Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Meinten Sie fafa ada ? Es wurden 310 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 64%
 

and more applications promise to help doctors and patients. Whether it is about finding a diagnosis, managing a chronic illness or processing health insurance data – all areas are covered by digitization [...] erläutern. Referent: Priit Kruus, MSc., Mitgründer und Geschäftsführer Dermtest und Manager des Studiengangs f an der “TalTech” Universität in Tallinn (Vortrag auf Englisch) Moderation: Dr. Christian Koop [...] gemeinsam ein klinisches Entscheidungsunterstützungssystem für die Früherkennung von SIRS (Systemic Inflammatory Response Syndrome). Das Projekt CADDIE ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie klinische Daten

Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 64%
 

praktischen Umsetzung und Implementierung der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit nicht-heilbaren Krebserkrankungen im klinischen Alltag bekannt. In der S3-Leitlinie Palliativmedizin werden elf [...] Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin Aus den Ergebnissen des Projekts wurden Empfehlungen zur praktischen Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin [...] Quincie Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung in der Versorgungspraxis auf Palliativstationen Hintergrund

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 64%
 

Prof. Dr. Marco Galardini & Prof. Dr. Susanne Häußler Klinik / Institut: TWINCORE , Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung Die COVID-19-Pandemie macht den Einfluss nicht-pharmakologischer [...] RESIST 10 Projekte im Rahmen des Exzellenzcluster RESIST sind u.a. dem Thema COVID-19 / SARS-CoV-2 gewidmet. Projektleitung sind: Prof. Dr. Thomas F. Schulz, Prof. Dr. Gisa Gerold, Prof. Dr. Thomas Pietschmann [...] ihren Erfahrungen mit Gesundheitsinformationen zu COVID-19 befragt. Das Ziel dieser qualitativen Studie ist eine umfassende Erhebung der Vorgehensweisen, Präferenzen, Herausforderungen und Hindernissen

News

CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 63%
 

der kommenden Förderperiode legt das CCC-N den Schwerpunkt darauf, ein breiteres Spektrum von klinischen Studien anzubieten und die personalisierte Therapie weiter auszubauen. Ein wichtiger Meilenstein war [...] für die produktive Zusammenarbeit im Landesbeirat Onkologie als auch für die Unterstützung des Spitzenzentrums für Niedersachsen, bedanken“, sagt Prof. Dr. Stefan Rieken , Sprecher des CCC Niedersachsen und [...] Einrichtungen sowie deren Kooperationspartner. Sowohl die MHH als auch die UMG sind als „Onkologisches Zentrum“ zertifiziert und verfügen über zahlreiche zertifizierte Organkrebszentren. Neben den klinikinternen

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Michael Haase

Relevanz: 63%
 

Publikationen Albert A, Blume L, Di Somma S, Hur M, Bellomo R, Devarajan P, Breidthardt T, Camou F, Chocron S, Cruz D, de Geus H, Doi K, Endre Z, Garcia-Alvarez M, Haase M , Haase-Fielitz A, Hjortrup P, Karaolanis [...] cardiac surgery: A prospective observational study. J Nephrol , doi: 10.1007/s40620-021-01063-5, 2021. Swolinsky S, Nerger N, Leistner D, Edelmann F, Knebel F, Tuvshinbat E, Lemke C, Roehle R, Haase M , Costanzo [...] 25:185, 2021 Albert C#, Zapf A, Haase M , Röver C, Pickering JW, Albert A, Bellomo R, Breidthardt T, Camou F, Chen Z, Chocron S, Cruz D, de Geus HRH, Devarajan P, Di Somma S, Doi K, Endre ZH, Garcia-Alvarez

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 63%
 

Fleig S, Kapanadze T, Bernier-Latmani J, Lill JK, Wyss T, Gamrekelashvili J, Kijas D, Liu B, Hüsing AM, Bovay E, Jirmo AC, Halle S, Ricke-Hoch M, Adams RH, Engel DR, von Vietinghoff S, Förster R, Hilf [...] 34124307; PMCID: PMC8161141. Gamrekelashvili J, Kapanadze T, Sablotny S, Ratiu C, Dastagir K, Lochner M, Karbach S, Wenzel P, Sitnow A, Fleig S, Sparwasser T, Kalinke U, Holzmann B, Haller H, Limbourg FP. Notch [...] Funktion von Blutgefäßen unabhängig vom Blutfluss aufgezeigt. In einer aktuellen klinischen Studien des Hypertoniezentrums prüfen wir in Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen den Einsatz einer Blutdruck-App

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 63%
 

Vondran F, Bergmann S, Schüttler W, Johanning K, Werwitzke S, Trummer A, Bröcker V, Klempnauer J, Winkler M, Tiede A. Recombinant human antithrombin prevents xenogenic activation of hemostasis in a model [...] (Oberarzt ECTU, Zentrum für klinische Studien (ZKS) der MHH). Bei allen Partnern bedanken wir uns für die exzellente Zusammenarbeit. Publikationen Beetz O, Oldhafer F, Weigle CA, Cammann S, DeTemple D, Sieg [...] differences in the ExTEM parameters. FibTEM measurements showed a significant difference at the A10 value (13.0 vs. 14.0 mm, P = 0.014) and a trend at the maximum amplitude (maximum clot firmness [MCF] 13

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 62%
 

Lehmann Tx-Koordination Bianca Rink Sophie Zimmermann Zytologielabor Marion Schaël Klinische Studien Studienkoordination und Study Nurses Leitung Nicole Shearman Study Nurses Annika Bock Christine Knaus [...] med. Benjamin Seeliger Oberarzt 0511-532-16-1139 Station 13A , Station 14 , ILD-Ambulanz PubMed Nicole Shearman Teamleitung Studienzentrum 0511-532-18-538 Joyce Siegl Teamleitung Ambulanz 0511-532-16-1108 [...] ] Dr. med. Johannes Elias Wehner Ole Zelmer DZL/BREATH Deutsches Zentrum für Lungenforschung, Standort Hannover (BREATH) Anne Barth, M. A. Vanessa Blaj Tina Büttner Mifflin-Rae Calvero Dr. David DeLuca

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 60%
 

Jöbges S, Dutzmann J, Barndt I, Burchardi H, Duttge G, Grautoff S, Gretenkort P, Hartog C, Knochel K, Nauck F, Neitzke G, Meier S, Michalsen A, Rogge A, Salomon F, Seidlein A-H, Schumacher R, Riegel R, Stopfkuchen [...] Schmerzther 59: 52–57. DOI: 10.1055/a-2211-9608 Jöbges S, Seidlein A-H, Knochel K, Michalsen A, Duttge G, Supady A, Dutzmann J, Meier S, Barndt I, Neitzke G, Nauck F, Rogge A & Janssens U (2024): Zeitlich [...] Seidlein A-H, Barndt I, Burchardi H, Duttge G, Dutzmann J, Grautoff S, Gretenkort P, Hartog C, Knochel K, Michalsen A, Nauck F, Neitzke G, Salomon F, Stopfkuchen H, Rogge A & Janssens U (2022): Umgang mit Zwang

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 59%
 

und Bündelung der experimentellen und klinischen Forschung zu muskuloskelettalen Erkrankungen an, um, möglichst perspektivisch, neueste Ergebnisse in die klinische Versorgung umzusetzen und so die Lebe [...] Innovationen, Neurotechnologie, Prothetik und digitale Rehabilitation werden zusammenführt. Kern des Zentrums sind hochpräzise Mensch-Maschine-Schnittstellen, wo Muskel- und Nervensignale direkt mit smarten [...] Das aktuelle Themenheft "Spinales Trauma" der Zeitschrift "Die Unfallchirurgie" (Einführung von Prof. S. Sehmisch) beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema. Die Innovative Amputationsmedizin in den Medien

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen