Meißner Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen zu diversen physiologischen Themen. Leitung von Seminaren für Humanmediziner/-innen zu diversen physiologischen Themen. Felix [...] Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen zum Thema Muskel. Karina Ivasjevica Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen im Fach Physiologie [...] (Master 2024) Ehemalige Mitarbeiter/-innen Dr. rer. nat. Meike Wendland Dr. med. Stephan Greten Dr. med. PhD. Natalie Weber Cand. med. Simon Schulte (StrukMed) Cand. med. Jan Nicolas Riesselmann (StrukMed) Cand
ombudsstelle[at]mh-hannover.de Ombudsperson für die Wissenschaft Aufgaben Die Ombudsperson der Medizinischen Hochschule Hannover vermittelt bei wissenschaftlichen Konflikten und nimmt bei Verdacht auf w [...] lichem Fehlverhalten erarbeitet und diskutiert. Wir besprechen dabei insbesondere die an der Medizinischen Hochschule Hannover geltenden GWP-Grundsätze und Verfahrensregeln. Die Teilnahmebestätigung wird [...] sium der MHH zu Gast an der RWTH Aachen TRAVELS-Symposium zu Gast am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Seit 2023 gibt es an der MHH die TRAVELS-Veranstaltungsreihe „Towards Repro
Anwendung. Prof. Sabina Janciauskiene, PharmD, PhD (Arbeitsgruppenleiterin) Tel: 0511 532 7297 Email: janciauskiene.sabina@mh-hannover.de Projects for PhD and MD students (f/m/d) We need support from highly [...] Development Fund (ERDF). Requirements: Candidates should be highly motivated and focused, must hold a Ph.D., M.D./Ph.D. or Dr. rer. nat. degree in cell/molecular biology or related field, have one or more first [...] Pneumologie / Welcome in the molecular pneumology lab Prof. Sabina Janciauskiene-Wallmark, PharmD PhD Projektleiterin im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) Standort Biomedical Research in Endstage
sich damit erstmals über die (bio-)medizinische Forschung hinaus und erweitert sein Spektrum um die Bereiche Versorgung und Sozial-/Gesellschaftswissenschaften. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist [...] COVID-Komitees. Die Projekte werden koordiniert von Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Göttingen, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover , [...] wurde im Oktober 2020 auf Initiative von Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität Göttingen, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Medizinischer Hochschule Hannover und Stiftung Tierärztliche
W2 Professur für Experimentelle Gefäßmedizin Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Florian P. Limbourg Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Jaba Gamrekelashvili, PhD Dr. rer. nat. Tamar Kapanadze Dr. med
Patientendaten für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen [...] MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine bundesweit einheitliche Einwilligungserklärung ermöglicht der medizinischen Forschung, erstmalig [...] ierten Medizin bis hin zur Entwicklung von KI-basierten Entscheidungshilfen. Ein Muster für die breite Einwilligung, den sogenannten Broad Consent, haben die an der Medizininformatik-Initiative beteiligten
Georgii A: Frequency of Pseudo-Gaucher cells within diagnostic bone marrow biopsies from patients with a Ph1-positive CML. Virchows Archiv 1997; 430(2): 139-48 Büsche G, Schlue J, Georgii A: Square sampling
Leiter des Bereiches Geburtshilfe und Pränatalmedizin DEGUM III, Diploma in Fetal Medicine (FMF UK) Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str [...] -Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Die Research Obstetric Biobank der Geburtshilfe & Pränatalmedizin hat das Ziel, Schwangerschaftsprodukte für wissenschaftliche Fragestellungen in geeigneter Form [...] subpopulationen mesenchymaler Stammzellen der Nabelschnur unter normoxischen und hypoxischen Bedingungen. PhD student Niendorf. Arbeitsgruppe Frau Prof. Dr. von Versen-Höynck, AG Experimentelle Geburtshilfe (0511
reported studies“. (Dissertation) Medizinische Hochschule Hannover, 2002. http://www.mh-hannover.de/einrichtungen/biblio/diss1/diss-gorenoi.pdf Dissertation zum Dr. PH Gorenoi V: „Intravaskuläre Brachytherapie [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Bewertung von medizinischen Technologien mit Einbeziehung von Studiendaten aus systematischen Reviews“ Posterpräsentation an 15. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. 13-15. März
und andere aerobe Aktinomyzeten. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: [...] Antimykobakterielle Therapeutika. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: [...] Lange C, Ulrichs T. Mykobakterien. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: