Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 818 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kleine Geschichte der MHH

Relevanz: 74%
 

41 Studierenden Der Lehrbetrieb der Hochschule begann bereits im Sommersemester 1965, die erste Vorlesung fand im Hörsaal der Rinderklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover statt. Das Verhältnis von [...] 2015 feierte die Hochschule ihr 50-jähriges Bestehen. In seiner Rede beim Jubiläumsfestakt bezeichnete der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil die Medizinische Hochschule Hannover als „ein [...] Reformwille in Beton gegossen: Es sollte etwas ganz Neues entstehen: eine Synthese von Klinik, Hochschule und Forschungsstätte. Eine Campusuniversität, die es so in Deutschland noch nicht gab. Im Juni

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 74%
 

(2019). Facetten von Gesundheitskompetenz. Ergebnisse einer qualitativen Studie mit gesunden und chronisch kranken Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland. Prävention und Gesundheitsförderung, 15: 65-72 Link: [...] HELICAP (FOR 2959). Gesundheitswesen 2022; 84: 851 DOI 10.1055/s-0042-1753947 Klawunn R, Lander J , Seidel G, Melin S, Dierks M-L (2022). Soziale Gesundheit und Gesundheitskompetenz in Forschung und Ausbildung [...] Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4450 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Lander.Jonas @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Gesundheitskompetenz und Allergieprävention

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Ulrich Baumann

Relevanz: 74%
 

Facharztausbildung forschte er dreieinhalb Jahre als Gesundheitsökonom an der Leibniz Universität Hannover und 3 Jahre als Immunologe an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seine klinischen Schwerpunkte liegen

Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 74%
 

n e.V. (DWiN). Der Förderzeitraum ist vom 01.08.2019 bis 30.04.2022. Copyright: Zentrum für Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum Palliative Versorgung in der Altenpflege: Tagungsbericht [...] nen und Teilnehmern aus Praxis und Forschung. Sie wurde unter Federführung des Zentrums für Gesundheitsethik (ZfG) an der Ev. Akademie Loccum in Hannover in Kooperation mit der Landesvertretung Niedersachsen [...] Palliativmedizin (DGP) und dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule (MHH) durchgeführt. Von der AG Palliativversorgung des Instituts wurden von Wenke Walther erste

News

Medikamenten-Kombination verdreifacht Überlebenszeit bei Blutkrebs

Relevanz: 74%
 

einfach abgetötet, sondern dazu gebracht, ebenso wie bei gesunden Menschen zu weißen Blutkörperchen auszureifen“, erklärt der Hämatologe. So können gesunde Blutzellen nachwachsen und ein normal funktionierendes [...] Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), an der auch Patientinnen und Patienten der MHH-Klinik teilnahmen. Die Ergebnisse

News

Abnehmen Teil 3: Diäten bringen nichts

Relevanz: 74%
 

verändern“, rät Sonja Nothacker, Leiterin der Schule für Diätassistenten an der Medizinischen Hochschule Hannover. Achtung, versteckte Fette! Fast jeder kennt die sogenannte „Ernährungspyramide“, doch [...] als Basis die Bewegung. „Ein tägliches Pensum an körperlicher Betätigung gehört unbedingt zu einer gesunden, ganzheitlichen Lebensführung“, sagt Sonja Nothacker. Dann erinnert die Schulleiterin daran, was [...] betreten und auch immer wieder ihren Bauchumfang messen, um die Situation im Blick zu behalten. Gesundes Abnehmen beginnt beim Einkaufen. „Wir sollten möglichst Lebensmittel mit kurzer Zutatenliste kaufen

News

Gesundheitsfolgen der Corona-Krise: MHH beteiligt sich an weltweit größter Studie

Relevanz: 74%
 

Pandemie und will herausfinden, welche Menschen ein höheres oder ein niedrigeres Risiko für Gesundheitsprobleme unter den besonderen Umständen aufweisen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen [...] daran mit. Auch die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist beteiligt. Zum Video-Interview über die COH-FIT-Studie „In Hannover liegt der [...] e der frühzeitige, enge Arzt-Patienten-Kontakt über Telemedizin eine große Rolle spielen. Gesundheitspolitisch wichtige Punkte sind für den Psychiater unter anderem die während der Pandemie aufgetretenen

News

Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln

Relevanz: 74%
 

Bundesausschuss (G-BA) das Screening auf beide Viren zum 1. Oktober 2021 als Kassenleistung in den Gesundheitscheck für gesetzlich Versicherte aufgenommen. Was die behandelnden Ärztinnen und Ärzte bei Screening [...] sind die Empfehlungen zur Hepatitis-B-Virusinfektion, die unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nach zehn Jahren nun komplett überprüft und aktualisiert worden sind. Schwangere [...] Erkrankte früh entdecken Mit Aufnahme des Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Screenings in die Gesundheitsvorsorge-Untersuchung kommt der Leitlinie eine noch größere Bedeutung zu. „Aufgrund des Screenings werden

News

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 74%
 

mit im Labor gezüchteten, gesunden Makrophagen zu ersetzen und zu behandeln. Dabei werden – ähnlich wie bei einer Knochenmarktransplantation – kranke Fresszellen durch gesunde ersetzt. „Dieser Ansatz ist [...] und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Er erhält nun über fünf Jahre eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro. In

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 74%
 

Nutzenbewertung von digitalen Gesundheitsprodukten (Digital Health) im gesellschaftlichen Erstattungskontext. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. DOI10.1007/s00103-018-2696-0 [...] Amelung wurde 2001 zum Universitäts-Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover für Gesundheitsmanagement und Gesundheitssystemforschung berufen. Diverse Lehraufträge führten ihn seitdem unter anderem [...] (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 3-7 Amelung VE (2022). Managed Care – neue Wege im Gesundheitsmanagement. 6. Auflage. SpringerGabler Verlag

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen