Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld; 14.12.2018, Bielefeld, Deutschland Gute Präklinik = gute Klinik = gute Versorgung? Zur Ethik translationaler Forschung (Vortrag) 10. Seminar Forschungsethik [...] erungen und Lösungsvorschläge (Vortrag) 2. Gesamttreffen DFG-Netzwerk „Wissenschaftliche Fundierung einer verantwortbaren Praxis der assistierten Selbsttötung“; 24.02.2025, Bochum, Deutschland Welche Rolle [...] Selbstbestimmung“ (Online-Vortrag) Ringvorlesung „Digitale Gesellschaft – Eine Gestaltungsaufgabe“, Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnikgestaltung (ITeG) der Universität Kassel in Zusammenarbeit mit
zwölf Jahren die KinderUni-Vorlesungen und erhalten dabei vielfältige Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Das Interesse der Kinder ist auch nach zwei Jahrzehnten groß. Noch immer stürmen sie voller Vorfreude [...] der gleichen Freude teilhaben. „Es erfüllt mich mit großem Glück, zu sehen, dass dieses Format so gut funktioniert und für eine fortwährende Begeisterung sorgt. Umso mehr freue ich mich, im Jubiläumsjahr [...] ahr sogar selbst Teil des Geschehens zu sein“, erklärt Falko Mohrs, Niedersächsischer Wissenschaftsminister und neuer Schirmherr der KinderUniHannover. Minister, Notfälle und kranke Fische Die diesjährige
iche Professorin Mechthild Groß. Es sind nicht nur die ersten Hebammen, die an der MHH ein wissenschaftliches Studium absolviert haben, sondern die ersten Absolventinnen dieses Studiengangs an einer U [...] Räumlichkeiten knapp waren. Und auch daran, wie sie dann endlich im März 2023 gemeinsam mit Wissenschaftsminister Falko Mohrs die neuen Räume des Skills Labs für Hebammen eröffnen konnten, mittlerweile wurden [...] en Katharina Wesely und Viola Claus den Absolventinnen: „Wir sehen hier in die Gesichter von sehr gut ausgebildeten Hebammen, die alles dafür gegeben haben, diesen großartigen Beruf auszuüben.“ Zum Schluss
welche Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Metastasen bestehen. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie sind in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht worden. Sie könnten [...] Metastasenbildung besser abzuschätzen und neue Therapieansätze zu entwickeln. Genaue Abläufe bislang nicht gut verstanden Darmkrebs entwickelt sich oft aus gutartigen Polypen in der Darmschleimhaut. Werden diese [...] innerhalb eines einzelnen Tumors variieren. Weil die genauen Abläufe der Metastasenbildung bislang nicht gut verstanden sind, ist es besonders schwierig, Prognosen zu stellen oder zielgerichtete Therapien zu
Euro fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) den Aufbau des COVID-19-Forschungsnetzwerks, das die wissenschaftlichen Kernkompetenzen der Metropolregion Göttingen-Hann [...] ner Analyseverfahren jeweils an einem der Standorte, die Ermittlung von Referenzwerten für wissenschaftliche Fragestellungen, (C) die Identifizierung kritischer Faktoren bei dezentraler Rekrutierung, Gewinnung [...] Behandlung von Hepatitis D“) strebt ein unvoreingenommenes Screening einer großen multizentrischen Kohorte gut definierter HDV-infizierter Patienten an, um die individuellen Faktoren, die den Ausgang der Infektion
(2021) Masterstudium Public Health, Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen (2003-2005) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der [...] Heidelberg (2020) auf die W3-Professuren für Allgemeinmedizin Angestellter Arzt in einer hausärztlichen Praxis in Hannover (nebenberuflich) Sachverständiger in der Enquetekommission "Sicherstellung der ambulanten
ambulante Strukturen wurden ausgebaut. Allerdings kommt es immer wieder zu Herausforderungen in der Versorgungspraxis (z.B. bei den Bettenkapazitäten auf Palliativstationen). Zu einem hospizlich-palliativen Ge [...] lassen sie sich sinnvoll weiterentwickeln? Copyright: inextremo96/Pixabay Ziele Es soll eine wissenschaftliche Expertise zur Hospiz- und Palliativversorgung in Stadt und Region Hannover erstellt werden.
besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in und Pain Nurse), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Aufgrund der besonderen Anforderungen [...] hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Um eine effektive Kommunikation und einen guten Austausch zu gewährleisten, finden regelmäßige Teambesprechungen statt. Wir gewährleisten eine ko
Anna-Lena Brecher, M.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 511-532-6826 E-Mail: Brecher.Anna-Lena @ mh-hannover.de Beruflicher [...] Beruflicher Werdegang seit 03/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Gesundheitsökonomie [...] ökonomie und Gesundheitspolitik seit 05/2023 Wissenschaftliche Assistenz, inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung 05/2022 – 04/2023 Werkstudentin Capabilities & Insights Healthcare
CRC Hannover und die Biobank von rechts nach links: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Wissenschaftsminister von Niedersachsen Björn Thümler und Prof. Dr. Thomas Illig in der Biobank. Copyright: BMG [...] besucht. Begleitet wurde Herr Spahn von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) und Sozialministerin Carola Reimann (SPD). Minister Spahn informierte [...] Anschluss zuversichtlich: „Hier arbeiten exzellente Wissenschaftler, die national und international sehr gut vernetzt sind und dazu beitragen, jeden Tag neues Wissen generieren zu können.“ Es gebe vielversprechende