Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1332 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Wedemeyer / Woller

Relevanz: 80%
 

zur Prävention und einer frühzeitigen Intervention. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Grundlagen der hepatischen Entzündungsreaktion , sowie der Immunkontrolle von Virusinfektionen und hepato [...] Immunsystems sind entscheidend für den klinischen Ausgang der Entzündungsreaktion. Sie sind in der Lage, virusinfizierte Zellen als auch Tumorzellen hochspezifisch abzutöten und damit den pathologischen

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 80%
 

Troponin die Leistung geschwächter Muskulatur, besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Ablagerung von Eiweißen (Proteinaggregation) in Nervenzellen bei der ALS reduzieren. ClinicalTrials.gov I [...] in Amyotrophic Lateral Sclerosis. Arimoclomol ist ein Chaperon-Aktivator, der die pathologische Ablagerung von spezifischen Eiweißen (Proteinaggregation von TDP-43, SOD-1 und FUS) in motorischen Nervenzellen

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Projektverantwortliche

Relevanz: 80%
 

1. Fristen und Ansprechpersonen Um sich zu bewerben, reichen Sie die unten beschriebenen Unterlagen bitte vollständig als unterschriebenes und maschinenlesbares Dokument per E-Mail ein: DigiStrucMed @ [...] Antragsformular kann in Kürze unten abgerufen werden (bitte keine Version aus dem Vorjahr verwenden). 4. Vorlagen zum Download 5. Auswahlverfahren Auswahlkriterien Auswahlkriterien für eine Projektförderung sind

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 80%
 

"Physikalische und Physiologische Grundlagen der Medizin" HM zweites Studienjahr 2024, 2023 , 2022, 2021, 2019, 2018, 2017 Modul: "Physikalische und Physiologische Grundlagen der Medizin bzw. "Physik" ZM erstes [...] findet in den ersten drei Studienjahren statt und umfasst die Module „ Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin “ mit den Themengebieten Physiologie und Physik (Vorlesungen, Praktika und patient [...] rtliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination Modul „ Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin “: PD Dr. rer. nat. Tim Scholz (Gebäude J3, Ebene 03, Raum 1350) Sprechzeiten: Mi.

News

Viszeralchirurg Dr. Philipp Felgendreff in Exzellenz-Akademie aufgenommen

Relevanz: 80%
 

erklärt Klinikdirektor Professor Dr. Moritz Schmelzle, der Dr. Felgendreff für die Aufnahme vorgeschlagen hatte. Der 36-Jährige konnte im Juni das Gremium des diesjährigen Konvents der Lehrstuhlinhaber [...] Empfehlung der direkten Vorgesetzten sind jährlich möglich. Die eingereichten standardisierten Unterlagen werden durch ein vom Lehrstuhlkonvent bestelltes interdisziplinäres Gutachtergremium geprüft, auf

Allgemeine Inhalte

Formulartest1

Relevanz: 80%
 

: * Hiermit melde ich mich für die folgenden Module an: * Modul 1: Grundlagen von Public Health - Gebühr 250,00 € Modul 2: Grundlagen Prävention und Gesundheitsförderung - Gebühr 250,00 € Modul 3: Epi

News

Theater an der MHH: Eine andere Welt voller Energie

Relevanz: 80%
 

finden sich in der Gruppe, die zufällig dazugekommen sind, erzählt sie. Shakespeare-Drama mit Gesangseinlagen „Viele bringen schon Theatererfahrungen mit und haben ganz unterschiedliche Talente, wovon jedes [...] wird es bei der Aufführung des frei interpretierten Shakespeare-Dramas zum ersten Mal auch zwei Gesangseinlagen geben, für die Felix Martin ein Lied selbst geschrieben hat. „Es ist ein kleines Hobby von mir

News

Tierversuche: Studierende über Alternativen aufklären

Relevanz: 80%
 

Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der MHH das Projekt „Alternativen zum Tierversuch: Grundlagen, Beispiele und ethische Abwägung“. Gefördert wird dieses Projekt mit knapp 180.000 Euro vom Ni [...] Thema begeistern und sie anregen, sich selbst damit auseinanderzusetzen. Geplant sind Videos zu den Grundlagen des 3R-Konzepts – Reduce, Refine, Replace – und der Tierversuchsethik. In einem weiteren Lernblock

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Sekundumtyp (ASD II)

Relevanz: 80%
 

medikamentöse Therapie ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Chirurgie und Interventionell Je nach Lage und Größe des Defektes besteht die definitive Therapie in einer Operation oder in einer Intervention [...] s ist eine Planung mit Hilfe von echokardiographischen Voruntersuchungen notwendig, um die Größe, Lage und Form des Defektes darzustellen. Bei den meisten Defekten kann der Verschluss im Katheterlabor

News

Drei Millionen Euro für Aufklärung seltener Autoimmunerkrankungen

Relevanz: 80%
 

eine zentrale Probendatenbank aufbauen. Zwar sollen die Proben selbst nicht zentral in Hannover gelagert, sondern in der Biobankinfrastruktur der jeweiligen Standorte belassen werden. Die HUB bietet dem [...] dem Netzwerk jedoch eine spezielle Registrierungssoftware, um die Daten zur Probenbearbeitung- und Lagerung zu erfassen. Diese Daten werden dann an die HUB übermittelt und dort zentral gesammelt und verwaltet

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen