Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info april 2019. Es wurden 358 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 33%
 

des Medizinstudiengangs der MHH Publikationen Monographien/Herausgeberschaften Gorenoi V, Tavassol F, Krauth C , Mertz M, Kahrass H, Strech D, Beck S, Seidel G, Hagen A (2019). Lippen-Kiefer-Gaumenspalte: [...] Kosten, Erlösen und möglichen Strategien. In: Informationszentrum Sozialwissenschaften (Hrsg.): Gesundheitsforschung. Band 1/2006. Bonn: Informationszentrum Sozialwissenschaften, 2006: 11-29. Aidelsburger [...] Bartling T, Oedingen C, Krauth C (2019). Präferenzmessung zur Qualitätsentwicklung in der Organallokation. Public Health Forum, 27(3), pp. 217-220, doi:10.1515/pubhef-2019-0035 Krauth C , Rossol S, Ortsäter

Allgemeine Inhalte

Alumni

Relevanz: 33%
 

Biophysics, MHH Dr. Irene Upmann (1999-2002 Dr. rer. nat. in the Manstein group) Dr. Thomas Reubold (2000-2003 Dr. rer. nat. in the Manstein group) Group leader, Structural Biochemistry, MHH Dr. Amrita [...] (2009-2012 Dr. rer. nat. in the Manstein group) Professor of Structural Bioinformatics, Centre for Structural Systems Biology, MHH (2013 -2020) Professor of Natural Sciences and Structural Biology and Chemical [...] (2018-2021 Dr. rer. nat. in the Manstein group) Group leader, Institute for Biophysical Chemistry, MHH, Hannover, Germany Postdoctoral Research Assistants Postdoctoral Research Assistants Dr. Sally Woodward

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 33%
 

-1 Walter U , Sterdt E (2019). Prävention und Gesundheitsförderung im frühkindlichen Bereich unter besonderer Berücksichtigung von Bewegung. In: Hartmann M et al [Hrsg.] (2019) Facetten inklusiver Bildung [...] Walter U . Systematische Bewertung von Gesundheitsinformationen aus Experten- und Nutzerperspektive – Erste Ergebnisse. In: GVG [Hrsg.]: Gesundheitsinformationen in Deutschland 67. Köln, 2011, S. 37-48 [...] 2001, 153-261 Dierks ML, Schwartz FW, Walter U . Patienten als Kunden. Informationsbedarf und Qualität von Patienteninformationen aus Sicht der Public Health-Forschung. In: Jazbinsek D [Hrsg.]: Gesund

Allgemeine Inhalte

Aufklärung was ist Mukoviszidose

Relevanz: 32%
 

erreichen doppelt so viele Patient_innen das Erwachsenenalter als noch vor 20 Jahren. Nach Zahlen von 2019 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register liegt die Lebenserwartung eines Neugeborenen mit Mukoviszidose

Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 32%
 

injury patterns. J Pathol Clin Res. 2019 Oct;5(4):256-271. doi: 10.1002/cjp2.141. COVID-19 Seit dem Auftreten der ersten Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus im Herbst 2019 gab es weltweit rund 760 Millionen [...] Arbeitsgruppe Lungenforschung ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe am Institut für Pathologie der MHH sowie am Standort BREATH des Deutschen Zentrums für Lungenforschung ( DZL ). Zu den Forschungsschwerpunkten [...] s in pulmonary veno-occlusive disease and pulmonary capillary hemangiomatosis. J Pathol Clin Res. 2019 Apr;5(2):108-114. doi: 10.1002/cjp2.125. Lungenfibrose Die gemeine interstitielle Pneumonie (usual

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 31%
 

resultieren, die zu unkontrollierten Immunantworten gegen luminale Triggerfaktoren führen. Weitere Informationen Ausgewählte aktuelle Forschungsprojekte SIGMOID: Durch die „SIGMOID“ Studie evaluieren wir die [...] niedergelassenen GastroenterologInnen allen interessierten CED-PatientInnen angeboten wird. Weitere Informationen finden Sie hier . Wenn Sie als Behandler/Behandlerin Interesse haben, uns bei der Patientenre [...] patients with inflammatory bowel disease: A prospective, observational study”. Clin Transl Gastroenterol. 2019 Nov 1;. Frank, B., Wiestler M ., … , O. Fletcher and B. Burwinkel (2008). "Association of a common

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 31%
 

kohärenten Abbild der Umwelt zusammenzusetzen. Vorteile der Informationsgewinnung durch mehrere Sinneskanäle und deren gegenseitige Informationsergänzung sind beispielsweise beschleunigte Reaktionen auf das Geschehen [...] Cross-modale Informationen zusammen, gestaltet eine Bedeutung daraus und reagiert darauf. Das Arbeitsgedächtnis stellt einen der wichtigsten Mechanismen dar, der Cross-modale Informationen bearbeitet. Außerdem [...] Erkrankungen. Bisherige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Zusammensetzung von Informationen aus multiplen Sinnesorganen bei Menschen mit psychischen Erkrankungsbildern (z.B. Schizophrenie

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende der MHH

Relevanz: 30%
 

Halten Sie Ihre Matrikelnummer bereit! Informationen zu IT-Diensten für Studierende: https://www.mhh-asta.de/services/mail-net/ Verwendung der MHH-Benutzerdaten Die MHH-Benutzerdaten, die Sie vom Studiere [...] e Copyright: Gerd Altmann/Pixabay Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen, zu welchen Systemen Sie sich mit Ihren MHH-Benutzerdaten anmelden können und wie Sie sich Ihre Immatrikulations-/S [...] PC-Poolräumen der MHH) Exchange-Postfach (E-Mail + Kalender) eduroam (standortübergreifender WLAN-Zugriff) ILIAS (eLearning Plattform für Studium und Lehre) Citrix Webinterface (von außen auf das MHH-Intranet zugreifen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 30%
 

Tangermann U , Amelung VE and Krauth C (2019). Public preferences for primary care provision in Germany – a discrete choice experiment. BMC Family Practice (2019) 20:80 doi.org/10.1186/s12875-019-0967-y [...] Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin. Amelung E (2019). Healthcare Management – Managed Care Organisations and Instruments, Second Edition. Springer-Verlag [...] Frameworks and Health Preference Research in Digital Health Technologies. Value & Outcomes Spotlight March/April 2024. S. 36-39 Naef AN, Felsenheimer A, Klawunn R, Fischbock N, Tezcan-Güntekin H, Amelung VE (2024)

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 29%
 

Lösungsansätze – z. B. innerhalb einer DFG-geförderten Forschungsgruppe, siehe nachfolgend. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Transplantation, Regeneration“ Im Skelettsystem existieren als körpereigene [...] Zellquelle dar, sowohl in grundlagenwissenschaft­licher Hinsicht als auch in der Anwendung in Biomedizinforschung und ‑technik. Die Arbeiten meiner Gruppe sollen dazu beitragen, die Bedeutung dieser Zellen [...] Stammzellfunk­tionen und von Netz­wer­ken von Si­gnalmolekü­len. Die Arbeits­gruppe RENEW-MSC der MHH konnte im vergangenen Jahr die wissenschaftli­chen Ergebnisse einer gemeinsamen Forschungsarbeit in

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen