Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach h.g. Es wurden 443 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 58%
 

[Plus im Web, mediscript] Aktories, Klaus; Forth, Wolfgang Bioorganic Chemistry Dugas, H. Wirkstoffdesign Böhm, H.-J. Medicinal Natural Products / Dewick, P.M. WP 25 - Stereokontrolle in der chemischen [...] Zelle Alberts, Bruce WP 22 - Scientific Writing and Presenting The art of scientific writing Ebel, H.F. WP 23 - Medizinische Mikrobiologie . Medical Microbiology Mims, C Alternativ: Medizinische Mikrobiologie [...] gie Mims, C Brock Mikrobiologie Madigan, M.T. Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie Kayser, F.H. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (E-book) Suerbaum, S. Medizinische Mikrobiologie und

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 58%
 

Klasse A aktiviert, die chronologisch in der Reihenfolge ihrer Entdeckung als Histamin H1-Rezeptor (H1R), H2R, H3R und H4R benannt wurden. Die Histamin-Rezeptorsubtypen weisen unterschiedliche Affinität für [...] histamine H4-receptor in dextrane sodium sulphate-induced acute colitis. Biochem. Pharmacol., 98:102-109 (2015). S. Beermann , G. Bernhardt, A. Buschauer, R. Seifert, and D. Neumann Histamine H1- and H4-receptor [...] Ausgewählte Publikationen C. Hartwig , A. Munder, S. Glage, D.Wedekind, H. Schenk, R. Seifert, and D. Neumann The histamine H4-receptor (H4R) regulates eosinophilic inflammation in ovalbumin-induced experimental

Allgemeine Inhalte

Bohne lab

Relevanz: 57%
 

an A, Steinbrück L, Srivaratharajan S, Manns MP, Schambach A, Grimm D, Bohne J , Sharma AD, Büning H, Ott M. Ex Vivo/In vivo Gene Editing in Hepatocytes Using “All-in-One” CRISPR-Adeno-Associated Virus [...] Pfister ED, Baumann U, Eilers M, Schäffer V, Illig T, Auber B, Schlegelberger B, Brackmann R, Prokisch H, Krooss S, Bohne J , Skawran B. Homozygous frame shift variant in ATP7B exon 1 leads to bypass of n [...] the viral life cycle. Wiley Interdiscip Rev RNA. 2016 Mar-Apr;7(2):173-85. 8. Ripperger T, Manukjan G, Meyer J, Wolter S, Schambach A, Bohne J, Modlich U, Li Z, Skawran B, Schlegelberger B, Steinemann D

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 57%
 

Hausärzten zu erreichen. Hierzu wird eine Cluster-randomisierte Interventionsstudie durchgeführt, d.h. es wird auf Ebene der Heime randomisiert. Die Hälfte der teilnehmenden Heime wird als Kontrollheim [...] Junius-Walker U, Wiese B, Thürmann P, Sparenberg L, Wollny A, Fuchs A, Wilm S, Joos S, Stolz R, Haumann H. ‘‘Lessons learned’’ – Herausforderungen im Rekrutierungsprozess in der cluster-randomisierten Pfle [...] m-jena.de/allgemeinmedizin/Forschung.html aQua Institut Göttingen Ansprechpartner: Dr. med. Thomas G. Grobe, MPH E-Mail: thomas.grobe@aqua-institut.de https://www.aqua-institut.de/ WIdO Berlin Ansprechpartner:

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 57%
 

Tierexperiments bzw. eines Zuchtvorhabens uvm. erläutert. Dauer: ca. 3 Stunden - (1,5 h Überblick über LAVAN, 1,5 h spezielle Anwendungen) Teilnehmerzahl: begrenzt Ansprechpartner: Inga Brüsch, PhD ( bruesch [...] richtet sich an alle Personen, die für tierexperimentelles Arbeiten die Sachkunde nach dem TierSchG §7 erwerben möchten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem praktischen Kurs ist die nachgewiesene

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 57%
 

Tourette syndrome Authors: K.R. Müller-Vahl,a,*, N. Szejkoa,d,h,i, A. Saryyeva,b, C. Schrader,c, D. Krueger,a, A. Horn,e ,A.A. Kühn,e,f,g, J.K. Krauss,b a Clinic of Psychiatry, Socialpsychiatry and Ps [...] Mind and Brain, Charite-Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany g NeuroCure, Charite-Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany h Department of Neurology, Yale School of Medicine, New Haven, USA i [...] Wichtig ist, dass du dann nicht alles in Frage stellst, dich, dein Leben und deine Zukunft." (Autor: H. Krämer) Mutmachgeschichte für Tourette-betroffene Kinder. Kostenfrei anhören: https://tourette-gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Bibliothek A-Z

Relevanz: 57%
 

en Forschungsdatenmanagement G GBV-Online Gebührenordnung Gesamtkatalog Hannoversche Bibliotheken Gesundheitsfachberufe (Literatursuche) GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog H Handbücher, LUIS (Excel,Access

Allgemeine Inhalte

AG Weinhold/Münster-Kühnel Publications

Relevanz: 57%
 

1073/pnas.2201129119. Epub 2022 Jun 13. PMID: 35696562 2021 Wedekind H , Kats E , Weiss AC , Thiesler H, Klaus C, Kispert A, Horstkorte R, Neumann H, Weinhold B , Münster-Kühnel A , Abeln M . Gne deletion in mice [...] Analytical Chemistry Kröcher T *, Röckle I*, Diederichs U, Weinhold B, Burkhardt H, Yanagawa Y, Gerardy-Schahn R, and Hildebrandt H. (2014) A crucial role for polysialic acid in developmental interneuron migration [...] Apr;69(7):1179-91. doi: 10.1007/s00018-011-0868-2. Schiff M. , Röckle I. , Burkhardt H. , Weinhold B. , Hildebrandt H. (2011) Thalamocortical pathfinding defects precede degeneration of the reticular thalamic

Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 57%
 

bioengineering , 109 (7), 1855-1863. Koch L, Kuhn S, Sorg H, Gruene M, Schlie S, Gaebel R, Polchow B, Reimers K, Stoelting S, Ma N, Vogt PM, Steinhoff G, Chichkov B (2010). Laser printing of skin cells and [...] besondere Eigenschaften und Bedürfnisse, funktionelle Gewebe entstehen erst wenn Zellen differenzieren (d.h. sich auf bestimmte Funktionen spezialisieren), verschiedene Zelltypen differenzieren zu unterschiedlichen [...] doi: 10.1097/PRS.0b013e31829fe461 Weyand, B., Kasper, C., Israelowitz, M., Gille, C., von Schroeder, H. P., Reimers, K., & Vogt, P. M. (2012). A differential pressure laminar flow reactor supports osteogenic

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 57%
 

Hochschule Hannover, Hörsaal H * * * 4. Juni 2018 Symposium: Personelle Kontinuitäten in der Psychiatrie Niedersachsens nach 1945 Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H * * * 21. November 2017 Ö [...] Medizinische Hochschule Hannover 1961-1971 Freitag, 10. Dezember 2021, 15.00 Uhr im Gebäude J1, Hörsaal H Download Flyer * * * 22.6.2021 Aus der Reihe „Philosophie und Medizin“ Kognition und Empathie im Me [...] „Kollateralschaden“ und Biopolitik 10. bis 11. Juli 2019 im Hanns-Lilje-Haus Hannover Tagungsbericht (H-Soz-Kult) * * * 6. Juni 2019 Öffentlicher Vortrag in der Reihe zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen