Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3586 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 91%
 

Stationäre Behandlung Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Herzlich willkommen! Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Besucherinnen und [...] hert), empfehlen wir Ihnen, das Angebot der Direktabrechnung zu nutzen, so dass die MHH die Rechnungstellung direkt mit Ihrer Krankenversicherung vornehmen kann. Somit entfallen für Sie der Aufwand des [...] für Sie die Transaktion größerer Geldsummen. Bitte geben Sie dazu bei Aufnahme die zuständige Beihilfestelle an. Unsere Patientenabrechnung wird Ihnen zusammen mit der Rechnung einen entsprechend vorbereiteten

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 91%
 

gsinhalte: Es werden konkrete Patientenfälle mit komplexen klinisch-pharmakologischen Fragestellungen vorgestellt. Schwerpunkte sind die Therapieindividualisierung insbesondere bei eingeschränkter Leber- [...] Klinische Pharmakologie ist die Lehre von der Arzneimittelanwendung am Menschen und bildet die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis in Therapie und Forschung. Die Arzneimitteltherapie gehört zu den [...] Ergebnisse, weitere organisatorische Informationen Ergebnisse Klausur ILIAS-Anmeldung FAQs häufig gestellte Fragen Wahlpflichtfach: Praktische Arzneimitteltherapie Wahlpflichtfach: Praktische Arzneimitteltherapie

Allgemeine Inhalte

Unterausschuss AMG gemäß CTR

Relevanz: 91%
 

Verfahren zur Antragstellung in der EU geändert. Seit dem 31. Januar 2023 müssen alle Anträge auf neue klinische Prüfungen in der EU über das Clinical Trial Information System (CTIS) der EMA gestellt werden. [...] Griesinger (Stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses „AMG“) Direktor Klinik für Hämatologie und Onkologie, Pius-Hospital Oldenburg Prof. Dr. med. Jürgen Brockmöller (Stellvertretender Vorsitzender [...] , UMG Carola Alvarez Castillo (Stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses „AMG“) Referat Recht und Gremien, UOL Prof. Dr. med. Arndt Schilling (Stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses

Allgemeine Inhalte

Jobs in der Humangenetik - Stellenausschreibungen

Relevanz: 91%
 

Stellenangebote Aktuell haben wir keine offenen Stellenausschreibungen. Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden? Initiativbewerbung Wir sind immer auf der Suche nach talentierten und engagierten

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Dienstag

  • Behandlung von angeborenen Fehlstellungen und erworbenen, komplexen Folgezuständen nach Unfällen im Bereich der Extremitäten
  • u.a. O- oder X-Fehlstellungen im Bereich der Beine, Gelenkdeformitäten sowie Beinlängenunterschiede
  • Weitere Schwerpunkte: Versorgung nicht-heilender Knochenbrüche (sog. Pseudarthrosen) sowie Knochen- und Weichteilinfekte
Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Hörsaal A

Relevanz: 91%
 

2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörsälen B und C) Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 2 Funkmikrofone Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 91%
 

Lizenzierungsstrategien und die Sicherstellung der Anwendungsfreiheit werden wir mittels kritischer Technologie- und Infrastrukturbewertung beurteilen und sicherstellen. Ein frühzeitiger, etablierter Dialog [...] HEAL-HLA-homozygote iPSC-KardiomyocytEn Aggregate Herstellungstechnologien für eine allogene Zelltherapie zur Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur Das [...] neue Zelltherapie zu entwickeln, bei der geschädigte Gewebereale im Herz mit biotechnologisch hergestellten Aggregaten aus Herzmuskelzellen repariert werden können. Dafür sollen neue Bioprozesse, Techniken

Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 91%
 

SAS Eine Lizenz können Sie über diesen Link bestellen: https://link.mh-hannover.de/761y9rmp (Intranet). SPSS Eine Lizenz können Sie über diesen Link bestellen: https://link.mh-hannover.de/761y9rmp (Intranet) [...] r Cloud-Dienst der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste [...] ata W arehouse (ECRDW) der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für forschungsrelevante Fragestellungen. Der Datenbestand dieses E CR DW besteht aus konsolidierten, qualitativ hochwertigen Daten aus

Allgemeine Inhalte

Hyperpolarisations-MRT

Relevanz: 91%
 

Xenon-129 durch einen Probanden oder Patienten kann die ortsabhängige Belüftung durch Darstellung der Gasdichte dargestellt werden. Dies hat sich besonders im Bereich der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen [...] Rauschsignalen in seiner räumlichen und zeitlichen Auflösung beschränkt. Dies gilt besonders für die Darstellung von Substanzen mit geringer Konzentration im lebenden Gewebe wie beispielsweise Zwischenprodukte [...] Größenordnungen zu steigern, um sie dann beispielsweise als Spürsubstanz nach Inhalation oder Injektion darstellen zu können. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM)

News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 91%
 

tz. Ein großer Teil der uns vorgestellten Patientinnen und Patienten hat noch keine ursächliche Diagnose und wird uns aufgrund seiner Bronchiektasen-Erkrankung vorgestellt. Bei anderen Patienten, die wir [...] ZSE-B-Zentrum Betroffenen und deren Angehörigen, aber auch deren Behandlerinnen und Behandlern als Anlaufstelle dienen. Die adäquate medizinische Behandlung der Patientinnen und Patienten wird hier durch die [...] niedergelassenen Ärzten, die den überwiegenden Teil der Patienten behandeln, ein erhebliches Problem darstellt. Bei der Off-label-Verordnung besteht die Gefahr eines Arzneimittelregresses, das heißt die Ärztinnen

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen