Tatjana Degner Hier geht es zur Webseite der Arbeitsgruppe Datascience und Bioinformatik. Medizinisch-Technisches Personal Mitarbeiter der Ambulanzen und Funktionsbereiche Ambulanz Leitung: Joyce Siegl Helena [...] Wissenschaftliche Mitarbeitende Dr. rer. nat. Anne Dommaschk Dr. rer. nat. Sabine Leitherer Medizinisch-Technisch Mitarbeitende Franziska Aschenbrenner Petra Aue Lara Friederike Lang Regina Maus Lisanne Schütte
ombudsstelle[at]mh-hannover.de Ombudsperson für die Wissenschaft Aufgaben Die Ombudsperson der Medizinischen Hochschule Hannover vermittelt bei wissenschaftlichen Konflikten und nimmt bei Verdacht auf w [...] lichem Fehlverhalten erarbeitet und diskutiert. Wir besprechen dabei insbesondere die an der Medizinischen Hochschule Hannover geltenden GWP-Grundsätze und Verfahrensregeln. Die Teilnahmebestätigung wird
(2000-2002) Medizinische Hochschule Hannover, Studienaufenthalt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Kopenhagen. Beruflicher Werdegang 1994-2000 Ärztin im Praktikum in der Inneren Medizin (Universi [...] sowie Gesundheitswissenschaftlerin, habilitiert für Public Health und Public Mental Health. Medizinstudium an der Universität Witten-Herdecke(1987-1993) mit Studienaufenthalten an der Case-Western-Reserve [...] seelische Gesundheit in Mannheim). Seit 2001 Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) (2001-2007 und 2009 bis heute), den Universitäten Leipzig (2007-2009)
Maßnahme. Dies kann z.B. die Behandlung mit einem neuen Arzneimittel (AMG, z.B. Immuntherapie) oder Medizinprodukt (MPG, z.B. Implantat) sein. In solchen Studien werden außerdem neue Diagnose- und Operationsverfahren [...] l strenge gesetzliche Vorschriften und Richtlinien (Arzneimittel: VERORDNUNG (EU) 2014/536, Medizinprodukte: VERORDNUNG (EU) 2017/745), an die sich alle Ärzte und andere Personen halten müssen, die Patienten [...] teilhaben. Diese sind in Deutschland hauptsächlich im Arzneimittelgesetz (AMG) und im Medizinproduktedurchführungsgesetz (MPDG) geregelt. Alle Mitglieder des Studienteams (Ärzte, Study Nurses, Dokumentare)
H. Empfehlungen zur extrakorporalen kardiopulmonalen reanimation (eCPR). Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin. 2018; 113:478-486. https://doi.org/10.1007/s00063-018-0452-8 Michels G
Nachhaltige Ernährung Willkommen auf Ihrer Reise zu einem bewussteren Konsum Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) strebt eine verstärkte Positionierung im Themenbereich klimaresiliente Ernährung [...] Geschäftsbereich Klinikmanagement angesiedelt in Ergänzung zur klinisch-wissenschaftlichen Ernährungsmedizin der MHH. Julius Zeuschner Berater Nachhaltige Ernährung 0176-1532-2659 zeuschner.julius @ m [...] Ernährung Nachhaltige Ernährung an der MHH Als große und wichtige Gesundheitseinrichtung möchte die Medizinische Hochschule Hannover einen Beitrag zur Sensibilisierung für eine nachhaltige Ernährung leisten
quantitative Analyse (poster) . GMA - Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Jahrestagung 2025 „Wissen schafft Gesundheit – Lebenswissenschaften in Medizin und Gesundheitswissenschaften“, 08.-10.09.2025 [...] Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin; entscheiden trotz Unsicherheit; Berlin; Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.; 2013; Berlin. Düsseldorf: German Medical Science [...] Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 15. Workshop der gmds-Arbeitsgruppe „Computerunterstützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin (CBT)" und des GMA-Ausschusses
Gewebestrukturen. Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand-und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeitet als eine von wenigen Kliniken in Deutschland mit diesem System
Innovation sind daher selbstauflösende Stents. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist auf dem Gebiet ganz vorn dabei. Dort wurde einem Patienten jetzt
sehr frühen Diagnose“, erklärt Dr. Omid Madadi-Sanjani von der Klinik für Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) . Der Oberarzt und sein inzwischen ehemaliger Kollege Professor Dr.