Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1692 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
News

MHH-Wissenschaftler hoch angesehen

Relevanz: 86%
 

Venerologie Professor Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin, ITEM. Die

Allgemeine Inhalte

Dr. Wiebke Lisner

Relevanz: 86%
 

PD Dr. phil. Wiebke Lisner Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: [...] aftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe. 2005 bis 2009 arbeitete Wiebke Lisner am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover im DFG [...] Informationen zu dem Projekt ). Seit April 2018 ist Wiebke Lisner Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover und bearbeitet

News

Gendefekt bei Zellbaustein Aktin sorgt für massive Entwicklungsstörungen

Relevanz: 86%
 

Behandlungsstrategien zu entwickeln, forscht das Team um Professor Dr. Dietmar Manstein, Direktor des Instituts für Biophysikalische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), gemeinsam mit Wissensc [...] europäischen Forschungsprogramm für selten Erkrankungen mit 1,2 Millionen Euro gefördert, das MHH-Institut erhält davon 392.000 Euro vom Bundesforschungsministerium. „Aktine tragen nicht nur wesentlich zur [...] gewonnenen Erkenntnisse sollen als Grundlage für weiterführende klinische Studien genutzt werden. Das Institut für Biophysikalische Chemie

Allgemeine Inhalte

Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident

Relevanz: 86%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident 4.000 Euro für die Grünen Damen [...] Chef zum Abschied eine Freude machen? Darüber machten sich die Direktorinnen und Direktoren der Institute und Kliniken bei ihrem Forumstreffen im vergangenen Dezember Gedanken. Denn Professor Dr. Michael [...] Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie übergab die Spende der Klinik- und Institutsleitungen gemeinsam mit Professorin Dr. Martina de Zwaan, Direktorin der Klinik für Psychosomatik und

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 86%
 

der assistenzärztlichen Besetzung der Palliativstation. Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Unser Institut ist Gründungsmitglied und Kooperationspartner des Kompetenzzentrums [...] 15-14.00 Uhr stehen im Wechsel Themen aus der Praxis, Forschung und Lehre auf dem Programm. Der Institutsdirektor Prof. Schneider verfügt über eine 12-monatige Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin

Allgemeine Inhalte

Institut für Klinische Chemie

Relevanz: 86%
 

Institut für Klinische Chemie – ZLA Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Korbinian Brand Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Klinische Chemie – Zentrallabor (ZLA) Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625

Allgemeine Inhalte

Olaf Krause

Relevanz: 86%
 

PD Dr. Olaf Krause Preisträger bei LOM-KV Wettbewerb Copyright: Christian Wyrwa//Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH PD Dr. Olaf Krause gewann mit dem eingereichten Beitrag „Arzneim [...] der Kategorie „Freie Themen“ den LOM-KV Wettbewerb in der MHH. Das Preisgeld wird geteilt mit dem Institut für Klinische Pharmakologie der MHH. Zudem wurde das Projekt „Interdisziplinäre, alterstraumatologische

Allgemeine Inhalte

Adresse Klinische Biochemie

Relevanz: 86%
 

Institut für Klinische Biochemie Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Sekretariat: Angela Schober Gebäude J03

Allgemeine Inhalte

IMTTS

Relevanz: 86%
 

Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien Director: Prof. Dr. Dr. med. Thomas Thum Address: Hannover Medical School Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies OE

Allgemeine Inhalte

AG Garbers

Relevanz: 86%
 

Prof. Christoph Garbers Direktor des Instituts für Klinische Biochemie Prof. Christoph Garbers, Copyright: Garbers, Christoph Univ.-Prof. Dr. Christoph Garbers Tel.: +49(0)511/532-9802 E-Mail: garbers [...] garbers.christoph @ mh-hannover.de Mailing Address : Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Campus Address: Building J03, Level 04

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen