Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Station 64 a. Es wurden 363 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 21%
 

Kalkul A., Beineke A., Baumgärtner W., Ulrich R. (2011) Axonopathy is associated with complex axonal 1 transport defects 2 in a model of multiple sclerosis. Brain Pathology, in press. Nölle A., Zeug A., van [...] Langenhagen A, Kefalakes E, Schweitzer T, Kubinski S, Barak S, Pich A, Grothe C. Eur J Neurosci. 2024 Apr;59(7):1519-1535. doi: 10.1111/ejn.16234. Originalarbeiten 2023 Brain stimulation-on-a-chip: a neuromodulation [...] Brandes G, Korossis S, Haverich A, Hilfiker A (2020) Xenotransplantation 00: e12617. Doi:10.111/xen.12617 Stabilisation of a segment of autologous vascularised stomach as a patch for myocardial reconstruction

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 21%
 

Wendland, M., Radocaj, A., Mayer, A. K., Brunkhorst, A., Osten, F., Burkart, V., Piep, B., Bodenschatz, A., Gibron, P., Schwanke, K., Franke, A., Thiemann, S., Koroleva, A., Pfanne, A., Konsanke, M., Fiedler [...] Wendland, M., Radocaj, A., Mayer, A. K., Brunkhorst, A., Osten, F., Burkart, V., Piep, B., Bodenschatz, A., Gibron, P., Schwanke, K., Franke, A., Thiemann, S., Koroleva, A., Pfanne, A., Konsanke, M., Fiedler [...] , Gonzalez, D. M., Schrode, N., Leffler, A., Wunder, J., Franke, A., Drakhlis, L., Sebra, R., Schambach, A., Goedel, A., Dubois, N. C., Dobreva, G., Moretti, A., Zelaráyan, L. C., Abdelilah-Seyfried, S

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 20%
 

Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Ihren Medikationsplan (Bundeseinheitlicher Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls [...] (Krankenkassenkarte) Unbedingt : Ihren Medikationsplan (Bundeseinheitlicher Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls [...] (Krankenkassenkarte) Unbedingt : Ihren Medikationsplan (Bundeseinheitlicher Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 20%
 

monocytogenes in a Nucleotide Oligomerization Domain 1-Dependent Manner. Mosa A, Trumstedt C, Eriksson E, Soehnlein O, Heuts F, Janik K, Klos A, Dittrich-Breiholz O, Kracht M, Hidmark Å, Wigzell H, Rottenberg [...] Myc/Max dependent intronic long antisense noncoding RNA, EVA1A-AS, suppresses the expression of Myc/Max dependent anti-proliferating gene EVA1A in a U2 dependent manner Niehus, Svenja E., Allister, Aldrige [...] Williamson AJ, Pierce A, Dittrich-Breiholz O, Wiehlmann L, Koch A, Whetton AD, Tamura T. Nucleic Acids Research. 2014; 42(19):12249-60. Publisher's page DESC1 and MSPL activate influenza A viruses and emerging

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 20%
 

F, van Meel M, Groenevelt T, Tieken I, Ankerst D, Renders L, Novotny A, Hartmann D, Jell A, Rahmel A, Wahba R, Mühlfeld A, Bouts A, Ysebaert D, Globke B, Jacobs-Tulleneers-Thevissen D, Piros L, Stippel [...] Vogel A, Falk CS, Schambach A, Gerovska D, Araúzo-Bravo MJ, Vondran FWR , Cantz T, Horscroft N, Balakrishnan A, Chevessier F, Ott M, Sharma AD. Therapeutic HNF4A mRNA attenuates liver fibrosis in a preclinical [...] Amiot BP, Felgendreff L, Minshew A, Sultan A, Ahmadzada B, Rahe MC, Nyberg SL. Clinical characterization of a hypersensitivity mixed bacterial and fungal dermatitis in a translational model of porcine NASH

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 19%
 

Sie die Broschüre für Radioiodtherapie herunterladen. Auf unserer nuklearmedizinischen Therapie-Station wird Radiojod in individuell dosierter Kapselform für die folgenden Indikationen angewendet: Sch

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 19%
 

Salje A, Schlaud M, Schwartz FW , Seidler A, Behrendt W, Ende M, Knoll A, Grugel C (1995). Muttermilchuntersuchungen durch Beobachtungspraxen. Münch med Wschr 137 (1995) 768-772 Schlaud M, Seidler A, Salje [...] [u.a.]: Juventa, 2001.S. 71-79. Dierks ML, Schwartz FW (2001). Nutzer und Kontrolleure von Gesundheitsinformationen. In: Hurrelmann K; Leppin A (Hrsg.): Moderne Gesundheitskommunikation. Bern [u.a.]: Hans [...] 1998, S. 219-264 Raum E, Seidler A, Schlaud M, Knoll A, Weßling H, Kurtz K, Schwartz FW , Robra BP (1998). Contamination of human breast milk with organochlorine residues: a comparison between East and West

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 18%
 

Salazar A, Chercoles AG, Palom A, Ruiz A, Garcia-Fernandez AE, Blanco-Grau A, Mantovani A, Zanella A, Holten AR, Mayer A, Bandera A, Cherubini A, Protti A, Aghemo A, Gerussi A, Ramirez A, Braun A, Nebel [...] Nebel A, Barreira A, Lleo A, Teles A, Kildal AB, Biondi A, Caballero-Garralda A, Ganna A, Gori A, Gluck A, Lind A, Tanck A, Hinney A, Nolla AC, Fracanzani AL, Peschuck A, Cavallero A, Dyrhol-Riise AM, Ruello [...] Sharma AR, Elkady A, Negro A, Günther A, Gutschalk A, Schönenberger S, Buture A, Murphy S, Paiva Nunes A, Tiede A, Puthuppallil Philip A, Mengel A, Medina A, Hellstrom Vogel A, Tawa A, Aujayeb A, Casolla B,

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 18%
 

Nachversorgung. Die Studierenden sollten im Anschluss einen Brief schreiben ähnlich einem Arztbrief auf Station. Des Weiteren sollen Patient_innen im CT und im MRT von der Aufklärung bis zur Befunderstellung

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 18%
 

beitet. Die Behandlung findet im jeweiligen Ambulanzbereich und/oder der modern eingerichteten Stationen im CRC statt. Eine Liste der aktuell laufenden Studien im CCC Niedersachsen und Ihrer Region finden [...] bestimmte Behandlung vorgeschrieben ist, sondern die klinischen Behandlungsdaten erfasst werden, um u.a. Erkrankungsverläufe oder die Versorgungssituation der Patienten zu analysieren. Alle klinischen Studien

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen