Willkommen bei den Freiwilligendiensten!
HiGHmed-Konsortium ist die MHH bestens aufgestellt. Die MHH ist dabei vom Campus bis auf die internationale Ebene hervorragend vernetzt. Dies wird durch die breite Aufstellung unserer Fördermittel nur verdeutlicht [...] COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Auf diesen Seiten stellen wir die Forschungsvorhaben und Forschungsleistungen an der MHH zu COVID-19 vor. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Das MHH-Forschungsteam [...] verdeutlicht. Zu den Projekten Kontakt Koordination Lokale Stabsstelle des Netzwerk Universitätsmedizin (NUM LokS) an der MHH Patrick Kaufhold, Assistenz Projektmanagement E-Mail: num-loks @ mh-hannover.de Tel
Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg, DEGUM III Kompetent für die Kleinsten Auditor bestätigt MHH als Perinatalzentrum Level 1 Im Perinat
Virtuelle PJ-Messe Herbst 2025 vom 25.10. - 14.11.25 Mit großen Schritten in Richtung Praktisches Jahr Copyright: gifmania Herzlich willkommen auf der Virtuellen PJ-Messe! Sie sind Studierende der MHH
self-renewal Roberto Paredes, James R. Kelly, Bethany Geary, Batool Almarzouq, Marion Schneider, Stella Pearson, Prakrithi Narayanan, Andrew Williamson, Simon C. Lovell, Daniel H. Wiseman, John A. Chadwick
Volumes. Am J Respir Cell Mol Biol 2017; 56(3): 372-382 Schmidt JJ, Kielstein JT, Bräsen JH : Stellenwert der Nierenbiopsie bei akuter Nierenschädigung. Der Nephrologe 2017; 12(5): 323-328 [German] Schneider
cohorts of patients with schizophrenia. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2021 Dec 21. Ricke-Hoch M, Stelling E, Lasswitz L, Gunesch AP, Kasten M, Zapatero-Belinchón FJ, Brogden G, Gerold G, Pietschmann T,
Unterstützung der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Ihre Spende macht den Unterschied! Medizin für Kinder soll in allen Belangen den höchsten Ansprüchen gerecht werden
Spendenprojekte Ihre Spende macht den Unterschied! Medizin für Kinder soll in allen Belangen den höchsten Ansprüchen gerecht werden. In einer Zeit, in der Zuschüsse aus dem Gesundheitssystem immer ger
Über uns Prof. Dr. Nataliya Di Donato Institutsleitung +49(0) 511 532-36580 Didonato.Nataliya @ mh-hannover.de Melanie Wittenberg-Marangione Sekretariat 0511 532 4523 DiDonato.Office @ mh-hannover.de