die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Die in der MHH gewonnenen Daten werden verwendet zur Unterstützung der Patientenversorgung, zur Qualitätssicherung und für Zertifizierungsverfahren, als Grundlage [...] Folgende Leistungen können von der Tumordokumentation angeboten werden: Bereitstellung von Daten und Erstellung von Auswertungen für wissenschaftliche Projekte Recherchen im Patientengut zur Planung von Studien [...] werden. Hinweise: Es handelt sich um kein zertifiziertes Statistiksystem, lediglich um ein Unterstützungsangebot. Die Angebote auf diesen Seiten funktionieren nur, wenn im Browser "Aktive Elemente" bzw.
intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. [...] plötzlichem Herztod bei jungen Menschen und Leistungssportlern reicht. Wir wollen ein umfassendes Verständnis der primären funktionellen Veränderung des kardialen β-Myosins als Folge von Punktmutationen erlangen [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Molekular- und Zellphysiologie Emulla hat sein Masterstudium in Biologie an der Middle East Technical University (METU) in Ankara, Türkei, abgeschlossen. Emrulla
Kuhn, Bertolt: Gesundheitsversorgung vor Ort - Welche Handlungsoptionen hat die Gemeinde bei der Sicherstellung der medizinischen Versorgung? (Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Jost Steinhäuser) Münch, [...] Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher) B.Kurt, Serap: Demenz und unterversorgt? Unterstützungsbedarf dementer türkischer Migranten und ihrer pflegenden Angehörigen im Kontrast zu aktuellen und [...] wesen am Beispiel des aktuen Myokardinfarkts (PD Dr. Christian Krauth) 2008 Noeske, Ute: Präventionsverständnis politischer Entscheidungsträger im deutschen Gesundheitswesen (Prof. Dr. Ulla Walter) 2007
Befund dreidimensional sehen und bei bestimmten Eingriffen mit assistieren können. Insbesondere in den ersten Wochen haben Sie nach Möglichkeit eine 1:1 Betreuung durch eine*n Assistenzarzt*ärztin Mit zunehmender
bilden, in denen sich jeweils nur Betroffene von z.B. Rassismus oder Sexismus austauschen können. Erstmal freuen wir uns aber auf den explizit für alle offenen Brave Space. Kommt gerne vorbei und gestaltet
dabei ist jedoch stets die zugrundeliegenden Mechanismen der Frakturheilungsstörungen besser zu verstehen, um Risikopatienten frühzeitig identifizieren und neue Therapien entwickeln zu können. Frakturen
Leitungsposition als spannende Herausforderung und dankt Frau Prof. Lange für die uneingeschränkte Unterstützung bei diesem Übergang.
Frühberentung zu rutschen“, sagt Professor Kahl. Das sei nicht nur für die Betroffenen persönlich eine äußerst schwierige Situation, sondern auch eine ökonomische Belastung. „Leider gibt es bisher keine wiss
Christos Chatzikyrkou Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH und PHV-Dialysezentrum Halberstadt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie und Transplantationsmedizin Prof. Dr. med. Sascha David
Schizophrenie haben den Wunsch entstehen lassen, die Versorgung und Forschung mit einer Spende zu unterstützen. Das Projekt Take Five For Live schien dem Spender dafür sehr geeignet. Es sind noch Plätze frei