Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team station 16. Es wurden 402 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Allgemeine Inhalte

PPZ

Relevanz: 23%
 

sondern auch wie und in welchem Ausmaß fördernde und hemmende Faktoren auf diesen Transfer wirken. Das Team des Pflegepraxiszentrums Hannover (PPZ-Hannover) erforscht nicht nur die verschiedenen Versorgungspfade [...] Erforschung technologischer Innovationen sowie deren Praxisimplementierung und -anwendung wird das Team des PPZ-Hannover wertvolle Inhalte für diese Datenbank beisteuern können. Mehr Informationen finden

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 23%
 

und spezifischer Erkrankungen aus dieser medizinsoziologischen Perspektive zu beleuchten. [mehr…] Team und Kooperationspartner Unser Projektteam besteht aus wissenschaftlichen Mitarbeitern der Forschungs- [...] eine Auswahl von Presseartikeln, die einen Eindruck davon vermitteln, welche Resonanz die Arbeit des Teams der Medizinischen Soziologie im Schwerpunkt "Morbiditätskompression und ihre Alternativen" erhalten [...] the ripe old age? Cognitive abilities from 2004 to 2013 in Germany, Spain, and Sweden. Plos One. 2021;16(7) Sperlich S, Beller J, Epping J, Safieddine B, Tetzlaff J, Geyer S. Are Disability Rates among People

Allgemeine Inhalte

Depledge lab

Relevanz: 23%
 

interest are subsequently followed up using classical molecular biology approaches. Group members Team leader Prof. Dr. Daniel P. Depledge Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute [...] vaccine reveals a conserved core of attenuating SNPs. J Virol. 2016. https://doi.org/10.1128/JVI.00998-16 [Article of significant interest selected by JVI Editors] Lassalle F*, Depledge DP* , Reeves MB, Brown

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 23%
 

2017 In dieser Ausgabe der MHH-Info wird über unsere Zentrale Forschungseinrichtung berichtet, unser Team, unser Angebot, unser Organisationskonzept und unsere Bestrebungen zum Aufbau eines Hochleistungs [...] Informationsveranstaltung ein: Ort: Hörsaal G (Gebäude I1-H0-1130) Zeit: Freitag 20. März 2015, 15:00-16:30 Uhr Februar 2015 90 Arbeitsgruppen der MHH haben bislang RCUT-Leistungen genutzt Oktober 2014 86

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 23%
 

on) Die nächsten Treffen: - 20. Dezember 2024, 17:00–18:30 Uhr, online über Zoom - 3. Januar 2025, 16:00–18:30 Uhr, Führung durch das Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT), Albrecht Kossel Str. 1 [...] aktuellen Konzepten“. Die Veranstaltung fand in Präsenz im Hörsaal H statt, wurde aber wieder via Teams ins Internet gestreamt.

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 23%
 

Women Every Child Agendas of the United Nations to support Universal Health Coverage Our team A multi-disciplinary team of clinicians (obstetrics and midwifery), public health physicians, social scientists [...] of Health & Disease (DOHaD) 2006, Utrecht, 13.-16.09.2006 Early Human Development 2006; 82: 532 Burian RA Frömke C Schippert C Groß MM (für das ProGeb-Team). Welche präexistierenden Faktoren bestimmen die [...] tackle the constraints on provision of high quality intrapartum care in view of the multi-disciplinary teams providing maternity care Evidence of scalability, costs and effects of simultaneously implementing

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 23%
 

g des schulischen Gesundheitsmanagements. In: Gesundheit Berlin-Brandenburg [Hrsg.]: Dokumentation 16. bundesweiter Kongress Armut und Gesundheit, Berlin, 2011, S. 1-7 Zeef A, Salman R, Krauth C , Walter [...] Welche Migrantinnen und Migranten erreicht man mit welchen Zugangswegen? In: Dokumentations-CD-Rom zum 16. Kongress Armut und Gesundheit – Verwirklichungschancen für Gesundheit. 3.-4.12.2010. Sayed M, Liersch [...] icklung zur Implementierung des schulischen Gesundheittsmanagements. In: Dokumentations-CD-Rom zum 16. Kongress Armut und Gesundheit – Verwirklichungschancen für Gesundheit. 3.-4.12.2010. Liersch S, Sterdt

Allgemeine Inhalte

AG Epigenomik

Relevanz: 22%
 

genetischen Stabilität regulieren. Schon 2005 konnte Fraga et. al. dem Verlust der Acetylierung am Lysin 16 des Histon H4 eine fundamentale Funktion bei der Krebsentstehung zuschreiben. Seit kurzem ist weiterhin

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 22%
 

perspectives of RNA therapeutics. Professor Thum and IMTTS team received prestigious Desmond Julian Award Professor Dr. Dr. Thomas Thum and IMTTS team were awarded for their paper “Novel antisense therapy targeting [...] Strategies (IMTTS), and his team identified miRNAs as novel regulators of Aldo-MR pathway filling-in these knowledge gaps. After performing a high-throughput miRNA screen, the team came across microRNA-181a [...] excessive presence of microRNA 132 (miR-132) is directly linked to cardiac hypertrophy. Professor Thum's team was subsequently able to show that inhibiting miR-132 can prevent cardiac remodeling and thus preserve

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 22%
 

Impaired immune response mediated by prostaglandin E2 promotes severe COVID-19 disease. PLoS One. 2021;16:e0255335. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8336874/ . Ackermann M, Jonigk DD. Microvascular [...] nlm.nih.gov/33609068/ . Kesting AC, Hansmann G, Sallmon H. Toward a standardized multidisciplinary team approach in preterm infants at-risk for pulmonary hypertension. J Perinatol. 2021;41:801-802. https://www [...] with therapeutic hypothermia-experience from the HAnnover COoling REgistry (HACORE). PLoS One. 2021;16(1):e0245210. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33411836/ Ciccarelli M, Dawson D, Falcao-Pires I, Giacca

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen