Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach physiotherapie. Es wurden 69 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Nicole Frey, Maria Graul, Bernhard Brüggen, Ralf Benecke, Jens Haage, Gregor Szycik, Tristan Zindler, psychiatrischer Sozialdienst, Arbeitstherapie, Ergotherapie, Psychiotherapie, Psychiatrie Bereichsleitung, Bereichsleiter

Relevanz: 78%
 

Telefax: 0511 532 80811 Schubert.Inga @ mh-hannover.de Maria Graul Leitung der Arbeits-, Ergo- und Physiotherapie Graul.Maria @ mh-hannover.de Bernhard Brüggen B.A. Pflegemanagement Telefon: 0511 532-8602 Telefax:

Allgemeine Inhalte

M. Brinkmann

Relevanz: 78%
 

)“. Nach ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin studierte Melanie Brinkmann von 2012 bis 2014 Physiotherapie (B.Sc.) an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim und von 2015 bis

Allgemeine Inhalte

Gerontopsychiatrie

Relevanz: 78%
 

lles Team (ärztlicher und psychologischer Dienst, Krankenpflege, Sozialarbeit, Ergotherapie, Physiotherapie) im Sinne eines multimodalen Therapieansatzes. Psychotherapeutische, medikamentöse, soziothe

Allgemeine Inhalte

Affektive Störungen

Relevanz: 78%
 

ergänzende Therapiebausteine als wirkungsvoll erwiesen. Hierzu zählen Ergo- und Soziotherapie, Physiotherapie, Sporttherapie sowie Entspannungstechniken. Die Behandlung wird von qualifiziert ausgebildeten

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizin

Relevanz: 78%
 

spezialisierten Ärztinnen und Ärzten, Fachkräften aus der Pflege, Psychologie, Sozialarbeit, Physiotherapie, Kunsttherapie, Seelsorge sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern. Die Palliativmedizin der MHH ist

Allgemeine Inhalte

A. Glizner

Relevanz: 77%
 

“ . Von September 2014 bis September 2018 studierte Alexandra Glizner den dualen Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) an der hochschule 21 in Buxtehude. Im Rahmen des Studiums war sie sowohl im stationären

News

"Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch"

Relevanz: 76%
 

Glutenunverträglichkeit. Wichtig sind auch die Therapien. Seit er drei Monate ist, hat Carlo Physiotherapie und jetzt noch mindestens einmal pro Woche Ergotherapie und Logopädie. Aber das alles ist nicht [...] nur leichter bis schwerer Behinderung. Stichwort Frühförderung: Carlo hat von klein auf u. a. Physiotherapien bekommen. Warum ist das so wichtig? Prof. Beerbaum: Weil man damit den motorischen Entwicklu

Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 74%
 

tin im Medicos.sport und in der Praxis MacKenzie in Osnabrück 03/2013-02/2017 Duales Studium Physiotherapie an der Prof. Grewe Schule und der Hochschule Osnabrück Projekte WACH:SAM SEIN Effektivität des [...] äule. In: Ballenberger N (Hrsg.) 2025. Evidenzbasierte Assessments in der Muskuloskelettalen Physiotherapie. 1. Auflage. Elsevier, München. S. 289-310. ISBN: 9783437460036. Stolz M (2025). Patient-Reported [...] Measures. In: Ballenberger N (Hrsg.) 2025. Evidenzbasierte Assessments in der Muskuloskelettalen Physiotherapie. 1. Auflage. Elsevier, München. S. 419-456. ISBN: 9783437460036. Zeitschriftenartikel Brinkmann

Allgemeine Inhalte

Xenia R.

Relevanz: 73%
 

Schulzeit auch kein größeres Problem, weil für mich das mehrmalig tägliche Inhalieren und die Physiotherapie einfach dazu gehörten. Plötzlich war ich auf eine dauerhafte Sauerstoffzufuhr angewiesen In den

Allgemeine Inhalte

OrthoGO - Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik

Relevanz: 73%
 

Versicherungsgesellschaften. In Zusammenarbeit der Fachrichtungen Medizin, Orthopädietechnik, Physiotherapie und Sportwissenschaft sind dabei sämtliche bewegungsanalytischen Begutachtungen möglich. Hierzu

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen