Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3561 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
News

Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 92%
 

uchungen plus täglicher Metformin-Einnahme untersuchen. Als Vergleichsgruppe dienen Patientinnen und Patienten, die an dem Früherkennungsprogramm ohne zusätzliche Metformingabe teilnehmen. Die an der Studie [...] tudie erstmals, ob das krebsfreie Überleben bei LFS-Betroffenen mit der täglichen Einnahme von Metformin verlängert werden kann. Über einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren werden 300 Patientinnen und [...] Onkologie der MHH . Teilnehmende können aktiven Beitrag zur persönlichen Krebsprävention leisten Metformin ist ein Wirkstoff, der hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Präklinische

News

Hohe Auszeichnung für MHH-Professor Grigull

Relevanz: 92%
 

sich vor allem für den Einsatz innovativer und digitaler Lehrformate im Medizinstudium. Im Jahr 2010 gehörte er zu den Pionieren des Lehrformates „Problemorientiertes Lernen“ an der Kinderklinik der MHH [...] und Kollegen“, weiß er aus eigener Erfahrung. Grigull nutzt in der Lehre vor allem „blended learning“-Formate, bei denen E-Learning-Module in Seminare eingebunden werden. Dabei werden Lehrinhalte digital [...] fortlaufend hohe Qualität auf. Zudem schafft er durch eine hohe Übertragbarkeit der von ihm entworfenen Lehrformen einen Qualitätsgewinn in der Lehre, welcher über seine eigene Person und die von ihm betreuten

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics

Relevanz: 92%
 

qualitätskontrollierter, prozessierter Microarray-Daten in standardisierten, Excel-basierten Ausgabeformaten. Diese Formate werden in Manuals (s. unten) detailliert beschrieben und von uns kontinuierlich weit [...] epage“, die nicht mehr den aktuellen Status Quo widerspiegeln, aber dennoch einige nützliche Informationen enthalten, finden Sie weiter unten. Seit Januar 2012 steht unsere Service-Einheit allen Kliniken [...] wir gerne unsere Erfahrung ein, um beratend an einer möglichst effizienten Ausschöpfung des Informationsgehaltes erzeugter Daten mitzuwirken. Bei kaum einer anderen Methodik ist der erzielbare Erkenntnisgewinn

Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 92%
 

Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Allgemeine Informationen zur Tumorbehandlung Die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich seit Jahrzehnten der Diagnose und Behandlung [...] ist standardisiert und an die Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft angepasst. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Webseite unseres Kopf-Hals-Tumorzentrums hier an der MHH. Auf den Webseiten [...] N.D.-Krebs App Eine App zum Thema Kopf-Hals-Mund-Krebs Der Verein Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. informiert Betroffene nun mit einer App über Kopf-Hals-Mund-Krebs. Die App ist unterteilt in einen öffentlichen

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende der MHH

Relevanz: 92%
 

Semesterticket für Studierende als Deutschlandticket in digitaler Form über den Dienstleister Digital H zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der entsprechenden Website unseres AStA [...] IT-Dienste für Studierende Copyright: Gerd Altmann/Pixabay Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen, zu welchen Systemen Sie sich mit Ihren MHH-Benutzerdaten anmelden können und wie Sie sich Ihre [...] ZIMt (0511 532-7777 oder it-service @ mh-hannover.de ) Halten Sie Ihre Matrikelnummer bereit! Informationen zu IT-Diensten für Studierende: https://www.mhh-asta.de/services/mail-net/ Verwendung der MHH

Allgemeine Inhalte

Sonstige Dienstleistungen des CTC

Relevanz: 92%
 

Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Abgaben kryokonservierter Präparate sowie die Durchführung zellulärer Qu [...] ____________ GMP Prozessentwicklung Wir beraten und unterstützen Sie bei der Entwicklung von GMP-konformen Verfahren zur Herstellung von Zell- oder Gewebezubereitungen, auch in Zusammenarbeit mit der [...] agement in der klinischen Forschung. Gutachten Zu allen aufgelisteten Themen und auch von arzneibuchkonformen Monographien erstellen wir Gutachten oder Unterstützen Sie bei der Erstellung.

Allgemeine Inhalte

Meldung von Hinweisen

Relevanz: 92%
 

Intranet zur Verfügung stehende Formular für einen Hinweis nutzen. Sie können auch ohne Nennung Ihres Namens Hinweise absenden. Wir bitten um Verständnis, dass das Hinweisgeberformular nur zur Meldung von Verstößen [...] Verstößen gegen Gesetze, Richtlinien oder gegen unsere eigenen Vorgaben genutzt werden soll. Das Hinweisgeberformular ist nicht für allgemeine Beschwerden, für die Meldungen sog. CIRS-Fälle oder für Ad-hoc-R [...] abzugeben. Die Meldung eines Regelverstoßes ist schriftlich durch Ausfüllen des unten aufgeführten Kontaktformulars oder mündlich bzw. telefonisch möglich. Auf Wunsch der jeweiligen Hinweisgebenden kann auch

Allgemeine Inhalte

Was wir machen

Relevanz: 92%
 

werden in anonymisierter Form einer Unfalldatenbank zugeführt, die dann Grundlage aller weiteren Studien ist. Je nach Unfalltyp sind darin etwa 500 bis 3000 einzelne Informationen je Unfall erfasst. In jedem [...] Organisationsform Von der Verkehrsunfallforschung Hannover werden Unfalldaten für die Verkehrssicherheitsforschung erhoben. Durch die Anbindung an die Unfallchirurgische Klinik und Kooperation mit dem [...] Verkehrsregelung Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge werden genauestens untersucht hinsichtlich Fahrzeugdeformationen Anprallstellen von Insassen bzw. äußeren Verkehrsteilnehmern technischer Kenndaten wie Fahrzeugart

Allgemeine Inhalte

Probennahme TOX

Relevanz: 92%
 

Probennahme TOX Informationen zur Entnahme, Lagerung und Versendung von Probenmaterial Kontaktinformation für Einsender Ansprechpartner Dr. J. Teske Dr. M. Dziadosz Anschrift Medizinische Hochschule Hannover [...] Institut für Rechtsmedizin - OE 5500 - Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon 0511 / 532-4570 Informationen zu Haarproben Bei der Gewinnung von Haarproben zur Untersuchung auf Drogenwirkstoffe sollten folgende [...] und zum Versand sollte die fixierte Haarsträhne z.B. in Aluminiumfolie eingeschlagen werden. Informationen zu Urinproben Blut– und Urinproben werden durch Ärzte entsprechend der gültigen Verwaltungsvo

Allgemeine Inhalte

HUB Service

Relevanz: 92%
 

Komplett IT-gestützte Lager- und Probenverwaltung Datenmanagement & Informationswesen Bereitstellung der Biobank-Informations-Managementsysteme (BIMS) auch für die Verwaltung dezentraler Probenlager Unterstützung [...] Unterstützung bei der Migration von Altdaten in eine SPREC-konforme, zentrale Datenhaltung Im- und Export von Daten Druck von 1D/2D - Etiketten zur Probenkennzeichnung Anbindung des BIMS an eigene Forschungssysteme

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen