of both viral gene expression and the pathomechanisms of non-coding mutations will advance our understanding of cellular processes. Methods: The lab uses the classical repertoire of molecular biology techniques
Unordnung, Fibrosierung und Hypertrophie mit verursacht. Die Ergebnisse sollen zu einem besseren Verständnis der pathophysiologischen Ursachen der HCM beitragen und die Entwicklung neuer Therapieansätze
einer gut koordinierten Sequenz epithelialer Reparatur- und Regenerationsprozesse, die zur Wiederherstellung der Organstruktur und –funktion führen sollen. Unter bestimmten Umständen, z.B. im Alter, sind
Bade-Döding/ Dr. Funmilola Haukamp/ Prof. Dr. Rainer Blascyck (Transfusion Medicine) Project: Understanding patient specific disparities of virus-specific peripheral and memory B-cells post immunization
Sample. Obes Facts. 2019;12(4):416-426. doi: 10.1159/000500489. Epub 2019 Jul 2. [geteilte Erstautorenschaft] Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Gutenbrunner C (2018) Arbeitsbezogene Leistungsdiagnostik [...] Erwerbsstatus. Rehabilitation (Stuttg). 2019 Jun;58(3):191-199. doi: 10.1055/a-0617-9904 [geteilte Erstautorenschaft] Andreeva E, Stein S, Wontorra P, Vieweg B, Gutenbrunner C (2017) Symposium „Teilhabeforschung [...] Referativnyi Zhurnal 5:17-22 (in Russian) Peer-Review-Abstracts Gartmann J, Geissler N, Andreeva E. Erste Ergebnisse des AMA®-Testes aus der sozialmedizinischen Begutachtung im Rentenverfahren. Gemeinsame
g. Der Fokus auf einzelne, spezifische Erkrankungen leistet daher einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der zugrundeliegenden Prozesse bei der Morbiditätskompression oder Morbiditätsexpansion. Vor diesem [...] für interessierte Besucher hier zum Download zur Verfügung gestellt wird. Diese Essaysammlung unterstützt das Projektteam bei der Entwicklung der neuen Ansätze für die Weiterentwicklung des Forschungsprojektes [...] Safieddine B, Geyer S, Tetzlaff J. Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie
observational study. Antimicrob Resist Infect Control 2022; 11(1):22. Bechmann L, Böttger R, Baier C, Tersteegen A, Bauer K, Kaasch AJ, Geginat G. Serratia marcescens outbreak in a neonatal intensive care unit [...] Klinische Verläufe von Kindern mit Mukoviszidose nach Diagnosestellung im Neugeborenenscreening - die ersten vier Jahre in Deutschland. Klin Padiatr 2022; 234(5):284-292. Simon A, Vonberg RP. Mukoviszidose
Berufs- und Technikpädagogik, Nebenfach Linguistik) hat Janine Michhele 2018 den konsekutiven Masterstudiengang Bildungswissenschaften (Schwerpunkt: Berufs- und Wirtschaftspädagogik) am Institut für Beru
Anzahl an gewünschten Exemplaren an: Glizner.Alexandra @ mh-hannover.de . Veröffentlichungen Ein erster Beitrag zur Vorstellung des ABPATITE-Projekts wurde als Anlage in der Online-Ausgabe des Bundes-
-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: viszeralchirurgie @ mh-hannover.de Wir bedanken uns für die Unterstützung: