Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2755 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
News

Zeit, Geld und Wege sparen mit neuer Rheuma-App

Relevanz: 91%
 

nur die Qualität der Behandlung verbessern und individuell an die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten anpassen, sondern auch den zeitlichen Aufwand für Betroffene, behandelnde Ärztinnen und Ärzte [...] eigene Gesundheitsversorgung selbst in die Hand nehmen.“ Langfristige Begleitung statt kurzfristiger Verordnungen Das Grundgerüst für die App ist bereits vorhanden und stützt sich auf Erfahrungen aus dem [...] Beweglichkeit zu verbessern. Doch nicht alle Patientinnen und Patienten können diese dringend benötigte Behandlung auch wahrnehmen. Die Gründe sind vielfältig und liegen nicht nur in den knappen Kapazitäten auf

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 91%
 

Lehre Sehr geehrte Studentinnen und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende [...] spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der [...] Ihr PJ-Seminar freigestellt. Wahlpflichtfach Wundmanagement Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet den studierenden das Wahlpflichtfach - Wundmanagement an.

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 91%
 

Endometriosezentrum Prof. Dr. med. Hermann Hertel (Be-)Handeln mit Kompetenz Das Endometriosezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) betreut und behandelt Patientinnen mit dem Krankheitsbild einer [...] entsprechend den Standards eines zertifizierten Endometriosezentrums. Maßgebend für die Qualität der Behandlung der betroffenen Frauen im Endometriosezentrum unserer Frauenklinik ist die von der Deutschen G [...] Zeit für eine angemessene Betreuung an. Bei Bedarf vermitteln wir im Rahmen der interdisziplinären Behandlung der Endometriose die Vorstellung in anderen Bereichen wie der Schmerztherapie, Rehabilitation

Allgemeine Inhalte

Antidiskriminierungsstelle an der MHH

Relevanz: 91%
 

Jemand wird unfair behandelt. Zum Beispiel wegen der Herkunft, dem Alter, dem Geschlecht oder einer Behinderung. An der MHH darf so etwas nicht passieren. Wenn Sie sich unfair behandelt fühlen, können Sie [...] die an der MHH arbeiten. Was kann ich melden? Wenn Sie sich unfair behandelt fühlen. Oder wenn Sie sehen, dass andere unfair behandelt werden. Brauche ich Beweise? Nein. Erzählen Sie einfach, was passiert [...] Sprache lesen. An der MHH soll sich alle Mitarbeitenden und Studierenden sicher, respektiert und fair behandelt fühlen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Identität oder Behinderung

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 91%
 

Patientenzimmer - nehmen Sie bitte Hand- und Armschmuck ab und verwahren diese Dinge sicher bei sich. Anschließend waschen Sie sich die Hände, nach Trocknung der Hände erfolgt dann die Händedesinfektion [...] station im deutschsprachigen Raum und verfügt über 18 voll ausgestattete Beatmungsplätze. Hier behandeln wir im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie auch Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) [...] Sie viele Hoffnungen und Erwartungen an unsere Therapie und Station knüpfen, von denen wir als Behandler oft nur einen Bruchteil kennen und die wir nicht in jedem Falle oder mit letzter Sicherheit erfüllen

News

CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 91%
 

Krebspatient*innen auf höchstem medizinischem Niveau sowie nach aktuellem Stand der Wissenschaft behandeln und so zu einer umfassenden und optimalen Versorgung dieser Patient*innen in ganz Niedersachsen [...] Schritt, die Onkologie in Niedersachsen zu stärken und den Austausch in der Krebsforschung und Behandlung zu fördern, ist die Einrichtung des Landesbeirates Onkologie, den wir auf den Weg gebracht haben [...] Krebspatient*innen in ganz Deutschland auf höchsten Niveau und mit einheitlichen Qualitätsstandards zu behandeln. Mit der Auszeichnung ist eine Förderung von 750.000 Euro jährlich über vier Jahre verbunden. Insgesamt

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

Prof. Dr. med. Andreas Jokuszies, Sprechstunde montags

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Montags von 8:00 bis 13:00 Uhr

Dazu zählen unter anderem:

  • Arthrose
  • Sehnenerkrankungen
  • Frakturen/Knochenbrüche

Spezialsprechstunde: Angeborene Fehlbildungen an Hand und Fuß bei Kindern.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Laser-Sprechstunde/Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 91%
 

Lasertherapie, Photodynamische Therapie und Kryochirurgie Erkrankungen und Behandlungsspektrum Nävus flammeus Hämangiom, Spider-Nävus & Teleangiektasien Rosazea Grad 1-2 Narben und Keloide aktinische Keratosen [...] gutartige Neubildungen der Haut. Zum Einsatz kommen moderne Laser , die eine gezielte und schnelle Behandlung erlauben. Unserer Klinik verfügt über einen gepulsten Farbstofflaser und einen franktionierten [...] Tageslicht-PDT und die konventionelle PDT zur Verfügung. Die Kryochirurgie wird zur leitliniengerechten Behandlung von hypertrophen Narben und Keloide eingesetzt.

Allgemeine Inhalte

Innovationen

Relevanz: 91%
 

Innovationen in der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Forschung ist die Grundlage für Fortschritte der klinischen Therapiemöglichkeiten. Das Kerstin Reimers Labor für Re [...] Regenerationsbiologie beschäftigt sich intensiv mit Fragestellungen, die für die Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie relevant sind. Neben dem Tissue Engineering (Gewebezucht im Labor) [...] erforscht. Zukünftig könnten größere Defekte mittels in vitro (im Labor) gezüchteter Transplantate behandelt, die Wundheilung verbessert und die Bildung von Narben verhindert werden. Ein weiteres Themenfeld

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2006

Relevanz: 91%
 

Krebs noch enger zusammen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) stärkt ihre Kompetenz in der Behandlung von Krebserkrankungen weiter: Unter Federführung der Neurochirurgischen Klinik von Direktor Professor [...] An der MHH werden sehr viele Patienten mit seltenen, zum Teil sehr komplexen Tumorerkrankungen behandelt, die auch das ZNS betreffen. "Diese Menschen brauchen eine ganz besondere, interdisziplinär abgestimmte [...] Nakamura, Sprecher des Tumorboards ZNS, fasst die Vorteile für die Patienten zusammen. "Die Behandlungsdauer wird verkürzt, weil wir die einzelnen Phasen besser verschränken können." Zudem werde die Therapie

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen