Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wunder. Es wurden 250 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles und Wissenswertes

Relevanz: 84%
 

zugrunde, die mit den Muskeln verbunden sind und ihre Bewegungen steuern. Die Folge ist ein massiver Muskelschwund, der in schweren Fällen unbehandelt bereits im Säuglingsalter zum Tod führen kann. Neben dem Verlust [...] 532-2932 oder claus.peter@mh-hannover.de. Autorin: Kirsten Pötzke. https://www.mhh.de/presse-news-detailansicht/mehr-als-muskelschwund

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 83%
 

werden die Mechanismen der Wundheilung und Regeneration erforscht. Zukünftig könnten größere Defekte mittels in vitro (im Labor) gezüchteter Transplantate behandelt, die Wundheilung verbessert und die Bildung

Allgemeine Inhalte

Julia B.

Relevanz: 83%
 

Möglichkeit zum Weiterleben. „Ich bin zwei“, zeigt Julia stolz. Der erste Urlaub, unbeschwert und wunderschön. / Copyright: privat Erleichterung als unterzeichnet: Vaters Leber ist geeignet! Und aus Hoffn [...] Vergangen sind neun Jahre schon seit deiner Transplantation. Deine Leber von Papa arbeitet ganz wunderbar. Täglich nimmst du Medizin musst oft zur Untersuchung hin, Leberwert auf jeden Fall, Blutabnehmen [...] bin 10 Jahre, habe lange blonde Haare, bin glücklich transplantiert und find: Ich bin ein echtes Wunder-Kind!

News

2024 wurden in der MHH deutlich mehr Kinder geboren

Relevanz: 82%
 

werden und eine Familie zu gründen, ist eines der letzten Wunder dieser Zeit“, sagt Halina Huppertz. „Und wir Hebammen sind dabei, wenn dieses Wunder geschieht.“ Seit 15 Jahren ist sie die Leitende Hebamme

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 82%
 

sie ist herzzerreißend, anstrengend, mutig, lebendig, hoffnungsvoll und jetzt gerade einfach nur wunderschön. Copyright: privat / Theos Familie Ein herausfordernder Start ins Leben Wir wussten schon während [...] gefehlt hatte. Theo hat die Generkrankung STAT 3 GOF. Diese ist unfassbar selten und wie eine Wunderkiste, weil sie alle Organe und Körperfunktionen angreifen kann. Sie ist auch nicht heilbar, aber wir [...] mit Sauerstoff in der Nase. Alle waren da – Freunde, Familie, Nachbarn, die Pflegerinnen. Es war wunderschön und traurig zugleich, weil wir nicht wussten, ob es vielleicht der letzte Geburtstag sein würde

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 82%
 

einer Operation liegen manchmal Schläuche ( Drainagen ) im Wundgebiet um Sekret und Blut abzuleiten, damit es nicht zu Störungen in der Wundheilung kommt. Diese Flüssigkeiten werden in Auffangbeuteln oder [...] beschäftigt sind. Verstärkt wird unser Team von unseren Atemtherapeuten, Kunstherzkoordinatoren und Wundmanagern. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personal [...] aufwendige pflegerische Betreuung, die neben der Übernahme der Grundversorgung inklusive der Wundversorgung, der Mobilisation und der Beatmungsentwöhnung im Wesentlichen aus Überwachungsmaßnahmen, Lab

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 82%
 

einer Operation liegen manchmal Schläuche ( Drainagen ) im Wundgebiet um Sekret und Blut abzuleiten, damit es nicht zu Störungen in der Wundheilung kommt. Diese Flüssigkeiten werden in Auffangbeuteln oder [...] beispielsweise die zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege, Praxisanleitung, Wundmanagement oder Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege. Die Teilnahme an internen und externen Fo [...] frühzeitige Erkennen und Beherrschen von Notsituationen, den Einsatz von Vacuumtherapie in der Wundversorgung, den Einsatz von kinetischer Therapie sowie Frührehabilitation von Patienten in der postoperativen

Allgemeine Inhalte

Kreditorenbuchhaltung

Relevanz: 82%
 

gegenüber Lieferanten (Kreditorenkonten) Sachgebietsleitung Susanne Wunderlich T +49 511 532-8238 F +49 511 532-161247 M Wunderlich.Susanne @ mh-hannover.de _______________________________________________

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 81%
 

OP-Roboters für unsere Patienten sind vielfältig: Kleinste Schnittwunden/Narben mit gutem kosmetischem Ergebnis Geringer Blutverlust Schnelle Wundheilung Geringes Infektionsrisiko Weniger Schmerzen Kurzer K

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 81%
 

einer Operation liegen manchmal Schläuche ( Drainagen ) im Wundgebiet um Sekret und Blut abzuleiten, damit es nicht zu Störungen in der Wundheilung kommt. Diese Flüssigkeiten werden in Auffangbeuteln oder [...] eine zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege und einer Ausbildung zum Wundtherapeuten verfügen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer [...] n Patienten, der postoperativen Überwachung unfallchirurgischer Patienten und der speziellen Wundversorgung. Die Behandlung eines Patienten auf unserer Intensivstation erfolgt aus unterschiedlichen Gründen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen