Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Erfolgreiches 20. Endoskopisches Forum live

Relevanz: 92%
 

Entwicklungen und Technologien zu informieren. Im Rahmen des Firmensymposiums konnten sich die Teilnehmer:innen über die neuesten Entwicklungen und Produkte informieren und Kontakte knüpfen. Wir möchten [...] bot. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das 20. Endoskopische Forum, das live stattfand und eine Plattform für Expert:innen und Kolleg:innen aus der Region bot, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und Erfahrungen [...] Meier, und Prof. Dr. Jochen Wedemeyer. Ihre Kompetenz und Erfahrung sorgten für ein einmaliges und informatives Erlebnis für die Teilnehmer:innen. Ein besonderes Highlight war der Vortrag "Wie heiß ist die

News

Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 92%
 

uchungen plus täglicher Metformin-Einnahme untersuchen. Als Vergleichsgruppe dienen Patientinnen und Patienten, die an dem Früherkennungsprogramm ohne zusätzliche Metformingabe teilnehmen. Die an der Studie [...] tudie erstmals, ob das krebsfreie Überleben bei LFS-Betroffenen mit der täglichen Einnahme von Metformin verlängert werden kann. Über einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren werden 300 Patientinnen und [...] Onkologie der MHH . Teilnehmende können aktiven Beitrag zur persönlichen Krebsprävention leisten Metformin ist ein Wirkstoff, der hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Präklinische

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende der MHH

Relevanz: 92%
 

Semesterticket für Studierende als Deutschlandticket in digitaler Form über den Dienstleister Digital H zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der entsprechenden Website unseres AStA [...] IT-Dienste für Studierende Copyright: Gerd Altmann/Pixabay Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen, zu welchen Systemen Sie sich mit Ihren MHH-Benutzerdaten anmelden können und wie Sie sich Ihre [...] ZIMt (0511 532-7777 oder it-service @ mh-hannover.de ) Halten Sie Ihre Matrikelnummer bereit! Informationen zu IT-Diensten für Studierende: https://www.mhh-asta.de/services/mail-net/ Verwendung der MHH

News

Hohe Auszeichnung für MHH-Professor Grigull

Relevanz: 92%
 

sich vor allem für den Einsatz innovativer und digitaler Lehrformate im Medizinstudium. Im Jahr 2010 gehörte er zu den Pionieren des Lehrformates „Problemorientiertes Lernen“ an der Kinderklinik der MHH [...] und Kollegen“, weiß er aus eigener Erfahrung. Grigull nutzt in der Lehre vor allem „blended learning“-Formate, bei denen E-Learning-Module in Seminare eingebunden werden. Dabei werden Lehrinhalte digital [...] fortlaufend hohe Qualität auf. Zudem schafft er durch eine hohe Übertragbarkeit der von ihm entworfenen Lehrformen einen Qualitätsgewinn in der Lehre, welcher über seine eigene Person und die von ihm betreuten

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics

Relevanz: 92%
 

qualitätskontrollierter, prozessierter Microarray-Daten in standardisierten, Excel-basierten Ausgabeformaten. Diese Formate werden in Manuals (s. unten) detailliert beschrieben und von uns kontinuierlich weit [...] epage“, die nicht mehr den aktuellen Status Quo widerspiegeln, aber dennoch einige nützliche Informationen enthalten, finden Sie weiter unten. Seit Januar 2012 steht unsere Service-Einheit allen Kliniken [...] wir gerne unsere Erfahrung ein, um beratend an einer möglichst effizienten Ausschöpfung des Informationsgehaltes erzeugter Daten mitzuwirken. Bei kaum einer anderen Methodik ist der erzielbare Erkenntnisgewinn

Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 92%
 

Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Allgemeine Informationen zur Tumorbehandlung Die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich seit Jahrzehnten der Diagnose und Behandlung [...] ist standardisiert und an die Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft angepasst. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Webseite unseres Kopf-Hals-Tumorzentrums hier an der MHH. Auf den Webseiten [...] N.D.-Krebs App Eine App zum Thema Kopf-Hals-Mund-Krebs Der Verein Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. informiert Betroffene nun mit einer App über Kopf-Hals-Mund-Krebs. Die App ist unterteilt in einen öffentlichen

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 92%
 

en und Ambulanzen an. Möchten Sie sich über unsere Ambulanzen informieren, bekommen sie hier weitere Informationen. weitere Informationen zu den Ambulanzen Sollten Sie einen Termin vereinbaren oder einen [...] Telefonnummern zusammengestellt, unter denen Sie uns erreichen. weitere Informationen zur Intensivstation 67 weitere Informationen zur Herzstation 68 Intensivstation 67 Koordination Intensivstation 67 Telefon [...] verschieben müssen (z. B. bei Infekt), wenden Sie sich bitte an unser Patientenmanagement. mehr Informationen zur Herzstation 68 In seltenen Fällen (bei Patientinnen und Patienten mit Heimbeatmung) erfolgt

Allgemeine Inhalte

Stationen der Frauenklinik

Relevanz: 92%
 

Stationsleitung: Carina Hormann Ständige Vertretung: Katarina Nagel Zu den Informationen der Pflege Stationspezifische Informationen Sie kommen zur geplanten stationären Aufnahme Bitte gehen Sie im Erdgeschoss [...] 532-6990 Bereichsleitung: Birgit Kruppa Gruppenleitung: Sarah Trossen Zu den Informationen der Pflege Stationsspezifische Informationen Die Aufnahme der operativen Patientinnen erfolgt über die Case Managerin [...] 532-6943 Bereichsleitung: Birgit Kruppa Gruppenleitung: Sarah Trossen Zu den Informationen der Pflege Stationsspezifische Informationen die Aufnahme der operativen Patientinnen erfolgt über die Case Managerin

Allgemeine Inhalte

Eingriffe im MRT

Relevanz: 92%
 

linkes Bild: Nadelposition im Piriformis-Muskel (roter Pfeil). rechtes Bild: Volumenreduzierter Piriformis-Muskel nach stattgehabter Injektion (roter Pfeil). Der Piriformis-Muskel der Gegenseite ist deutlich [...] Tumore frühzeitig zu erkennen (siehe Abbildung 2). MRT gesteuerte Schmerztherapie Piriformis-Schmerzsyndrom Der Piriformis Muskel ist ein Gesäßmuskel, der durch verschiedene Ursachen wie muskuläre Verspannung [...] Zusätzlich kann der schmerzhafte Ischiasnerv in seinem Verlauf direkt unterhalb des M. piriformis (im Foramen infrapiriforme) durch eine Injektion von langwirksamen Lokalanästhetika und Kortikosteroiden vor

Allgemeine Inhalte

Wichtige Fragen und Antworten

Relevanz: 92%
 

bei der Terminvereinbarung oder wenden Sie sich an die Mitarbeiter_innen der Information am Haupteingang. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der jeweiligen Fachklinik . Den Lageplan der MHH finden [...] einige Versorgungsformen gibt es seitens der Krankenkassen besondere Anforderungen an einen korrekt ausgestellten Überweisung schein. In diesen Fällen erhalten Sie dazu ein Informationsschreiben in der [...] Ihre Krankenhausakte. Mit dieser gehen Sie dann in die für Sie zuständige Abteilung. Weitere Informationen der administrativen Patientenaufnahme finden Sie hier . Wie kann ich mich in der MHH stationär

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen