Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 748 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Hochschulshop

Relevanz: 75%
 

MHH-Hochschulshop Unter dem Motto "Manchmal muss es eben etwas mit MHH-Logo sein." bietet der MHH-Alumni e.V. verschiedene Produkte an, die in der MHH-Lounge Gebäude K6 (gegenüber der Information am H

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 75%
 

funktionellen Auswirkungen von HCM-Mutationen in weiteren sarkomerischen Proteinen auf molekularer Ebene durch Untersuchungen an Myokardgewebe von HCM-Patienten zu identifizieren und von Zelle zu Zelle zu [...] on im β-kardialen Myosin, um vor allem auch longitudinal den Krankheitsverlauf auf verschiedenen Ebenen untersuchen zu können. Sowohl Zellkulturmodelle als auch Tiermodell ermöglichen es uns, nicht nur

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Prof. Dr. med. M. Schmelzle
Prof. Dr. med. Winkler
Dr. med. Grannas/ PD Dr. med. Feldbrügge
Dr. med. Ringe
PD Dr. med. Quante
PD Dr. med. Kulik
Dr. Richter
Frau Prof. Dr. Rau

+49 511 532-2032

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Erkrankungen wie ...

  • Gallensteine,
  • Gallenblasenentzündung,
  • Cholecystolithiasis,
  • Leistenhernie,
  • Leistenbruch,
  • Bauchwandhernie,
  • Bauchwandbruch,
  • Nabelbruch,
  • Nabelhernie,
  • Portanlagen,
  • Entfernung Lipome und Atherome sowie Abszesse

... werden an jedem Tag in den organspezifischen Sprechstunden behandelt.

Zur Übersicht für Patienten
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO

Prof. Dr. med. M. Schmelzle

+49 511 532-6534; +49 511 532-6527

Montag bis Freitag nach individueller Absprache

Operationen aller gut- und bösartigen Erkrankungen/ Krebserkrankungen des Magens, der Speiseröhre, Leber, Gallenblase, Gallengänge und Bauchspeicheldrüse, Dünn- und Dickdarm. Darunter fallen u. a. die Erkrankungen

  • Darmkrebs
  • Magenkrebs
  • Pankreaskrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Leberkrebs
  • Speiseröhrenkrebs
  • Leberzellkrebs
  • Dünndarmkrebs
  • Kolonkarzinom
  • Gallenblasenkrebs
  • Gallengangskrebs
  • Lebermetastasen
  • HCC
  • CCC
  • Klatskin-Tumore

Ebenso werden Leberadenome, Hämangiome und die FNH (follikulär noduläre Hyperplasie), Sigmadivertikulitis, Hämorrhoiden, Analfissuren, FAP, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa behandelt.

Zur Privatsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Historie der Räumlichkeiten

Relevanz: 75%
 

Historie der Räumlichkeiten In den Räumen 1270-1350 auf Ebene U0 des Gebäudes K7 der MHH wurde im Jahr 1983 unter Prof. Dr. Dr. H. Hundeshagen, dem damaligen Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, der

Allgemeine Inhalte

Radiologisches Team im Brustzentrum

Relevanz: 75%
 

Mamma-Sonografie) befindet sich im Erdgeschoss der Frauenklinik neben der Ambulanz - Gebäude K11 - Ebene S0. Terminvereinbarungen im Brustzentrum: (nach Überweisung vom Frauenarzt) Tel.: +49 (0)511 532-9563

Allgemeine Inhalte

Privatambulanz

Relevanz: 75%
 

die Nachmittagszeiten bevorzugt für Ihre Anmeldung zu nutzen. Sie finden uns im Gebäude K2 auf der Ebene H0 (siehe Informationen zur Anfahrt und Lageplan der MHH ). Erkrankungen und Behandlungsspektrum In

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 02, Raum 1080

Stefanie Urlaß

+49(0)511-532-6304 532-6309 htx.ambulanz.httg@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 07:00 bis 16:00 Uhr,                         

freitags von 07:00 bis 15:00 Uhr

Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Betreuung und Behandlung von Patient_innen mit fortgeschrittener bis terminaler Herzinsuffizienz jeglicher Ursache, dies gilt sowohl vor wie auch nach einer chirurgischen Behandlung. Die Ambulanz wendet sich u.a. an Patient_innen mit Herzmuskelerkrankungen, koronarer Herzkrankheit oder Herzklappenerkrankung sowie an Patient_innen nach einer Herztransplantation oder nach Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems (Kunstherz/VAD). In Zusammenarbeit mit der Klinik für Pneumologie werden auch Patient_innen nach einer Herz-Lungen- oder Lungentransplantation betreut.

Zur Transplantations- und Kunstherzambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K7, Ebene H0

NN

+49 (0)511 532 3646 +49 (0)511 532 163563 nuk-termin@mh-hannover.de

Mo. - Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr

Das breite Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik werden für folgenden Erkrankungen angewandt:

  • Myokardszintigraphie (koronare Herzerkrankung, Amyloidose, Sarkoidose)
  • MIBI-Szintigraphie (Nebenschilddrüsenadenom, Phäochromozytom, Neuroblastom, Ganglionneurom, neuroendokriner Tumor)
  • Knochenszintigraphie (Knochenmetastasen bei Krebserkrankung, Lockerung der Endoprothese, Amyloidose, Osteomyelitis, Spondylodiscitis, Weichteiltumor, unklare Knochenschmerzen)
  • Nierenszintigraphie (Nierenfunktionsbestimmung, Evaluation für Lebendspende, Abflussstörung, Hydronephrose)
  • DAT-Scan (Morbus Parkinson, atypisches Parkinson-Syndrom, unklare Bewegungsstörung)
  • Liquorszintigraphie (Hirnwasserleckage, Liquorunterdrucksyndrom)
  • Magenentleerungszintigraphie (Magenlähmung, Magenpförtnerverengung, Speiseröhrefunktionsstörung)
  • und vieles mehr

 

Zur Nuklearmedizinischen Diagnostik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene 02

Dr. med. A. Beilken

+49 511 532-9188 +49 511 532-8766 kinderonkologie.akutambulanz@mh-hannover.de

Montag - Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr
(in den Schulferien von 08:00 - 13:00 Uhr)

In der räumlich an die Station 64a und die Tagesklinik angeschlossenen onkologischen Akutambulanz werden Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen in der Phase der intensiven Chemotherapie und damit einhergehender starker Immunschwäche behandelt.
   

  • Begleitung und Steuerung der intensiven Chemotherapien entsprechend den Empfehlungen der jeweiligen Therapieoptimierungsstudien
  • Behandlung von Therapienebenwirkungen wie Übelkeit und Schmerzen
  • Steuerung und Verordnung von ambulanten Bluttransfusionen
  • Koordination und Verordnung von bildgebenden Untersuchungen im Verlauf der Behandlung
Zur Ambulanz
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen