Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weniger. Es wurden 534 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 69%
 

der an der Versorgung Beteiligten für die Umsetzung von Leitlinien in der Praxis. So ist aktuell wenig zur praktischen Umsetzung und Implementierung der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen

Allgemeine Inhalte

Kontakt / Wie sie uns finden

Relevanz: 69%
 

Sie bis zum Weidetorkreisel und biegen dort in die Karl-Wiechert-Allee ein. Dann sind es nur noch wenige Minuten bis zur MHH. Parkplätze Für die tägliche Anfahrt mit dem PKW möchten wir Sie darauf hinweisen

News

Hoffnung für Krebskranke: Wirkstoff gegen Metastasenbildung

Relevanz: 69%
 

Körper hat als Teil eines Gewebeverbandes normalerweise ihren festen Platz. Ausgenommen sind nur wenige Zellarten, wie etwa Blut- oder Immunzellen. Doch auch Krebszellen überschreiten die festgelegten

Allgemeine Inhalte

NOCA

Relevanz: 69%
 

besondere Situation erleben. Ihre Erfahrungen sind von großer Bedeutung, denn bisher gibt es nur wenige Studien zur Situation von nicht-verwandten Fürsorgenden. Wie mitmachen? Sie können an einer Onli

News

Erste zertifizierte Lipidambulanz für Kinder in Norddeutschland

Relevanz: 69%
 

Patienten sind sie genetisch bedingt. Andererseits sind aber auch eine ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung verantwortlich für die hohen Blutfettwerte“, erläutert Professor Das. Genaue Diagnostik In

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 69%
 

Büroalltag zu bringen, da es unter anderem Rückenschmerzen vorbeugt. Der Reifen nimmt nicht nur super wenig Platz weg, die Aktion ist auch ein Lacher für Sie und Ihre KollegInnen. Es macht super fit, lockert [...] Hula Hoop hat einen MET-Wert von 4,5 – das ist höher als beim Joggen und dafür schwitzen Sie viel weniger. Also an den Reifen und Hoop! // Zarah El Sayed (Schülerpraktikantin) Die VHV ist wieder dabei! Mit

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 69%
 

Themen Organspende und Transplantation informieren können. Organspende: 2019 Rückgang trotz GZSO Noch wenig Wirkung auf die Organspende zeigt bislang das Gesetz für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen [...] Nachrichten überbringen. In den ersten neun Monaten 2019 ist die Organspende voraussichtlich sogar um wenige Prozentpunkte zurückgegangen. Zugenommen hat jedoch die Zahl der organspendebezogenen Kontakte der

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 69%
 

Betreuung Ihres Kindes einer der grundlegenden Schwerpunkte unserer Arbeit. Unsere kleinen Patienten sind wenige Tage aber auch mitunter mehrere Wochen bzw. Monate bei uns auf Station. ► Mehr Infos über diese Station [...] en, Gastrochisis, Erkrankungen der Mutter mit fetaler Gefährdung). Unsere kleinen Patienten sind wenige Tage aber auch mitunter mehrere Wochen bzw. Monate bei uns auf Station. ► Mehr Infos zu dieser Station

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 69%
 

eindeutig und die Diagnostik schwierig. Dazu kommt, dass einige dieser metabolischen Erkrankungen nur wenige Patienten betreffen, weshalb der Bereich „Seltene Stoffwechselerkrankungen“ im Zentrum für Seltene [...] Sie können Menschen jeden Alters betreffen, häufig vorkommen, aber auch sehr selten sein. Nicht weniger weit gefächert ist das Feld der Krebserkrankungen. Um Menschen mit seltenen Erkrankungen des Blutes

Allgemeine Inhalte

Nachhaltige Ernährung

Relevanz: 68%
 

Drogen- und Tabakkonsum zusammen (Willett et al., 2019, S. 448). So führt der unzureichende Konsum von wenig verarbeiteten pflanzlichen Lebensmitteln in Deutschland zu 84.000 Todesfällen, während ein zu hoher [...] sowie negative Auswirkungen auf die Biodiversität. Die Produktion tierischer Nahrungsmittel ist weniger ressourceneffizient, da über 75 % der Nährstoffe aus Futtermitteln von den Tieren selbst verbraucht [...] 1,55 Millionen Menschen in Europa, die auf eine Fehlernährung zurückzuführen war. Dazu zählen zu wenig Vollkornprodukte oder Hülsenfrüchte und ein erhöhter Salzkonsum. Bei den kardiovaskulären Erkrankungen

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen