Bei der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover handelt es sich um die einzige Einrichtung in der Region, in der das komplette Spektrum der modernen perkutanen [...] Brachytherapie auf international hohem Niveau angeboten wird. Im Rahmen der interdisziplinären Behandlung des Prostatakarzinoms im gemeinsamen Prostatakarzinomzentrum kommt eine Strahlentherapie nach [...] interessieren sich zunehmend, auch vor dem Hintergrund neuer Forschungsergebnisse, für eine direkte Behandlung ihrer Metastasen. Als eine Besonderheit bieten wir aus diesem Grunde in enger Kooperation mit der
nur die Qualität der Behandlung verbessern und individuell an die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten anpassen, sondern auch den zeitlichen Aufwand für Betroffene, behandelnde Ärztinnen und Ärzte [...] eigene Gesundheitsversorgung selbst in die Hand nehmen.“ Langfristige Begleitung statt kurzfristiger Verordnungen Das Grundgerüst für die App ist bereits vorhanden und stützt sich auf Erfahrungen aus dem [...] Beweglichkeit zu verbessern. Doch nicht alle Patientinnen und Patienten können diese dringend benötigte Behandlung auch wahrnehmen. Die Gründe sind vielfältig und liegen nicht nur in den knappen Kapazitäten auf
Endometriosezentrum Prof. Dr. med. Hermann Hertel (Be-)Handeln mit Kompetenz Das Endometriosezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) betreut und behandelt Patientinnen mit dem Krankheitsbild einer [...] entsprechend den Standards eines zertifizierten Endometriosezentrums. Maßgebend für die Qualität der Behandlung der betroffenen Frauen im Endometriosezentrum unserer Frauenklinik ist die von der Deutschen G [...] Zeit für eine angemessene Betreuung an. Bei Bedarf vermitteln wir im Rahmen der interdisziplinären Behandlung der Endometriose die Vorstellung in anderen Bereichen wie der Schmerztherapie, Rehabilitation
Lehre Sehr geehrte Studentinnen und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende [...] spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der [...] Ihr PJ-Seminar freigestellt. Wahlpflichtfach Wundmanagement Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet den studierenden das Wahlpflichtfach - Wundmanagement an.
Mitarbeiter*innen der Tumordokumentation setzen die Informationen der Krankheits- und Behandlungsverläufe der in der MHH behandelten Tumorpatienten in strukturierte und klassifizierte Daten um und erfassen diese [...] Ärztinnen und Ärzten der MHH zur Verfügung, sie können sich damit überblicksartig über die zu behandelnden Patientinnen und Patienten informieren. Unter anderem können sie die zusammengefassten Informationen
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K5, Ebene H0
Prof. Dr. med. Andreas Jokuszies, Sprechstunde montags
Lasertherapie, Photodynamische Therapie und Kryochirurgie Erkrankungen und Behandlungsspektrum Nävus flammeus Hämangiom, Spider-Nävus & Teleangiektasien Rosazea Grad 1-2 Narben und Keloide aktinische Keratosen [...] gutartige Neubildungen der Haut. Zum Einsatz kommen moderne Laser , die eine gezielte und schnelle Behandlung erlauben. Unserer Klinik verfügt über einen gepulsten Farbstofflaser und einen franktionierten [...] Tageslicht-PDT und die konventionelle PDT zur Verfügung. Die Kryochirurgie wird zur leitliniengerechten Behandlung von hypertrophen Narben und Keloide eingesetzt.
Innovationen in der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Forschung ist die Grundlage für Fortschritte der klinischen Therapiemöglichkeiten. Das Kerstin Reimers Labor für Re [...] Regenerationsbiologie beschäftigt sich intensiv mit Fragestellungen, die für die Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie relevant sind. Neben dem Tissue Engineering (Gewebezucht im Labor) [...] erforscht. Zukünftig könnten größere Defekte mittels in vitro (im Labor) gezüchteter Transplantate behandelt, die Wundheilung verbessert und die Bildung von Narben verhindert werden. Ein weiteres Themenfeld
vorliegen, bitten wir, Ihre/Ihren behandelnde/n Ärzt*in mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte bringen Sie zur stationären Aufnahme alle Vorunterlagen aus ärztlichen Vorbehandlungen mit. Sollten MRT-Aufnahmen oder [...] (33IOS) und die Intensivstation. Zu den Stationen: 33IOS 35 43 45 48 Stroke Unit Intensivstation Wir behandeln das gesamte Spektrum der Neurologie auf universitärem Niveau. Besondere klinische Schwerpunkte haben [...] Ihr Zimmer und Bett zuweisen, so wie ein erstes Aufnahmegespräch mit Ihnen führen. Die/der Sie behandelnde Stationsärzt*in wird am frühen Nachmittag mit Ihnen ein ausführliches Aufnahmegespräch führen.
gesamte Behandlungsteam haben, müssen im Team bewältigt werden. Durch Einblicke in die Tätigkeitsfelder der Geburtshilfe, Anästhesie und Pädiatrie sollen die verschiedensten Behandlungskonzepte und deren [...] Wissen vernetzen, um zu einer sicheren und fachgerechten anästhesiologischen Versorgung beizutragen. Anhand eines interaktiven Fallbeispiels erhalten Sie die Gelegenheit, Ihr anatomisches Wissen am Präparat [...] der Indikationen und Kontraindikationen und Durchführung einer Regionalanästhesie. Ferner werden anhand von Fallbeispielen spezifische Inhalte der einzelnen operativen Fächer erarbeitet. Besonderer Wert