Bennet Hensen. Radiologie Regional Hannover CT-MRT Workshop Workshop am 25.01.2024 CT-MRT Workshop Hannover Hiermit laden wir Sie herzlich zum 2. CT-MRT Workshop am 25.1.2024 ein. Es ist ein neues interaktives [...] Der CT-MRT Workshop wird die Interaktion von RadiologInnen in Hannover stärken und eine Plattform für konstruktive Fachgespräche bieten. Ziel ist es, Leitlinien und eigene Erfahrungen über CT und MRT Protokolle [...] geübt werden kann. Flyer Beeindruckt zeigte er sich auch von dem Kleinkind-MRT der Firma Neoscan Solutions GmbH aus Magdeburg. Das MRT wird demnächst an der MHH im Rahmen eines vom BMBF geförderten Projektes
große Bedeutung hat dabei eine jährliche Untersuchung mit der Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT). Jetzt gibt es eine gute Nachricht: An der Medizinischen Hochschule Hannover wird diese Untersuchung [...] Untersuchung ab sofort von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Für eine Untersuchung per Ganzkörper-MRT können sich Menschen mit einem diagnostizierten Li-Fraumeni-Syndrom an das Team von Professor Dr. Christian [...] erreichen unter E-Mail PAO.LFS-CPS@mh-hannover.de oder unter Telefon (0511) 532-9037. Die Ganzkörper-MRT-Untersuchungen werden im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Direktor: Professor
der Mammografie und Tomosynthese, der Mamma-Sonografie und MR Gynäkologische und urologische CT- und MRT-Untersuchungen: Indikationsprüfung, Planung, Sicherheitsaspekte, Durchführung, Abnahme, Patientengespräch [...] bzw. Oberarzt, Indikationsstellung für weiterführende Untersuchungen (Tomosynthese, Zielaufnahmen, MRT, Biopsien) Praktisches Erlernen der Einstelltechnik der Mammografie (1 Arbeitstag, in Absprache mit [...] sonografischer, mammografischer und MR-tomografischer Biopsieverfahren Interpretation/Befundung von MRT und CT bei gynäkologischen und urologischen Fragestellungen
von 09:00 – 14:00 Uhr): Computergestützte ultraschallgesteuerte Prostatastanzbiopsie (ANNA cTRUS) MRT – fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie (transperineal/transrektal) Postbioptische Beratung und Be [...] Anmeldung der Urologischen Poliklinik der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem Hinweis: Sprechstunde MRT – fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie . Für die Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an: P
Abteilung für experimentelle Radiologie kann dieses Labor genutzt werden, um zentrale Daten aus der MRT im Rahmen von nationalen oder internationalen Mono- und Multizenter Studien auszuwerten. Das Leist [...] Teams in den beteiligten Zentren. Das Team des CardioLab verfügt über langjährige Erfahrung in der MRT und CT des Herzens und deckt dabei das gesamte Spektrum der klinisch etablierten Verfahren ab. Das [...] und das Spektrum der kongenitalen Herzvitien. An der MHH werden pro Jahr ca. 1000 kardiovaskuläre MRT und ca. 150 CT des Herzens durchgeführt, die von den Mitarbeitern des CardioLab analysiert werden.
on Für die Behandlung von Harnwegseinengungen ausgelöst durch eine gutartige Prostatavergrößerung MRT Bild der Prostata in einer Ansicht von der Seite. Rot umrandet ist die deutlich vergrößerte Prostata [...] n und damit einer weiteren Reduktion der Belastung für unsere Patienten. Vor dem Eingriff wird im MRT der Zugangsweg über die Schlagader in der rechten Leiste (gelber Pfeil), die Beckenschlagadern (rote [...] Engstellen oder Besonderheiten im Verlauf untersucht. Darüber hinaus findet vor jedem Eingriff eine MRT Untersuchung der Prostata statt. Zum einen kann hier ein Prostatakrebs ausgeschlossen werden, zum anderen
Bildgebung DRG - Q3 Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT Prof. Dr. D. Renz Leitende Oberärztin Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie Zusatzqualifikation Q2 Herz MRT DEGUM Stufe 1 Pädiatrie (einschl. [...] ) DEGUM Stufe 2 -Ausbilder Prof. Dr. J. Vogel-Claussen Leitender Oberarzt DRG - Q3 Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT
Wechselwirkungen von ionisierenden Strahlen mit Lebewesen Kenntnisse im Strahlenschutz Artefakte in MRT und CT erkennen und zuordnen können Erfahrungen und Fertigkeiten im Umgang mit den institutseigenen [...] rd Kenntnis möglicher Zwischenfälle während rad. Untersuchungen(Klaustrophobie, KM-Zwischenfälle, MRT-spezifische Herausforderungen, etc.) und deren fachgerechter Therapie Kenntnisse und Fertigkeiten der
spezielle Arbeitsplätze für die Auswertung von MRT-, µCT- und FMT-Daten stehen zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. Martin Meier (MRT, µCT,FMT, Ultraschall) +49 511 532-3949 Meier.Martin
vorstellen. Im Rahmen der Behandlung wird auch die regelmäßig erforderliche Bildgebung (Ultraschall und CT/MRT-Untersuchungen) und die Blutuntersuchungen veranlasst und die Ergebnisse kontrolliert. Nach Beendigung [...] nbarung Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin mit: aktuelle Befunde, insbesondere von Histologie, CT-/MRT-Untersuchungen Versicherten-Chipkarte Überweisungsschein von der Hausärztin/Hausarzt oder Hautärzt