Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach h.g. Es wurden 442 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 70%
 

Hess R, Koschorrek R, Lang T, Quodt H, Schwartz FW, Scriba PC. [Hrsg.] Versorgung gemeinsam gestalten, aber wie? MSD (ebook) 2013. Amelung VE , Eble S, Hildebrandt H [Hrsg.] Innovatives Versorgungsmanagement: [...] JP (Hrsg.), Nov. 2007; S. 1-13. Ewald H, Maier BO, Amelung VE , Schindler T, Schneider N. Perspektiven der Palliativmedizin. In: Klauber J, Robra BP, Schellschmidt H (Hrsg). Krankenhaus-Report 2007: Kra [...] 2007; 16: 172-177. Amelung VE , Janus K. Veränderte Marktstrukturen für Ärzte im ambulanten Sektor. G+G Wissenschaft 2006; 6(3):26-35. Amelung VE . Neue Versorgungsformen - eine Win-Win-Situation für alle

Allgemeine Inhalte

Difficult to Treat Depression / Non-Invasive Brain Stimulation

Relevanz: 70%
 

to pharmacological treatments are techniques that stimulate the brain electrically (e.g., ECT) or magnetically (e.g., transcranial magnetic stimulation (TMS)). We specialize in ECT given it is still one [...] W, Bleich S, Frieling H, Löscher W. P11 promoter methylation predicts the antidepressant effect of electroconvulsive therapy. Transl Psychiatry. 2018 Jan 22;8(1):25. DOI Maier H, Helm S, Toto S, Moschny [...] Zindler T, Jahn K, Dorda M, Davenport CF, Wiehlmann L, Maier HB, Eberle F, Bleich S, Neyazi A, Frieling H. Novel candidate genes for ECT response prediction-a pilot study analyzing the DNA methylome of depressed

Allgemeine Inhalte

OA means CC-BY

Relevanz: 70%
 

Das Konsortium, das von der von den deutschen Wissenschaftsorganisationen getragenen MPDL Services gGmbH betreut wird, bearbeitet jährlich rund 30.000 Publikationen und hat erreicht, dass der größte Teil

Allgemeine Inhalte

Mitgliedsabteilungen

Relevanz: 70%
 

e F Frauenheilkunde und Geburtshilfe G Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gynäkologisches Zentrum Gynäkologische Dysplasie-Einheit H Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Hämatologie

Allgemeine Inhalte

Julia Schmetsdorf

Relevanz: 69%
 

W, Zechel G, Krauth C, Krüger K (2023). Multimodale Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 788 - 788. doi:10.1055/s-0043-1770526 von Bibra S, Peters H, Schmetsdorf [...] House; 2024. DocAbstr. 592. doi: 10.3205/24gmds707 Krüger K, Schmetsdorf J , Pavlovic M, Runde W, Zechel G, Hemken N, Krauth C (2023). Evaluation of a multimodal pain therapy approach with relapse prophylaxis

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 69%
 

Lindel K, Wittekind C, Küppers V, Lellé R, Neis K, Griesser H, Pöschel B, Steiner M, Freitag U, Gilster T, Schmittel A, Friedrich M, Haase H, Gebhardt M, Kiesel L, Reinhardt M, Kreißl M, Kloke M, Horn [...] D, Dostalek L, Hillemanns P, Scambia G, Jarkovsky J, Persson J, Raspagliesi F, Novak Z, Jaeger A, Capilna ME, Weinberger V, Klat J, Schmidt RL, Lopez A, Scibilia G, Pareja R, Kucukmetin A, Kreitner L, [...] intraepithelial neoplasia: results from a phase 1/2a trial. Hillemanns P, Denecke A, Woelber L, Böhmer G, Jentschke M, Schjetne KW, Bruins Slot KMH, Fredriksen AB. Clin Cancer Res. 2022 Sep 21:CCR-22-1927

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 69%
 

Kirkevold M, Andelic N, Søberg H, Sveen U, Bautz-Holter E, Jahnsen R, van Walsem M, Bragstad L, Hjelle E, Klevberg G, Oretorp P, Habberstad A, Hagfors J, Væhle R, Engen G, Gutenbrunner C. The Challenges [...] Nugraha B, Laswati H, Josomuljono H. Pain Relief with Wet Cupping Therapy in Rats is Mediated by Heat Shock Protein 70 and ß-Endorphin. Irian J Med Sci 2017; 42 (4): 384-391 Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner [...] und Rehabilitation. Mit einem Therapiemanual. Stuttgart: Kohlhammer-Verlag, 2017. S. 183-190 Fuhr H, Briest J, Egen C, Gottschalk J, Geldmacher J, Born M. Fit for Work and Life: Das betriebliche Präv

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 69%
 

into account AZGP1. Sci Rep. 2021 Jun 3;11(1):11792. Haddad G, Kölling M, Wegmann UA, Dettling A, Seeger H, Schmitt R, Soerensen-Zender I, Haller H, Kistler AD, Dueck A, Engelhardt S, Thum T, Mueller TF, Wüthrich [...] Haller H, Schmitt R. The Therapeutic Potential of Zinc-Alpha2-Glycoprotein (AZGP1) in Fibrotic Kidney Disease. Int J Mol Sci. 2022 Jan 7;23(2):646. Liao CM, Wulfmeyer VC, Swallow M, Falk CS, Haller H, Korstanje [...] Melk A, Haller H, von Vietinghoff S, Schmitt R. SerpinB2 Regulates Immune Response in Kidney Injury and Aging. J Am Soc Nephrol. 2020 May;31(5):983-995. Wulfmeyer VC, Auber B, Haller H, Schmitt R. Comparison

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 69%
 

Kollegen zu fördern.“ Da sind Sie bei uns in der Aktionswoche genau richtig! Hans G. Bock ist dabei! Seit über 50 Jahren steht Hans G. Bock für hochwertige Inneneinrichtung in Hannover. „Wir hatten zwar auch mit [...] durch die Pandemie gekommen“, erzählt Valentin Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter bei Hans G. Bock. „Daher gilt unser besonderer Dank all jenen, die in der Krise Unglaubliches geleistet haben. [...] haben?“ Wir finden: Das ist echter Weitblick. Herzlich willkommen bei „150 Minuten“! Die Tina Voß GmbH ist dabei! „Wir sind eh sportlich unterwegs“, erzählt Tina Voß, Geschäftsführerin des gleichnamigen

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner/Dr. med. Robert Greite

Relevanz: 69%
 

Haverich A, Lichtinghagen R, Hüsing AM, von Vietinghoff S, Schmitt R, Shushakova N, Rong S, Haller H, Schmidt-Ott KM, Gram M, Vijayan V, Scheffner I, Gwinner W, Immenschuh S. Free heme and hemopexin in [...] Kleine-Döpke D, Wagner A, Störzer S, Gronau F, Beetz O, Richter N, Gwinner W , Kulik U, Schmelzle M, Schrem H. Prediction of Renal Graft Function 1 Year After Adult Deceased-Donor Kidney Transplantation Using Variables [...] PMID: 39350474; PMCID: PMC11453122. Tessmer P, Weigle CA, Meyer A, Wiemann BA, Gwinner W , Einecke G, Klempnauer J, Vondran FWR, Richter N, Oldhafer F, Beetz O. Kidney re-transplantation in the ipsilateral

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen