M, Bartsch S, Dohnke H, Falck HR, Kauffels W, Schmid-Ott G, Schwerdtfeger J, Walter H (Hg.) Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe. Beiträge der 30. Jahrestagung 2002 Hannover 20.-23.02.2003, Giessen:
Kersting A, Schwartz FW: Indirekte Kosten und Zeitkosten in der ambulanten Rehabilitation von psychosomatisch erkrankten Müttern mit Kindern im Vorschulalter. Das Gesundheitswesen 2000; 62: 457-462. Krauth
Unterstützende Angebote Therapiebegleitende Beratung und Hilfe Wir bieten Ihnen therapiebegleitende Unterstützung an. Nehmen Sie bei Bedarf gern Kontakt über das Behandlungsteam der Station bzw. Ambul
Untersuchung zur Ätiologie sozialer Ungleichheiten im Gesundheitsverhalten. Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 68(08):e49-e49 Seidel G , Haack M , Dierks ML . Kann ein evidenzbasiertes [...] G, Wiegand-Grefe S, Jacobi C, Paar GH, Meermann R, Lamprecht F (Hrsg.) Rehabilitation in der Psychosomatik. Versorgungsstrukturen – Behandlungsangebote – Qualitätsmanagement. 2. Aufl., Stuttgart: Schattauer [...] Medicine 2014; 46: 1-6. Meyer T , Stamer M. Qualitative Versorgungsforschung. Psychotherapie, Psychosomatik. Medizinische Psychologie 2014, 64: 448. DOI: 10.1055/s-0034-1387405 . Patorno E, Patrick AR,