junius-Walker U ). Primary Care and Care for Older Persons: Position Paper of the European Forum for Primary Care. Qual Prim Care 2012; 19: 369-81. Thiem U, Hinrichs I, Müller