Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantation. Es wurden 653 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jüttner, Björn

Relevanz: 75%
 

, MHH, Prof. Dr. S. Piepenbrock 2009 - 2013 Oberarzt in der Bereichsleitung Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie Urologie, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, MHH, Prof [...] phie (TEE) in der Anästhesie und Intensivmedizin" 2014-2015 Bereichsleitung Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, MHH, Prof. Dr. W. Koppert

Allgemeine Inhalte

Young Academy / CORE 100 / PRACTIS / TITUS

Relevanz: 75%
 

Thematisch liegt der Schwerpunkt auf den Themen Organregeneration und -ersatz mit den Schwerpunkten Transplantation , künstliche Organunterstützung und Regenerative Medizin . Hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte [...] vorgestellt werden soll. Darüber hinaus ist ein Beitrag zur weiteren Vernetzung des Bereiches Transplantation, künstliche Organunterstützung und regenerative Medizin erwünscht. Das können der Aufbau einer

News

Erfolgreich in einer Männerdomäne: Preis für Herzchirurgin Dr. Ezin Deniz

Relevanz: 75%
 

38-Jährige ist Herzchirurgin und arbeitet im Team Aortenchirurgie der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Für ihre herausragende Arbeit [...] ist Dr. Deniz die einzige Frau, die operiert. In der gesamten Abteilung der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie mit mehr als 40 Ärztinnen und Ärzten hat sie zumindest drei operierende

Allgemeine Inhalte

Gut durch den Winter 2022

Relevanz: 75%
 

Aufzeichnung des Online-Seminars des Transplantationszentrums für Patient:innen vor und nach Transplantation, 13.12.2022 Ob Herz, Lunge, Niere oder Leber, für Transplantierte ist im Winter der Schutz vor

Allgemeine Inhalte

Erbprinz von Hannover und Regionspräsident zu Gast beim Exzellenzcluster REBIRTH

Relevanz: 75%
 

Regionspräsidenten“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die beiden Persönlichkeiten informierten sich insbesondere über die mi

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Cartsen Müller, Dr. med. Julia Carlens

+49(0)511-532-3251 +49(0)511-532 9474 kinderlungentransplantation@mh-hannover.de

In der Regel werden wir von Ihrem behandelnden Arzt kontaktiert, da wir vorab umfangreiche Unterlagen benötigen. Unabhängig davon können Sie uns auch über unser Kontaktformular auf der Ambulanzseite kontaktieren.

Nachsorge-Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung

Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen vor und nach einer Lungen- und Herz-/Lungen-Transplantation.

Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Trainingstherapie

Relevanz: 75%
 

Vielzahl von Erkrankungen, z.B. Herz-Kreislauferkrankungen, Lungenerkrankungen, Krebserkrankungen, Transplantation, psychischen Erkrankungen, Multiple Sklerose, Arthrosen großer Gelenke, Rückenleiden, u.v.a.

Allgemeine Inhalte

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 75%
 

Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gastrointestinale Onkologie, Transplantation-, Ernährungs-, Internistische Intensivmedizin, Diabetologie, Lipidologie Direktor: Prof. Wedemeyer

Allgemeine Inhalte

F. Grimm

Relevanz: 74%
 

arbeitete Franziska Grimm in verschiedenen Bereichen der MHH: in der Klinik für Herz-,Thorax-,Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) sowie in der Pflegewissenschaft. Zuletzt war sie als Pflegeberaterin

Allgemeine Inhalte

Der Intensivmediziner

Relevanz: 74%
 

ist Oberarzt dieser Station: „Auf unsere Leistungen können wir stolz sein.“ Doch hinter jeder Transplantation steht eine Organspende. Oft stammen die Organe von Kindern, die bei einem Unfall ums Leben gekommen

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen