Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach rehabilitation. Es wurden 308 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 35%
 

(Zweitbetreuung: S. Stiel) Busskamp, Bela. Hausärztliche Beteiligung an der psychosomatischen Rehabilitation (Erstbetreuung: S. Stiel, Juniorbetreuung: M. Klemmt) Castellanos Silva, Raquel. End-of-Life

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 35%
 

Normalstation nach Hause entlassen. Ansonsten werden bei weiterer Behandlungspflicht ein Rehabilitationsverfahren und die Verlegung in eine dafür ausgerichtete Spezialklinik eingeleitet. Vorstellen können

Allgemeine Inhalte

H4A - AG Auditorische Prothetik

Relevanz: 34%
 

Krüger, B.; Blume, H., “ Reliable orientation estimation for mobile motion capturing in medical rehabilitation sessions based on inertial measurement units”, Microelectronics Journal, Vol. 45, Issue 12, pp [...] Vanpoucke, P. Dykmans, L. De Raeve, H. Van Hamme, J. Roelens, Speech Recognition Technology in CI Rehabilitation , Cochlear Implant International, pp. 449-453(5) pp. 449-453(5) , Volume 11, Supplement 1, June [...] 2009. W. Nogueira, P. Dyckmans, F. Vanpucke, Speech Recognition Technology in cochlear implant rehabilitation , ESCPI 2009,Warshaw, Poland, March 2009. 2008 W. Nogueira, A. Buechner, J. Ostermann, B. Edler

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 33%
 

rt und die Ergebnisse miteinander verglichen. Ein weiteres Projekt beschäftigt sich mit Rehabilitationsmaßnahmen und Psychotherapie, die bei Post COVID-Patient:innen positive Effekte gezeigt haben. Diese

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 31%
 

Müttergenesungswerk lud am 20.06. Vertreter*innen der 72 Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Verbund zur Konferenz der Kliniken nach Berlin ein. Im Rahmen eines World Cafés wurde

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 31%
 

comparison between patients and general population data", Journal of Cardiovascular Prevention and Rehabilitation 14: 128-134. Geyer, S., Hessel, A., Kempa, A., Zoege, M., Norozi, K., Wessel, A., & Albani, C

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 31%
 

Steger F (2022): Conflicting Aims and Values in the Application of Smart Sensors in Geriatric Rehabilitation: Ethical Analysis. JMIR Mhealth Uhealth 10(6): e32910. doi: 10.2196/32910 Ursin F, Timmermann [...] 2021. Aligning Patient’s Ideas of a Good Life with Medically Indicated Therapies in Geriatric Rehabilitation Using Smart Sensors, in: Sensors 21, no. 24: 8479. doi.org/10.3390/s21248479 Buchbeiträge Gausemeier [...] Vorbild. In: Deck R, Glaser-Müller N [Hrsg.]: Bedarfsorientierung und Flexibilisierung in der Rehabilitation. 1. Auflage. Lage: Jacobs Verlag, 2016. S. 23-42 Buchbeiträge Bossert Sabine, Strech Daniel.

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 30%
 

der MHH, Ihrem Ergo- und Physiotherapeuten und/oder der Klinik für Physikalische Therapie und Rehabilitation der MHH sowie der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der MHH. wichtige

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 28%
 

med. Maren Dreier, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 (0)511 532-2192 Fax: +49 (0)511 532-5376 E-Mail: Dreier.Maren @ mh-hannover.de Tät [...] Krankheitsfrüherkennungsprogrammen (als Projektmitarbeiterin im Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung, Prof. Dr. Walter) Prävalenz von Asthma bronchiale bei

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 26%
 

Teilhabebefähigung und Gesundheitskompetenz in der medizinischen Rehabilitation - Empfehlungen zur Stärkung von Patientenschulungen. Die Rehabilitation 2009; 48: 202-210. Schneider N, Bisson S, Dierks ML . Ra [...] Dierks ML. Ein Qualitätsbericht Rehabilitation aus der Sicht von Patienten und Verbrauchern. Abstractband 18. wissenschaftliches Kolloqu-ium: Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung [...] U, Dierks ML. Health Literate Organizations – An Appropiate Strategy for German Hospitals and Rehabilitation Clinics? The 3rd European Health Literacy Conference. Developing Health Literacy during the life

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen