gestärkt, und das Betreuungsverhältnis verbessert. Weiterhin wird u.a. ein stärkerer Fokus auf die wissenschaftliche Kompetenzentwicklung der Studierenden gelegt. Abbildung 1: Gliederung des Zahnmedizinstudiums [...] und 6. Semester außerdem folgende Unterrichtsveranstaltungen statt: Querschnittsbereich (QB) Wissenschaftliches Arbeiten, Pharmakologie und Toxikologie, Pathologie, 'Hygiene, Mikrobiologie und Virologie' [...] Abschnitt besucht werden müssen, sind: Innere Medizin einschl. Immunologie, Berufskunde und Praxisführung, QB Schmerzmedizin, QB Notfallmedizin, QB Medizin und Zahnmedizin des Alterns und des alten Menschen
Versorgungsplanung bekannt und inwieweit bieten sie diese an? Welche Erfahrungen, Herausforderungen und guten Praktiken zur Umsetzung von GVP in der Eingliederungshilfe existieren bei Einrichtungen und Gespr [...] Eingliederungshilfe werden mithilfe von Interviews ergründet. Um Empfehlungen zur Verbesserung der Versorgungspraxis von GVP in der Eingliederungshilfe zu entwickeln, werden Fokusgruppeninterviews durchgeführt
en wurde über eine Verbesserung der Fatigue-Symptomatik nach der Blutwäsche berichtet. Ein wissenschaftlicher Nachweis fehlt jedoch bislang. Die MHH-Klinik will das jetzt nachholen. In Kooperation mit [...] bisherigen Fallstudien entspricht unser Ansatz genau diesem Anspruch und erfüllt damit die wissenschaftlichen Anforderungen für einen Wirknachweis“, betont Klinikdirektor Professor Dr. Kai Schmidt-Ott [...] Post-COVID-Syndroms in Verbindung stehen. So wollen die Forschenden die Ausgangslage objektiv und wissenschaftlich auswertbar erfassen. “ In die Studie eingeschlossen werden nur Menschen mit mittelschwerer bis
freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/d/m) im Bereich Sequenzierdiagnostik und Befunderstellung Zum 01.07.2025 suchen wir eine:n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/d/m) im [...] Erfahrung in der humangenetischen Diagnostik und Variantenklassifikation von Vorteil sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und [...] Anwendung etablierter Klassifikationssysteme zur Variantenbewertung (z. B. ACMG) Erstellung und wissenschaftlich fundierte Formulierung genetischer Befunde Mitarbeit an der Etablierung, Validierung und We
Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium. Seitens der Kinderklinik finden Trainings für mehr Sicherheit in der Kinderonkologie statt. Wissenschaftliches Personal und [...] sich an Patientinnen und Patienten, die interessierte Öffentlichkeit, medizinisches Personal, wissenschaftliches Personal sowie Studierende. Veranstaltungen für Patientinnen und Patienten und die interessierte [...] und Clinician Scientists In Kooperation mit der UMG findet für den wissenschaftlichen Austausch ein regelmäßiger Cancer Club statt. Zudem wird jährlich ein Young Cancer Scientist Symposium ausgerichtet
chirurgie mit einer besonderen Expertise in der laparoskopischen und robotischen Chirurgie. Wissenschaftlich interessiert er sich für Zelltransplantation und Organreparatur. Forschend tätig war er unter [...] Transplantationszentrum aus Ihrer Sicht? Die MHH gehört mit einer Vielzahl an bahnbrechenden wissenschaftlichen Innovationen zu den Wegbereitern der Transplantationsmedizin. Entsprechend ist die Transpl [...] Herausforderung. Dafür sind wir aber mit unserer Organisationsstruktur und dem erfahrenen Personal sehr gut aufgestellt. Als neuer Leiter liegt die Weiterentwicklung des Transplantationszentrums in Ihren Händen
enntnisse schneller aus dem Labor ans Krankenbett gelangen müssen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. „Die Lebenswissenschaften sind insbesondere in der Metropolregion Hannover-B [...] einzelne Patienten oder Patientengruppen anbieten zu können“, betonte Professor Dr. Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI. MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, der auch Gründungsdirektor [...] Veranstaltung auch Wünsche der Gäste und zukünftigen Nutzenden des CiiM enthielt. Der Neubau soll gut 150 Arbeitsplätze umfassen. Nach Fertigstellung wird das Gebäude erlauben, unter einem Dach Patientendaten
Hausärztinnen und Hausärzte von vielen Seiten ganz erhebliche Mengen an Einladungen und Materialien im Praxisalltag erhalten. Um die Informationsfülle sowohl für die Hausarztpraxen als auch unser Institut handhabbar [...] (Eds.) Interessenkonflikte, Korruption und Compliance im Gesundheitswesen. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2018.
Stand der Wissenschaft. Unsere Ambulanzen Soweit möglich, versorgen wir unsere Patientinnen und Patienten am liebsten ambulant. Dazu stehen insgesamt sechs Ambulanzen zur Verfügung. Unser Team Gute Medizin [...] durch Forschung können systematisch Fortschritte für unsere Patienten erzielt werden. Unsere wissenschaftlichen Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit vielfältigen Fragestellungen zu den Themen Krebsursachen [...] anderen klinisch relevanten Fragen. Zum Seitenbereich "Forschung und Lehre" Zur Übersicht unserer wissenschaftlichen Arbeitsgruppen Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsarbeit Danke für die Unterstützung unserer
niedergelassenen Therapeuten und Therapeutinnen, die in ihrer ambulanten Praxis onkologische Patienten und Patientinnen versorgen. Zu guter Letzt noch ein Podcast-Angebot („ Onko für die Lauscher “) des Com [...] Passung. Unser stationäres und integriertes teilstationäres Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen Komplexbehandlung. Das integrierte Behandlungskonzept beinhaltet [...] Erkrankungen und Schmerzerkrankungen Behandlungskonzept Unser Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen und psychotherapeutischen Komplexbehandlung. Wir vereinbaren gemeinsam