Trotz der laufenden Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung von Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder zu einem dreitägigen Warnstreik [...] gen kommen. Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Um längere Einschränkungen in den OPs, auf den Stationen und in den Ambulanzen und
angemessen? Der Einfluss des Qualitätsbewusstseins auf die Bewertung von App-Metainformationen durch Mediziner*innen. Eine Analyse unter der Prämisse der professionellen Nutzerorientierung (Prof. Dr. Marie-Luise [...] Babitsch / Prof. Dr. Christian Krauth) Lander, Jonas: Bürger- und Patientenbeteiligung in der medizinischen Forschung: Theorie und Praxis der Auswahl und Repräsentativität von Teilnehmenden (Prof. Dr. [...] Patienten (Prof. Dr. Volker Amelung / PD Dr. Harald Schrem) Langhof, Holger: Ethik und Regulierung medizinischer Forschung in der Praxis - Ansätze für die Entwicklung evidenzbasierter und praxisorientierter
in Hannover [1]. Gründung der Medizinischen Hochschule 100 Jahre nach dem Wirken der drei genannten v. Graefe-Schüler in Hannover wird dort im Jahr 1965 eine Medizinische Hochschule (MHH) gegründet, in [...] seine neue Aufgabe als Direktor der Augenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übernommen und ist damit an den Ort seines Medizinstudiums (1989-1996) zurückgekehrt. Anschließend war Framme [...] Von der privaten Augenklinik "Maschstraße" bis zur Medizinischen Hochschule Hannover Während die Augenheilkunde in Wien und Prag bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein selbstständiges Fach wird, ist
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegekräften [...] vor, während und nach dem Eingriff. Wir sind durch stetige Schulungen optimal mit sämtlichen medizintechnischen Geräten und Instrumenten vertraut. Somit können wir Ihnen Ihre Sicherheit während des gesamten [...] durch ein individuelles Einarbeitungskonzept Mit dem OP-Pflegeteam der Unfallchirurgie und dem des Ambulanten OP bilden wir eine multidisziplinäre Pflegegruppe und werden durch ein Rotationskonzept in jede
dar. In der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurden 2020 insgesamt 96 allogene Stammzelltransplantationen vorgenommen [...] werden. „In dieser kritischen Phase werden die Betroffenen zunächst wöchentlich, später jährlich ambulant nachbetreut“, sagt Dr. Michael Stadler, Oberarzt der Ambulanz für Knochenmark- und Blutstammzel [...] Fachleute der Koordination und der Dokumentation sowie Expertinnen und Experten des Instituts für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering sowie des Cellular Therapy Centre. Die Corona-Pandemie hat die Abläufe
offenkundig nahestehen. Es findet zunächst ein Aufklärungsgespräch statt, wo alle notwendigen medizinischen Informationen (vorherige Arztbriefe, aktuelle Medikamente) mitgebracht werden sollten. Folgende [...] den Anforderungen des Transplantationszentrums veranlasst werden. Diese können stationär oder auch ambulant durchgeführt werden. Mit Vorliegen aller Untersuchungen erfolgt ein Zweitgespräch zur Klärung aller [...] Befunde zur Nieren-Lebendspende ab 3. Februar 2025 die folgende KIM-Adresse. KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist ein sicheres Kommunikationstool der Bundesregierung zum Austausch von Daten zwischen Kliniken
2025; 5 (2):19-20. Kontakt agree @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] MPH ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Department für Versorgungsforschung, Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie Kooperationspartner AOK Niedersachsen GVP AGATE Landesstützpunkt
stationäre, die intensivmedizinische und ambulante Versorgung sein. Ihre Chance Die Klinik behandelt deutschlandweit die schwersten Fälle. Die in dieser hochkomplexen chirurgischen und medizinischen Versorgung [...] Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die Weiterbildungsermächtigung liegt in vollem Umfang vor. Medizin + Wissenschaft auf höchstem Niveau Strukturierte Weiterbildung Entlastung von nicht-ärztlichen T [...] Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Stelle erlaubt eine Karriere in der universitären Medizin neben einer möglichen familiären Verantwortung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
Zu den operativen Interventionen zählen u.a.: Ambulante diagnostische und ggf. operative Hysteroskopien bei Septen, Myomen, Polypen, Synechien etc. Ambulante oder stationäre Laparoskopien mit Chromopertubation [...] Hysterektomie (LASH) Operative Interventionen im Bereich Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Wir haben die Möglichkeit, jede notwendige operative Intervention im Rahmen einer Kinderw
den Stellenwert der zahnmedizinischen Lehre zu unterstreichen, wurde zum Sommersemester 2003 eine Studienkommission Zahnmedizin eingerichtet, die auch einen Studiendekan Zahnmedizin wählt. Forschungsei [...] Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst heute 18 medizinische Zentren mit 75 Abteilungen, 15 Betriebseinheiten und fachübergreifenden [...] Es werden jährlich etwa 40.000 Patienten stationär und 130.000 ambulant behandelt. Der Grundstein für Lehre und Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover wurde 1965 im Krankenhaus Oststadt gelegt