Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach time. Es wurden 300 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 23%
 

Präferenzen in der Organallokation Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Wiss. Mitarbeitende Tim Bartling Dr. Carina Oedingen Projektförderer Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

Jun;938:305-20; discussion 320-1. doi: 10.1111/j.1749-6632.2001.tb03599.x. PMID: 11458519 Review. Time course of increasing numbers of mutations in the granulocyte colony-stimulating factor receptor gene

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

"Qualität der Lehre": Neue Approbationsordnung - Beginn von Reformen?! Tagungsband. 68 (2004). 2003 mit Tim Ripperger: Übersicht über die wesentlichen Beiträge zur Entwicklung molekularmedizinischer Grundlagen

Allgemeine Inhalte

Time scales of experiments

Relevanz: 21%
 

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 21%
 

Schmidt, Annette Otto, Kai Heinecke, Jördis Bax-Knoche, Carmela Beger, Sarah Becker, Stephan Bartels , Tim Ripperger, Jens Bohne, Thilo Dörk, Brigitte Schlegelberger, Winfried Hofmann, Doris Steinemann. Human

Allgemeine Inhalte

Publikationen AG Hilfiker

Relevanz: 21%
 

Shrestha M, Baraki H, Khaladj N, Koigeldiyev N, Haverich A, Hagl C: Do Patients Profit from Third Time CABG? Open J Cardiovasc Surg 2009; no. 2:1-5. Tudorache I, Kostin S, Meyer T, Teebken O, Bara C, Hilfiker

Allgemeine Inhalte

Regenerative Medicine

Relevanz: 21%
 

gain-of-function iPSC line from a patient suffering from chronic mucocutaneous candidiasis Kathrin Haake, Tim Wüstefeld, Sylvia Merkert, Doreen Lüttge, Gudrun Göhring, Bernd Auber, Ulrich Baumann, Nico Lachmann

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 19%
 

Opdam FJ, Patterson SD, Patton S, Pinto C, Rouleau E, Schuuring E, Sterck S, Taron M, Tejpar S, Timens W, Thunnissen E, van de Ven PM, Siebers AG, Dequeker E: Guideline on the requirements of external

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 19%
 

Forum 2024; 32(3): 181–185 Mathes T, Röding D , Stegbauer C, Laxy M, Pieper D (2024). Interrupted Time Series for Assessing the Causality of Intervention Effects. Part 35 of a Series on Evaluating Scientific

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 17%
 

Schildhaus HU, Schirmacher P, Serre I, Shaw E, Sizaret D, Stenzinger A, Stojsic J, Thunnissen E, Timens W, Troncone G, Werlein C , Wolff H, Berthet JP, Benzaquen J, Marquette CH, Hofman V, Calabrese F [...] Haller H, Gueler F, Greite R, Derlin K. Diffusion-Weighted Imaging and Mapping of T1 and T2 Relaxation Time for Evaluation of Chronic Renal Allograft Rejection in a Translational Mouse Model. J Clin Med. 2021

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen