Krebspatient*innen auf höchstem medizinischem Niveau sowie nach aktuellem Stand der Wissenschaft behandeln und so zu einer umfassenden und optimalen Versorgung dieser Patient*innen in ganz Niedersachsen [...] Schritt, die Onkologie in Niedersachsen zu stärken und den Austausch in der Krebsforschung und Behandlung zu fördern, ist die Einrichtung des Landesbeirates Onkologie, den wir auf den Weg gebracht haben [...] Krebspatient*innen in ganz Deutschland auf höchsten Niveau und mit einheitlichen Qualitätsstandards zu behandeln. Mit der Auszeichnung ist eine Förderung von 750.000 Euro jährlich über vier Jahre verbunden. Insgesamt
Mitarbeiter*innen der Tumordokumentation setzen die Informationen der Krankheits- und Behandlungsverläufe der in der MHH behandelten Tumorpatienten in strukturierte und klassifizierte Daten um und erfassen diese [...] Ärztinnen und Ärzten der MHH zur Verfügung, sie können sich damit überblicksartig über die zu behandelnden Patientinnen und Patienten informieren. Unter anderem können sie die zusammengefassten Informationen
Bei der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover handelt es sich um die einzige Einrichtung in der Region, in der das komplette Spektrum der modernen perkutanen [...] Brachytherapie auf international hohem Niveau angeboten wird. Im Rahmen der interdisziplinären Behandlung des Prostatakarzinoms im gemeinsamen Prostatakarzinomzentrum kommt eine Strahlentherapie nach [...] interessieren sich zunehmend, auch vor dem Hintergrund neuer Forschungsergebnisse, für eine direkte Behandlung ihrer Metastasen. Als eine Besonderheit bieten wir aus diesem Grunde in enger Kooperation mit der
nur die Qualität der Behandlung verbessern und individuell an die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten anpassen, sondern auch den zeitlichen Aufwand für Betroffene, behandelnde Ärztinnen und Ärzte [...] eigene Gesundheitsversorgung selbst in die Hand nehmen.“ Langfristige Begleitung statt kurzfristiger Verordnungen Das Grundgerüst für die App ist bereits vorhanden und stützt sich auf Erfahrungen aus dem [...] Beweglichkeit zu verbessern. Doch nicht alle Patientinnen und Patienten können diese dringend benötigte Behandlung auch wahrnehmen. Die Gründe sind vielfältig und liegen nicht nur in den knappen Kapazitäten auf
Lehre Sehr geehrte Studentinnen und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende [...] spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der [...] Ihr PJ-Seminar freigestellt. Wahlpflichtfach Wundmanagement Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet den studierenden das Wahlpflichtfach - Wundmanagement an.
Endometriosezentrum Prof. Dr. med. Hermann Hertel (Be-)Handeln mit Kompetenz Das Endometriosezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) betreut und behandelt Patientinnen mit dem Krankheitsbild einer [...] entsprechend den Standards eines zertifizierten Endometriosezentrums. Maßgebend für die Qualität der Behandlung der betroffenen Frauen im Endometriosezentrum unserer Frauenklinik ist die von der Deutschen G [...] Zeit für eine angemessene Betreuung an. Bei Bedarf vermitteln wir im Rahmen der interdisziplinären Behandlung der Endometriose die Vorstellung in anderen Bereichen wie der Schmerztherapie, Rehabilitation
Jemand wird unfair behandelt. Zum Beispiel wegen der Herkunft, dem Alter, dem Geschlecht oder einer Behinderung. An der MHH darf so etwas nicht passieren. Wenn Sie sich unfair behandelt fühlen, können Sie [...] die an der MHH arbeiten. Was kann ich melden? Wenn Sie sich unfair behandelt fühlen. Oder wenn Sie sehen, dass andere unfair behandelt werden. Brauche ich Beweise? Nein. Erzählen Sie einfach, was passiert [...] Sprache lesen. An der MHH soll sich alle Mitarbeitenden und Studierenden sicher, respektiert und fair behandelt fühlen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Identität oder Behinderung
fehlerhafte Anamnesen sowie daraus folgende Diagnosen und Behandlungen beitragen andererseits auch zu Unterdiagnostizierung und Nichtbehandlung führen. Der Einbezug individueller Erklärungsmodelle zum [...] vorzunehmen. Themen- / Forschungsschwerpunkte sind: Symptom-, Behandlungs- und Versorgungserleben auf Ebene von Betroffenen und Behandler:innen in Abhängigkeit spezifischer individueller Merkmale und Faktoren [...] nachgehenden multidisziplinären Komplexbehandlung bei schwer und chronisch psychisch erkrankten Menschen. GPZs sind ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungs- und Unterstützungsangebote, welche
Lasertherapie, Photodynamische Therapie und Kryochirurgie Erkrankungen und Behandlungsspektrum Nävus flammeus Hämangiom, Spider-Nävus & Teleangiektasien Rosazea Grad 1-2 Narben und Keloide aktinische Keratosen [...] gutartige Neubildungen der Haut. Zum Einsatz kommen moderne Laser , die eine gezielte und schnelle Behandlung erlauben. Unserer Klinik verfügt über einen gepulsten Farbstofflaser und einen franktionierten [...] Tageslicht-PDT und die konventionelle PDT zur Verfügung. Die Kryochirurgie wird zur leitliniengerechten Behandlung von hypertrophen Narben und Keloide eingesetzt.