Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leichten. Es wurden 412 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Innovative Amputationsmedizin

Relevanz: 58%
 

Muskeln im Stumpf wieder „funktionsfähig gemacht werden“, um die Interaktion mit der Prothese zu erleichtern. „Bionik“ bedeutet, natürliche Prozesse und Phänomene der Natur für die Lösung technischer Pro

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 58%
 

bekannt ist und man von einer gleich guten Versorgung ausgehen kann. In der Praxis lässt sich jedoch leicht feststellen, dass es für Migrantinnen und Migranten nach wie vor erhebliche Zugangsbarrieren zum

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 58%
 

Medizin, HannibaL. Ziel ist es, ihnen den Einstieg in das Studium und das neue Lebensumfeld zu erleichtern. Zudem hat es sich IsiEmhh zur Aufgabe gemacht, weitere Mitarbeiter*innen im Lehrbetrieb der Hochschule

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 58%
 

den Effekt der Zytostatika auf die Haarwurzeln, was den Haarausfall vermindert. Kurzzeitige und leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Kältegefühl und Schwindel sind möglich. Die Kopfhautkühlung wird

News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 58%
 

on erfolgte glücklicherweise, bevor sich ihr Fußgelenk versteifte“, berichtet Mutter Michaela erleichtert. Als auch bei ihrer jüngeren Tochter die ersten Symptome auftraten, war sie vorgewarnt. „Wir hatten

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 58%
 

von morgen! Prostate Cancer Outcome-Studie Projektfilm Zum Projektfilm PCO-Studie Die PCO-Studie vergleicht die Ergebnisqualität der Behandlung und Nachsorge von Prostatakrebs-Patienten. Die Studie soll

Allgemeine Inhalte

Elternschule - Kurse für Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Stillgruppen

Relevanz: 58%
 

Geburtsanmeldung. Familienzimmer. Wahlleistungen. Hier gehts zu den Formularen B(r)eikost?! Iss doch babyleicht! Willkommen in der MHH-Elternschule Liebe Familien, Eltern zu werden und zu sein ist eines der

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 57%
 

beispielsweise eine höhere Wahrscheinlichkeit auf natürliche Konzeption (Befruchtung) oder eine Erleichterung bei der Durchführung reproduktionsmedizinischer Therapien, wie z.B. Inseminationen oder IVF/ICSI [...] Asthma, Bronchitis, Heuschnupfen, akute und chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündungen) Leichte Hypertonie und Herzrhythmusstörung Funktionelle Magen-Darmstörungen, Diarrhoe, Obstipation, entzündliche

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 56%
 

Waschutensilien, eventuell eigene Pflegemittel, Hausschuhe, geschlossene Schuhe, angenehm zu tragende leichte Krankenhausbekleidung, einen Bademantel, ggf. persönliche Hilfsmittel. Bitte bringen Sie möglichst

News

Therapie gegen Migräne: Was hilft?

Relevanz: 56%
 

bestimmte nicht-steroidale Antiphlogistika, zum Beispiel ASS, Ibuprofen oder Metamizol, die bei leichten bis mittelschweren Attacken eingenommen werden können. Bei mittelschweren und schweren Attacken

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen