tren sowie in den Praxen vor Ort Zugriff haben. Auch die Patienten selbst haben Einblick in ihre Daten. „Die Telemedizin führt zu einer besseren Kommunikation und Koordination der Versorgung. Die Patienten [...] 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Universitätsklinikums Erlangen, Telefon (09131) 85-39002, med4 @ uk-erlangen.de .
zur Erfassung von Gratifikationskrisen im Tätigkeitsfeld Haushalt und Familie. In: Psychother Psych Med: 58: 1-9. Seidel S, Bretschneider M, Kimmig T, Neß H, Noeres D, Erpenbeck J (Mitarb.), Gutschow K, [...] Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen: Analyse therapeutischer Maßnahmen anhand von Daten der Klassifikation Therapeutischer Leistungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränd [...] n Mutter-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen: Beschreibung der Zielgruppe anhand von pairfam-Daten. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft
ns Publicatins at PubMed Our Team Team Dr. Thorben Pape Dr. Bahar Nalbant Dr. Nina Rittgerodt Dr. Ann-Kathrin Rath Cand med. Eloise C. Schuette Cand med. Tabea von Garrel Cand med. Lea Plum The BonHanZA [...] however has been unclear to date. In a recent study we elucidated the role of hyper- and hypothermia following ECMO decannulation. Crit Care. 2024 Jan 4;28(1):13. Front Med (Lausanne). 2022 Sep 23:9:1000084 [...] BonHanZA study group ( https://www.bonhanza.com/ ) Alumni Dr. med. Philipp Gronski Dr. med. Philipp Wand
Narkosemanagement und Komplikationsraten in der Kinderanästhesie PD. Dr. Christiane Beck, Dr.med. Oliver Keil, Dr. med. Katja Nickel Laufende Studien Kinderchirurgie Einfluss einer intraoperativen Volumentherapie [...] Nüchternheit bei Kindern PD Dr. Christiane Beck Laufende Studien Teilnahme an der EUROFAST Study. Dateneinschluß MHH: 9/22-12/23 Die neue präoperative Fastenleitlinie der European Society of Anaesthesiology [...] Children and Adolescents over Time. Piekarski F, Steinbicker A, Zacharowski K, Meybohm P. Transfus Med Hemother. 2020 Oct;47(5):379-384. doi: 10.1159/000511231. Epub 2020 Sep 16. Die Evidenz zur Transfusion
psychischer Erkrankungen. State of the Art " widmen sich die Autorinnen Prof. Dr. med. Kirsten R. Müller-Vahl und Prof. Dr. med. Irene Neuner im Artikel 28 dem Thema "Tic-Störungen und Tourette-Syndrom" . Das [...] Psychiatrie und Neurologie und 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM)) Dr. med. Franjo Grotenhermen (Arzt mit dem Schwerpunkt Therapie mit Cannabis und Cannabinoiden und Geschäftsführer [...] wird in vier Teilen à ca. 70 Minuten ab dem 04.09. jeweils dienstags ab ca. 23:00 gesendet. Positive Daten einer Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu
wissenschaftlicher Publikationen Link zu Pubmed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=behrens+g&sort=date Behrens GMN, Barros-Martins J, Cossmann A, Morillas Ramos G, Stankov MV, Odak I, Dopfer-Jablonka A [...] SARS-CoV-2 variants following heterologous and homologous ChAdOx1 nCoV-19/BNT162b2 vaccination. Nat Med. 2021 Jul 14. doi: 10.1038/s41591-021-01449-9. (*equal contribution) Hoffmann M, Hofmann-Winkler H [...] Wilson I, Zack J. International AIDS Society global scientific strategy: towards an HIV cure 2016. Nat Med 2016; 22(8):839-50. Stankov MV, El Khatib M, Kumar Thakur B, Heitmann K, Panayotova-Dimitrova D, Schoening
Huhnt,Helen Elisabeth Dr. med. dent., Auswirkungen der Mutation S456Y in der Schalter-II-Region von Myosin II auf den ATP-Umsatz einzelner Moleküle, AG Scholz Kröhn,Simon Dr. med., Kontrolle der Myosini [...] Makul, Mirza Dr. med. Hypertrophe Kardiomyopathie: Funktionelle Heterogenität der Kardiomyozyten als Trigger für die Entwicklung des HCM-Phänotyps, AG Kraft Avesta Jalal-Ebrahimi Dr. med. dent., Einfluss [...] Natalie PhD., Dr. med., Kardiomyozyten aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen als ein In-vitro-Modell der hypertrophen Kardiomyopathie, AG Kraft 2019 Aldag-Niebling,David Dr. med., Familiäre Hypertrophe
PD Dr. med. Maren Dreier, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 (0)511 532-2192 Fax: +49 (0)511 532-5376 E-Mail: Dreier.Maren @ mh-hannover.de [...] bei Kindern zur Schuleingangsuntersuchung Soziale Ungleichheit beim Plötzlichen Säuglingstod: Datenanalyse der multizentrischen Deutschen Fall-Kontroll-Studie zum Plötzlichen Säuglingstod 1998-2001 (GeSID: [...] ]: Schriftenreihe Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2006 Buchbeiträge Dreier M (2023). Einleitung Kapitel 52. In: Schwartz FW , Walter
Dr. med. Dr. PH Vitali Gorenoi wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsbereiche Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-9345 Telefax: [...] koronarer Herzkrankheit Stenting versus Ballondilatation bei koronarer Herzkrankheit Dissertation zum Dr. med. Gorenoi V: „Age-related changes in serum concentrations of SHBG, testosterone, estrogens and IGF-I [...] Public Health 2015; Vol.23 (2): 91-99. Gorenoi V , Hagen A. SR/PS-Methode zur Einbeziehung vonPrimärstudiendaten aus systematischenReviews bei der Bewertung medizinischerTechnologien. Z. Evid. Fortbild.
Differenzierungsstrategie in STBRs in Suspensionskultur. Siehe auch: Manstein et al. Stem Cells Transl Med. 2021 Aktuelle Entwicklungen: Herstellung von kryokonservierten Zellbanken für die direkte Suspens [...] Protoc. 2021 ( https://star-protocols.cell.com/protocols/1227 ), Manstein et al. Stem Cells Transl Med. 2021 ( https://stemcellsjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/sctm.20-0453 ), Williams [...] Sci Rep. 2017 ( https://www.nature.com/articles/s41598-017-04158-x ), Kropp et al. Stem Cells Transl Med. 2016 ( https://stemcellsjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.5966/sctm.2015-0253 ), Kempf