Stand: 21. Oktober 2021 Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit – Millionen Deutsche sind davon betroffen, häufig ohne davon zu wissen. Dabei ist ein zu hoher Blutdruck einer der wichtigsten Risikofakto
Stand: 19. Oktober 2021 Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen. Sie bestehen aus mehreren Untergruppen mit verschiedenen Aufgaben bei der Immunabwehr. Welche und wie viele Lymphozyten sich i
Stand: 18. Oktober 2021 Bereits zum 15. Mal hat die Patientenuniversität auch für das kommende Herbstsemester ein spannendes Programm zusammengestellt. Da uns alle nach wie vor die COVID-19-Pandemie b
Papers Allodi, I., Udina, E., Navarro, X .(2012): Specificity of peripheral nerve regeneration: Interactions at the axon level; Progress in Neurobiology 98 (2012) 16-37 Allodi I., Casals-Díaz L., Sant
Stand: 13. Oktober 2021 Autoimmunhepatitis (AIH) ist eine chronische Leberentzündung, die durch eine immunologische Fehlsteuerung ausgelöst wird. Dabei erkennt das Immunsystem die eigenen Leberzellen
Stand: 11. Oktober 2021 Die MHH hat heute ihre Erstsemester in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Modellstudiengang HannibaL haben 320 Studienanfängerinnen und S
Pro7 zu Besuch Zusammen mit Achim Sam (Dipl. Ernährungswissenschaftler bekannt aus Funk und TV) haben wir über unsere Forschung zum Thema Spermidin und spermidinreiche Ernährung geredet. Der spannende
Stand: 14. Oktober 2021 Herzschwäche oder Herzinsuffizienz zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und wird durch Herzinfarkte, Bluthochdruck oder Herzklappenfehler verursacht. Das Herz i
Book Chapters Geuna S, Haastert-Talini K, Navarro X. (2013): The nerve trunk in injury and during regeneration. In Dahlin L, Ada S, Leblebicioğlu G (eds): Current treatment of nerve injuries and disor